Zitat
Original von nesnej
1. Welche Marke / bzw. Model ?
Bemüh die Suche, mach dir ein Bild was für Anforderungen du hast, und dann stell Fragen welches Modul deinen Anforderungen am nächsten kommt.
Zitat
Original von nesnej
2. Wie teuer sollte es ungefähr sein, dass man was halbwegs anständiges bekommt?
Überleg dir erstmal wieviel du zur Verfügung hast, dann schau dir die Online-Shops an was du für dein Geld bekommst, und dann findest du hier genug Infos ob das gewählte Modul deinen Anfordeungen gerecht wird. Wenn dann noch Fragen übrig sind, stell sie hier.
Zitat
Original von nesnej
3. Wie ist das mit der Dofuma, kann ich die von meinem A-Schlagzeug nehmen, oder gibt es da spezielle für E-Drums ?
Ja kannst du nehmen, aber du musst auf die Schlägel/Fell-Kombination achten. Manche Filzköpfe machen manche Meshheads kaputt. Weitergehende Antworten hätte dir aber auch die Suche geliefert.
Zitat
Original von nesnej
4. Schließe ich das E-Drum an meine Stereoanlage an, oder gibt es dann spezielle Verstärker (also nur für den Heimgebrauch). Wenn ja was nehme ich da am Besten oder wieviel sollte man ausgeben.
Die Stereoanlage ist nicht dafür ausgelegt. Da laufen normalerweise ja komprimierte und gemasterte Signale drüber. Das Dynamikspektrum der E-Drums ist so groß, dass du deinen HiFi-Boxen mit Sicherheit keinen Gefallen tust. Daher ist dringends zu einem Monitrosystem zu raten oder einem guten Studio-Kopfhörer. Informationen zu Monitoren liefert die Suche!!!
Also ehrlich, ich bin kein Freund dieser ständigen Verweise auf die Suche, aber wieviel Threads in letzte Zeit zum Thema E-Drum-Anschaffung aufgemacht wurde geht echt auf keinen Server! Was ein Wortspiel....
My 2c,
Alex