auch mal was dazu sagen.....
ein spruch aus der welt eines verkäufers:
"es war schon immer etwas teurer einen guten geschmack zu haben" oder " qulität hat eben seinen preis.....
habe selber sehr viel lehr geld bezahlt. hab früher mir wirklich "schorott" kram gekauft. bei trommel quipment ist das ja noch halbwegs ok. zum experomentien usw.
aber bei elektronischen geräten: liebe kollegen und koleginnen.... wenn sich jemand elekronisches equipment zulegen möchte, dann spart lieber ein paar wochen oder gar monate länger, als sich billiges zeug zu kaufen. sicher sind für ein kleines 12 kalal pult oder ein gate/limeter usw. 300 eur mehr oder weniger viel geld. keine frage.
aber unter dem strich macht es sich wirklich bezahlt das hochwertigere equipment zu kaufen, denn mit dem billigen zeug war ich nie so richtig zufrieden und habe dann ein paar monate oder jahre später wieder sauer geld zusammen geratzt und dann richtiges zeug gekauft. das alte wollte auch irgedwie keiner haben und konnte es nur sehr schwer oder mit sehr hohen verlust verkeufen. ......
noch ein ferkäufer spruch:
"gerade wer kein geld kat, kann es sich nicht leisten billig ein zu kaufen....."
das lasse ich ohne kommentar so im raum stehen.....
sicher kommet es immer auf die anwendung an. das darf man natürlich nicht vergesen. wenn du mit dem gerat nur zuhause im keller bleibst, nur 2-3 mal im jahr einen gig ablieferst und alles selber auf und abbaust, sind billige geräte sicher ok.
wenn jedoch das quipment jede woche 100te vom meilen auf der straße über sich ergehnen lassen muß. die roadys auch nicht gerade mit sachen zimperlich umgehen und der ganze bühnen dreck dazu..... das zerrt an der technik.
im studio natürlch KEIN billig kram.
ganz wichtiog ist sicher auch z.b. bei einer kompletten e-equipment anlage ( welcher art auch immer ) das die geraäte auf einander abgestimmt sind. der beste unt teuersten sampler kann ur so gute sound wieder geben, wen das mischpult die hohe dynamik verarbeiten kann, der EQ nicht so rauscht, kabel sauber gelötet sind, die boxen die tiefbässe auch wieder geben können und die endstuffen das alles verarbeiten können. sogar endstuffen klingen äußerst verschieden!!!!
das kann man unendlich so weiter spinnen. also auf den einsatz kommt es an und daran alles anpassen. leider scheiteret es fast immer an dem lieben geld
kompromisse sind oft nur behelfslösungen.
gruß
doktorbeat