Schade, würde gerne dabei sein. Ist aber leider zu weit von mir weg.
Aber viel Spass denen die hingehen werden.
Grüße
Jakob
Schade, würde gerne dabei sein. Ist aber leider zu weit von mir weg.
Aber viel Spass denen die hingehen werden.
Grüße
Jakob
Sehr schön!
2 Tageskärtle + "Gene Krupa Tribute Konzert" sind bestellt.
Schade das Ian wieder nicht kommt, aber da alle guten Dinge 3 sind erscheint er vielleicht bei den Trommeltagen 2010..
Auf Carmine Appice, Pete York, Sibi Siebert, Nick d Virgilio und die Drumbassadors freu ich mich schon besonders.
Und natürlich auch auf den den Ludwig-Stand!!!
Bei der "Ludwig Road Show 2009" bin ich auch dabei.
See you
Jakob
Schönes Video und toll getrommelt.
Das Ride gefällt mir auch nicht wirklich. Aber da sind die Geschmäcker ja verschieden.
358€ für ein 20" Ride ist aber auch nicht gerade günstig.
Das hab ich noch gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=R_lWSK_GDfw
Ich habe gerade bei Youtube noch was zum Kinnlade entspannen gefunden.
Danke für den Link!
Genial getrommelt. Hab jetzt zum ersten mal von ihm gehört. Gefällt mir.
Das hab ich noch gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=R_lWSK_GDfw
Grüße
Jakob
Von Clueso find ich auch 2 Lieder nicht schlecht.
Chicago: http://www.youtube.com/watch?v=_qF09DLnXBk
und Hoffnung: http://www.youtube.com/watch?v=1hfB06PjjIY
Sonst ist, außer den Fantastischen Vier, Hip Hop nicht mein Musikgeschmack.
Jakob
Trotzdem ist ein gutes gebrauchtes Schlagzeug besser als so ein Billigteil das eben nicht so wohltönend klingt.
Servus Pitters,
klick Dich mal durch die Links hier. Da sind ein paar Threads über Fame Sets.
Fame Drums - welche "Marke" steckt dahinter?
Fame Birch Drum Set
Fame Drumsets
Fame Becken
Hardware von Fame 9001?
Viel Spass beim lesen.
Sonst kannst Du auch mal auf dem Gebrauchtmarkt schauen ob es gute Sets zum vernünftigen Preis gibt.
Grüße
Jakob
HOHK: Ich meinte mit "unbezahlbar" die alten größeren größen in 14" aufwärts.
Von den normalen Remo-Rotos in 12" 10" 8" hab ich auch welche. Die sind bezahlbar und sehr wohltönend.
Habe sie aber nicht auf ein Rack gehängt sondern normal, mit dem Rotoständer, über die Floortom.
Schau Dir die auf Ebay mal an. Sind schöne Teile.
Geniale Idee!
Du könntest aber auch eine Kabelhihat besorgen und das Pedal am rechten Fuß platzieren (wie Du es jetzt schon hast) aber die Hihat Links per Multiklammer an einen Beckenarm oder ähnliches Hängen. Dann kannst die Hihat mit rechts treten aber trotzdem überkreutzt auf der Hihat spielen.
Aber mach es so wie es für Dich am besten und komfortabelsten ist!
Echt schön das Du weiter machst.
Beste Grüße
Jakob
Schau nach Remo Rototoms.
Die hatten damals noch größen bis 18" wenn nicht sogar größer. Werden aber schon lange nicht mehr in solchen größen gebaut.
Jetzt gibt es von Remo-Rotos nurnoch die Standartgrößen in 6", 8", 10". Die sind ziemlich gut.
Die alten sind nicht mehr bezahlbar.
Grüße
Jakob
Ich habe ihn gerade auch zum ersten Mal gesehen.
Die Musik trifft nicht wirklich meinen Geschmack.
Aber es ist schön getrommelt.
Echt sauber getrommelt! Ist ganz mein Geschmack.
Dein Spaun Set ist sehr wohltönend.
Hab mir auch mal Deine anderen Video angeschaut.. Hut ab!
Sehr cooles Zeux dabei.
Grüße
Jakob
Dann kommen jetzt mals meine Götter:
Alan White, Ringo Star, John Bonham, Buddy Rich, Ed Shaugnessy, Abe Laboriel jr., Manu Katché,
Mitch Mitchel, Benny Greb, Neil Peart, Danny Seraphine, Ian Paice, Stewart Copeland, Keith Moon,
Steve Gadd, Gene Krupa, Roger Taylor, Bobby Rondinelli
Das sind Jakobs Heroes!
Ich werde auf jeden Fall da sein.
Also das von Video von McCain hat Dennis Chambers gespielt.
Hallo Lubudrummer,
Wie Du sicher schom bemerkt hast ist der Thread nicht gerade neu.
Der Thredstarter hat eine sehr gute Wahl getroffen und hat nun schon seit ein paar monaten in Herr Vogelmanns Trommelladen Unterricht.
Drumdepartment ist Geschichte.
Grüßle
Jakob. (Der auch im Trommelladen ist.)
Nein, aber ich werde es bei den Trommeltagen im Oktober ausgiebig testen.
Guten Morgen,
schau mal, vielleicht hilft Dir das ja weiter. Ganzes Drumset ins Ausland versenden
Viel Glück.
Jakob