Beiträge von einseunte

    ok, ich bedanke mich ganz herzlich für die rege diskussion des beckenabschliefens.


    bei mir ist ein schied um die ecke, der hat bestimmtn bischen werkzeug mit dem ich das ding ein bischen bearbeiten kann.


    so richtig exakt dünn drehen scheint mir auch unmöglich.


    vielleicht geh ich mal mit schmürgelpapier und der flex ran.

    alles klar, drechseln ist holz, drehen bei Metall.
    aber da bekomme ich einfach ne neue kontur ins becken, ich hingegen möchte es ja wirklich dünner machen.


    ein problem ist auch, das das becken am rand stellenweise nicht mehr ganz rund, bzw. flach sondernen eher gebeult und gedellt ist, nur gering, aber es hat sicherlich asuwirkungen auf das schleifen.


    mir ist dieses becken nicht wirklich viel wert, ich würde einfach gern ein bischen experimentieren.


    dennoch habe ich keine genaue Vorstellung von den WErkzeugen die ich benötige, und auch nicht von der genauen Herangehensweise

    Hat hier jemand schon einmal ein Becken (womit auch immer?) dünner geschliffen und dadurch einen positiven Effekt bezüglich des Beckensounds erziehlt und kann mir eventuell seine Herangehensweise erläutern?


    Das wär echt cool, ich hab hier nämlich n altes Trowa becken neben mir liegen, 19", klingt irgendwie schräg, bzw. fürchterlich.


    würde mich über ratschläge sehr freuen.