Dies ist ein Drummer-Forum und kein Bandforum. Wenn Du eine Band suchst mußt Du schon in einem anderen Forum suchen (für Hamburg und Umgebung z.B. http://www.bandnet.de).
Beiträge von LarsKrachen
-
-
Hallo fuioam,
Becken sind immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. Was das Preis/Leistungsverhältnis betrifft, so denke ich, dass Du in Istanbul besser weg kommen wirst (unter 50% des hier üblichen Preises).Empfehlen kann ich dir natürlich meine eigene Beckenserie: Anatolian Expression. Hier besonders die HiHat und das Ride. Bedenke aber, dass handgefertigte Becken auch innerhalb einer Serie immer anders klingen, d.h. zwei 22" Rock Rides klingen immer unterschiedlich. Deshalb immer selbst Testen!!!
Aus dem Metalbereich spielt z.B. Fritz Randow von Saxon/Sinner/PRIMAL FEAR Anatolian Cymbals. Weiß aber nicht welche Serie.Andere türkische Becken: Istanbul und Türkish.
-
Ich möchte auch solche Sets bauen können!!!
Und da sagen doch wirklich Leute, dass 4 Bass-Drums zuviel sind...
-
Bin ja mal gespannt ob er auch solche Sets hinkriegt:
Nicht das man sowas WIRKLICH braucht!
-
Spannreifen! Oder ???
-
http://www.drummerforum.de/for…%20Istanbul&hilightuser=0
Istanbul is geil! Nimm für die Becken ordentlich Kohle mit!
Viel Spaß -
Gibt's noch andere Erfahrungen mit Billig-Sets?
-
Vorweg erstmal: Super, gefällt mir gut. Ich wünschte ich währe schon so schnell!
Am Rande: Mike Terrana spielt auch nur Singles!
Alles zusammen könnte das Solo aber noch verbessert werden. Du holzt das Solo in einem Stück durch. Mach mal ein paar Pausen und bring mehr Dynamik ins Spiel. Das ganze erinnert an einen Quickie (entschuldige den Vergleich!), mit einem guten Vorspiel macht es doch viel mehr Spaß... Laß sie (die Zuhörer) ruhig ein wenig zappeln :] und gib beim Höhepunkt alles!!!
Der Kontrast machts!
Gruß,
LarsKrachen
-
Okay für den Preis bekommt man noch nicht mal ein Bass-Drum-Mikro von einem Markenhersteller. Natürlich lassen sich die Mikros auch damit nicht vergleichen, aber wie sieht es mit der Eignung für einfaches Homerecording oder Live-Einsatz aus. Brauchbar oder nicht? Wie sieht das mit anderen Billig-Herstellern aus (t-bone, DAP, Stagg)? Ich brauche jedenfalls bald ein paar Mikros, kann und will aber nicht 500 Euro oder MEHR dafür ausgeben... Eben einen vernünftigen Kompromiss zwischen Preis und Leistung.
-
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…me=STRK%3AMEBWA%3AIT&rd=1
Die Mikros heissen THE GATT
Frequezen:
BD: 20Hz-10KHz
Tom: 80Hz-13KHz
Snare: 80Hz-13kHz
Overheads: 50Hz-18KHz für Phantompower 9-52VGruß,
LarsKrachen
-
-
Also ich besitze die folgenden Becken aus der Anatolian Schmiede:
14" Expression Regular HiHat
10" Expression Splash
17" Expression Crash
22" Expression Rock RideMeine Meinung (Okay Beckensound ist immer subjektiver persönlicher Geschmack):
Für HiHat und Ride (schöne große Glocke!) gibt es nichts besseres!!!
Splash & Crash sind zusammen mit vielen anderen Herstellern Oberklasse. -
Glückwunsch und vie Spaß. Melde dich mal, wenn ihr einen Gig habt!
-
Erstmal: Super Idee. Wenn die CD fertig ist, möchte ich auch eine haben!!!
Hier was zum Inhalt:
1) (Wie schon gesagt) Aufbau, Sitzhaltung, Einstellmöglichkeiten (Federspannung, Hebelwirkung, Winkel), Zubehör (Schlägel, Kickpads) Also eine grundlegende Erklärung der DoFuMa.
2) (Wie schon gesagt) Pflege und Wartung.
3) Verschiedene Spieltechniken (Heel-Up/Heel-Down/Single/Double).
4) Übungen (Unabhängigkeit/Ausdauer)
5) Grooves mit DB
6) Fills mit DB
7) Aufbau von Solos mit DB
8 ) Playalong-Stücke mit und ohne Schlasgzeug
9) Und natürlich ein schönes Drumsolo von dir!
10) Notenmaterial der Übungen zum Ausdrucken.Ich glaube diese Zusammenstellung macht jeden Glücklich
-
Oder sucht ihr einen singenden Drummer?
In Hamburg gibt's für sowas z.B. http://www.bandnet.de. Muß Du einfach mal Googeln... sowas gibt's bestimmt auch bei euch!Außerdem solltest Du noch schreiben was ihr spielt: Eigene Stücke, Cover, ... , englische oder deutsche Texte. Ist ein Gesangsmikro vorhanden?
-
Unter Workshops -> Technik
Gruß,
LarsKrachen
-
Viel Spaß dann ...
-
Du meinst sicher den Drum-Lesson-Editor.
Also, immer erst Play und dann Save drücken. Dann sollte es eine neue HTML-Seite, die Midi-Datei und ein Bild (jpg oder png) in deinem Verzeichnis geben. Wurde die HTML-Seite erzeugt? Steht etwas in dem hinterem Fenster (Fehlermeldung, Exception)? Welche Java-Version hast Du? -
Ich kenne finale 2004 nicht, arbeite aber mit der QAM-Freewareversion:
http://www.digitalsoundplanet.com/
Einfach mal reinschauen!
-
Habe in den letzten Tagen folgende Bereiche erweitert:
1) Lexikon
2) Workshop: Technik mit Externen Links
3) Workshop: Double Bass angefangenGruß,
LarsKrachen