Ich schick dir nun eben ein PN.
Ruf die mal auf.
Beiträge von Haumiblau
-
-
Hi.
Quali is nich sooo doll, aber es reicht eigentlich zum reinhören.
Also hat mich schon gewundert, dass man die Toms doch so unterscheiden kann.
Hätte ich nicht gedacht.
Vielen dank für den Upload.
Hab dabei übrigens mitbekommen dass es doch nen unterschied zwischen rapidshare.de und rapidshare.com gibt.
Konnte mich auf der .de Seite nicht einloggen. -
Haben die Meshheads den nen eigensound, also ich mein, klingt ne tom denn auch wie ne tom und die toms untereinander auch unterschiedlich?
Kann mir da nich wirklich was druntervorstellen.
Oder geht es dir "nur" darum zu Hause auch die Koordination Hand/Fuss an einem "richtigen" Set zu üben?Da ich ja keine Band habe und zu Hause (Einfamilienhaus) übe und sich die Nachbarn gerade im Sommer hin und wieder beschweren, wäre das ja vielleicht eine alternative für mich.
Ich möcht aber auch schon, dass man den Unterschied zwischen einer 12" Tom und einer 16" Floortom vom Sound erkennt.
Sonst muss ich mir doch was anderes einfallen lassen.
Ton über handy oder fotoapperat würd mir schon ers ma reichen um mir einen Eindruck zu machen. -
Mal ganz im Ernst irgendwie kapier ich das nicht.
Am 28.12.2009 fragst du hier, was die Leute hier davon halten, und nimmst noch Tipps entgegen.
Am 30.12. ist das Set schon zu Hause von Thomann? MIt Mesh und allem?
Bist da hin gefahren, oder wie ging das denn so schnell?Oder hattest es schon alles vorher bestellt und wolltest nun im Nachhinein von den Usern hier wissen, was die davon halten?
Könntest mal n Video mit Ton hochladen?
Würd mich mal interessieren wie laut es denn nun wirklich ist.Ich denk schon seit geraumer Zeit darüber nach mir komplett so ein Dämpfungsset zu kaufen diese Gummimatten oder was das genau ist.
Hab aber 3 HT ein FT, Snare, BD, HH, RB, 2 CB, die ich minimum dämpfen müsste, und da wird es auch nicht wirklich billig werden. -
So ich hab mal n kleines Drum+Bass Stück hochgeladen.
Heisst auch so.
was haltet ihr vom Sound?
Ich bin was die drums betrifft damit schon sehr zu frieden.
Noch ne Kritik, vom Schlagzeug Sound her (auf das gespielte nicht so achten, ich spiel ja noch nicht so lange)?Aja, Drums + Bass da ist das gute Stück.
N bisserl leise ist es, aber ich bekomm es bei Cubase irgendwie nicht lauter, ohne das es anfängt zu clippen. -
Ok, wusste ich nicht wie das genau heisst.
Ja, die Werbeseite hab ich nun auch.
Wenn das ein gratis tool ist, vielleicht wäre matzdrums ja so nett es uns per email zu schicken, oder auf sein
Webspace zu laden, damit wir es auch bekommen. -
Was ich mal gelesen habe und mir persönlich eigentlich auch ganz gut gefällt ist folgendes für die Overheads.
(habe gerade kein Bild versuch deswegen zu erklären).
Also beide OH Mittig übern Schlagzeug anbringen.
Dann zeigt eins mehr nach links, dass andere mehr nach rechts.
So dass quasi zwischen den OH ein 90 Grad Winkel entsteht.
Hab die OH dann noch ein wenig so geneigt, dass sie von der Snare weg , mehr zu den Becken hin zeigen.
Ich mach morgen mal ein Foto, dann kannst es dir besser vorstellen.
Wenn ich nun noch die OH Spuren 180 rad Phasen dreh, dann bekomm ich nen schönen Sound der Becken hin, ohne das
die Snare und Bassdrum so reinknallt.
Hab aber bei mir ja den Vorteil, dass ich die Spuren einzeln aufnehmen kann, dank M-Audio Delta 1010.
Dank Cubase kann ich mir nun auch richtig geile Sounds basteln, aber die Bedienung is schon gewöhnungsbedürftig.
Aber so langsam steig ich durch. -
Hm, hab mich in der mailliste eingetragen und wollte das plug in nun runterladen.
Allerdings erscheint, wenn ich auf den link in der email klicke nur
error Page Not Foundist das bei euch derzeit so?
-
Stimmt...hast ja recht..ich denk mal ein China is gut, nur welches? Rude ...Alpha...classic..
Oh man, lol.
Ich denke mal er meinte es ironisch.
10, 12, 14, 16 Tom is doch klasse.
Sollte ich ein neues Set mal bekommen, dann würd ich auch auch diese konfiguration nehmen.
Aber ich kann mich nur allen meinen vorrednern anschließen, nimm dass, was DU meinst was du am dringendsten brauchst.
ICH persönlich würd das 8er Tom überhaupt nicht nehmen. -
Hm schade. Wirklich kein schlechter.
Wie is er denn gestorben?
War er krank? -
Immer dieser hinweis auf audio für trommler, die animierte Serie.
Suche hilft auf jedenfall weiter, da das Thema wirklich schon recht oft besprochen wurde.
Ich denk mal audio für trommler bringt dich nicht wirklich weiter, weil, soweit ich das in erinnerung hab, wird da viel erklärt und besprochen,
aber wirklich preis leistungs tipps, geheimtipss, oder ähnliches wird dort auch nicht preisgegeben.
