na, dem Seppel fällt so spät auch nix mehr ein.
Also:
Mit dem Geld findest du auf jeden Fall was dein Herz begehrt. Aber, was willst du genau? Welchen Sound willst du machen, welche Musik?
Von Pearl ist ganz klar die Masters Serie das was du anschauen solltest und von Tama die Starclassic. Bei beiden stellt sich die Frage Maple oder Birch?
Sprich: MMX oder eher BRX (Masters Studio) - Starclassic Maple oder Performer (Birch).
Über die Klangunterschiede klärt dich die Suchfunktion zur genüge auf. Die sagt dir alles was du über den Sound von Birke und Ahorn wissen musst.
Nur , es muss halt deinen Geschmack treffen.
Mal schnell anspielen im Laden ist auch nicht immer das Optimum wegen unterschiedlicher Akustik etc. . So genau kannst du das erst im Proberaum sagen.
Klar ist aber , dass du mit beiden Serien (Masters, Starclassic) praktisch nichts falsch machen kannst.
Dennoch stellt sich noch die Frage der Kesselgrößen vom Shellset. Da kommt es wieder auf die Musik an.
Während einige hier auf 22/10/12/14 setzen, würde ich zu 22/12/13/16 greifen , wenn es Rock sein soll.
Wenn du ein "Stampfer" bist, dann guck dir mal die (weniger flexiblen) 24er Bassdrums an. :-)).
Standard wären aber 22 Zoll für Rock, Pop etc.
also , lass mal deine Soundvorstellungen und Wünsche rüberwachsen , dann gibts mehr und genauere Tips.
Und schreib mal , ob es denn unbedingt Tama oder Pearl sein muss. Sonor z.b. bietet wie Seppel schon bemerkt hat auch ordentlich was fürs Geld.
bye
Ludwig
P.S. Ich kann dir aus meiner Erfahrung wenn du willst Tips zum MBX (Masters Studio mit Birkenkessel, allerdings dünner als die jetzigen BRX) geben - 22 wie auch 20er BD, 10/12/14 wie auch die 12/14/16er Kombi.
Also , bei Fragen einfach mailen.