Beiträge von heavyhinne

    Zitat

    Nein, da spricht nichts dagegen, im Gegenteil - Holz ist leichter zu verarbeiten und billiger in der Anschaffung.
    Ich habe meine Triggerschiene und den Triggerunterbau (also die Erhöhung bis zum Fell aus 2,5 cm dicken Holzlatten gebaut - und alles funktioniert prächtig. Solltest du bei der Snare noch eine Rimpiezo einbauen wollen (kannst den Piezo ohne Gehäuse einfach auf die Seitenwand der Trommel kleben), solltest du den Headtrigger mittels einer Schicht Moosgummi (Mauspad!) vom Unterbau entkoppeln. Aber das Mauspadstück nicht direkt unter den Piezo setzen, sondern etwas weiter unten, zwischen den Holzlagen (s. Bild).

    das is ja schon mal gut, dass man das auch mit holz machen kann. damit kann ich wesentlich besser umgehen. danke für die schnelle antwort. :thumbup:

    gut, das mit den holzkesseln hat sich dann erstmal erledigt.


    ich hab da noch ne frage bezüglch der Dual-Trigger-Schienen marke eigenbau:


    spricht irgendwas dagegen die schiene und die platte auf dem der trigger mit dem cushion sitzt aus holz zu fertigen? also in bei der stabilität sehe ich da keine probleme. oder hat das metall irgendwelche funktionen, wegen der schwingungen oder so???

    kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? ich suche zum selbstbau geeignete holzkessel. ich möchte mir aber möglichst keine tom kaufen und die dann zersägen. kann man irgendwo einfache, flache holzkessel bestellen? also die kessel sollten 10"-12" haben und nich tiefer als ne normale snare sein.
    die lugs und und so würd ich dann auch gern selbst aussuchen und ranbauen. oder gibt es alternativen, wie man kessel zusammenzaubern kann? also die möchte dass das am ende auch gut aussieht.