Ich war/bin eigentlich recht enttäuscht, hatte mir die Videos auch angeschaut, aber, es war halt nicht das, was ich erwartet hatte.Außerdem google mal n bisserl, oder schau mal bei thomann, die haben teilweise auch bei den mikros weiter unten einen link, auf den testbericht einer renommierten Zeitschrift.
-
Also ich hab auch 2 Millenium Beckenarme mit Klammer und das ist eine reiner Verarschung!
Bei dem einen hat sich eine Schraube durchgedreht -> kaputt! und somit die Klemme mit einer von TAMA ersetzt.
Und beim zweiten hat sich auch eine Schraube durchgedreht (wo man den Arm einstellt) -> kaputt, aber auch hier habe ich es repariern können weil ich so eine ähnliche Schraube mit einem Loch für den Arm zugeschliffen habe, aber für das Splash reicht es jetzt.Hm, die hätt ich direkt zurück geschickt.
ALso meine Millenium Klammer hat bisher gehalten (ca 6 Monate im Einsatz), nun muss ich aber auch dazu sagen, dass ich noch nicht
viel dran rum gedreht habe. Einmal festgemacht und gut war/ist. -
Ja, wenn ich live auftrete dann sieht das in etwas so aus:
Hehe, mist, nun wißt ihr auch wie ich ausseh, verdammt
-
Moin Leute.
Hatte Lust mal wieder ein neues Lied zu machen.
Wie immer gilt, alles zu Hause selber eingespielt.
Text und Musik sind von mir.
Das ganze ist an einem Vormittag in dieser Woche entstanden, da ich langeweile hatte.
Man hört es zwar, aber is ja eh "nur" Punk RockBeim letzten anhören ist mir dann aufgefallen dass ich die ersten beiden Takte an den Drums
n Tick zu schnell bin, danach is es aber ok.
Werd es wohl noch mal aufnehmen, wenn meine Rode Nt-5 gekommen sind (hab ich gestern bestellt)Sonstige Kritik und Anregungen sind gerne erwünscht.
Gruß
HaumiblauOh, aja, den Link braucht ihr ja noch.
Ist gleich das erste Lied, Jeden Tag. -
Ich hab diesbezüglich auch mal mit einem Thomann Mitarbeiter telefoniert.
Er meinte auch, dass es an den verschiedenen Steuern, Marktsituationen etc. liegt.Bei Autos ist das teilweise ja auch so, wenn man sie als reimport kauft.
Bei einigen Autos ist es sogar billiger sie in Amerika zu kaufen, für Europa umrüsten zu lasten, hier her zu transportieren und auch noch Zoll zu bezahlen. -
Jo genau das is das Problem.
Nur nun hat mein kleiner natürlich etwas gefunden, wo ich selber auch interesse dran hab und ihn gerne fördern würde.
Deswegen kam ja auch hier die Frage, ob es nicht doch zu früh ist.
Aber naja, ihr habt viel geschrieben, und ich lass mir da noch so einiges durch den Kopf gehen.
Auf jeden Fall schon mal big thx. -
Na gut, ich will ehrlich sein, den Thread kannt ich noch gar nicht.
Den werd ich mir dann nachher mal durchlesen.
Obwohl, wenn es da um Recording equipment bis 1000 Euro geht, steht da denn was über die Rode NT 5?
Weil die dann ja schon fast nen viertel des Preises weg nehmen. -
Wieso crossposting?
Passt doch gut zu seinem Thema.
Wenn ihr die empfehlt, dann weiß er auch gleich, dass das ordentliche Dinger sind.
Is nun ja nicht so dass ich hier ne komplett andere Frage stelle, sondern schon eine zur Mikrofonierung.edit:
Nee, so eines nicht, aber ich hab das DC1500 von Thomann.
Mit dem Bassdrum Mikro bin ich recht zufrieden.
Die Overheads sind nich so pralle, gehen aber schon noch für Homerecording.
Die Mics für Tom und Snare, find ich für die Toms auch sehr ordentlich, nur bei der Snare dann wieder nicht.
Allerdings hab ich das alles über ebay, mit Kabel, und Micro Vorverstärker gekauft.
Alles sehr günstig, deswegen hatte ich da vor 8 Monaten auch gleich zu geschlagen.Hab mir dann vor nem knappen Monat noch das Shure SM 57 bestellt, bin damit sehr zufrieden und werd mir dann nun wohl die Tage
die Rode NT 5 kaufen. -
Hi.
Da ich von meiner Unfallversicherung etwas Geld bekommen hab, wollt ich nun auch ewtas besseres Equipment haben.Hab im Moment ja den Koffer von t.bone dc 1500.
Mit den Tom Sounds und Bassdrum bin ich recht zufrieden, nur die Overheads gefallen mir nicht so.
Für die Snare hab ich nun schon seit 4 Wochen das Shure SM 57 und das klingt wirklich genial.
Die rode nt 5, sind die empfehlenswert?
Möcht mir die auch wohl gerne zulegen. -
Hehe, das Spongebob Set hab ich auch schon gesehen, aber zu teuer für so ein set.
Also ich bin nun so weit, dass ich den kleinen dann doch lieber jeden tag erst ma auf meiner alten Snare rumhauen laß.
Wenn ich dann merk, dass er das wirklich regelmäßig macht, und auch andere Sachen machen will (Lieder lernen, generell intresse an Musik zeigt), dann bekommt er eventuell eines im Sommer wenn er vier wird.
Mal schauen.