Aber ehrlich gesagt finde ich die Drumcovers von Cobus Potgieter besser.
Checkt auch mal seine Videos: http://youtube.com/deedlebag
LG Lasse
Aber ehrlich gesagt finde ich die Drumcovers von Cobus Potgieter besser.
Checkt auch mal seine Videos: http://youtube.com/deedlebag
LG Lasse
Ich finde Vadrum auch ziehmlich cool. Er kommt mir ziehmlich spontan vor
Wenn er wüsste, das hier über ihn diskutiert wird
LG Lasse
Ja stimmt,
das ist sowieso das Beste
LG Lasse
Kann man da nicht auch noch was mit Beizen machen?
Holz hat doch generell Maserung, kann man die nicht irgendwie hervorheben?
LG Lasse
ZitatDas PDP wird genauso in Fernost hergestellt, mit DW haben die sowieso nich all zu viel zu tun.
Na ok, hab mich erkundigt. Ich weiß nicht ob es bei allen Serien von PDP so ist aber PDP wird normalerweise in Mexiko hergestellt.
Naja, weiß nicht ob es besser ist
LG Lasse
Ich weiß nicht mehr ob sie eins aufgebaut haben, aber wenn du Interesse zeigst bauen sie dir das Set auf, das du testen möchtest.
LG Lasse
Aber das PDP klingt echt gut und rockig.
Ich habe es in Hamburg einmal gespielt
Wenn du dich auch nach Antesten nicht entscheiden kannst, würde ich das PDP vorziehen.
Weil ich meine das 2007 wird in China hergestellt. (Wenn das falsch ist , sorry :D)
Naja aber am testen kommst du nicht vorbei bei unschlüssigkeit
LG Lasse
Ich würde die Sets mal antesten
Denn musst du gucken welches dir besser gefällt!
LG Lasse
Bin begeistert von denen, möchte sie nur mal antesten.
Allerdings kenn ich nur Musik-Service, der sie verkauft.
Und Musik-Service ist mir zu weit weg um sie anzutesten.
Gibt es sie sonst noch irgendwo?
Danke , Lasse
hey,
VMX- Ahornkessel (Nur in Shellsets verfügbar)
VBX- Birkenkessel
VLX- Lackierter Mischkessel (Linde/Birke)
VSX- Folierter Mischkessel (Linde/Birke)
VX- So ziehmlich wie VSX, den Unterschied weiß ich nicht mehr
LG Lasse
Hier den Link habe ich auch bekommen:
Der offizielle "Was könnte das noch wert sein" Thread
probiers mal da
Ansonsten denke ich in schuss bekommst du da ordentlich was für.
LG Lasse
@ Blackout
Folie ist teuer und ich mag gerne Naturfinishes.
LG Lasse
Also für alle jetzt:
Ich werde mir eiben Satz Emperor Coated (Weil ich finde es sieht auch gut aus , und wenn sowieso keine Welten zwischen Coated und Clear sind usw.) als Schlagfelle besorgen.
Und Ambassador Clear als Resonanzfell.
LG Lasse
ZitatDie Frage ist eher: wie sieht das Holz unter der Folie aus? Ist es schick genug?
Also es ist Lindenholz und ich weiß nur wie es von innen aussieht.
Nur es ist total schlecht foliert und der Kleber geht bald ab und ich finde Naturkessel schick auch ohne maserung.
Sind Böckchen-Unterlegscheiben einfach nur Gummischeiben? Weil sie sind nötig für den Ausgleich.
Was kann ich nehmen, um die Unterlegscheiben davon auszuschneiden?
Danke nochmal , Lasse
Hallo,
Ich weiß nicht genau ob ich diese Frage im richtigen Themenbereich stelle , aber ich versuche es mal hier:
Also da ich mein Sonor 503 wahrscheinlich sowieso nicht verkauft kriege, möchte ich dran basteln.
Ich habe schon gemerkt das es sehr schlecht Foliert ist und da wo die Folie aufhört sieht es so aus als wenn sie abplatzt.
Ich hatte nun die Idee, die Folien komplett abzuziehen und den Leim abzuschleifen und dann den Rohkessel mit Hochglanzlack im Naturfinish zu lackieren.
Geht das?
Muss ich dann auch die Böckchen erhöhen?
Danke, Lasse!
edit: Danke fürs Umlegen , wer auch immer es war
Ich heiße Lasse W*********.
Also; LasseWe.
LG Lasse
Hat dein Mapex V Lindenkessel?
Wenn ja schau mal in diesem Thread hier vorbei:
Wie kann man einen guten Sound aus Lindenkesseln rausholen?
(kenn mich bei Mapex nikcht aus)
LG Lasse
Also du könntest dieses Glitterkinderzeug dran festkleben
Aber ich glaube nicht, dass das so gut ist
edit: Ansonsten gibt es hier noch Folien mit Zuschnitt. Das wäre günstiger und du müsstest nicht schneiden:
http://www.customdrums.de/comp…category_id,61/Itemid,31/
LG Lasse
hmm... also ich denke du müsstest dich mal mit dem shop in verbindung setzen.
LG Lasse
Zitatwenn du nicht allzu fest spielst werfe ich einmal diplomat coated auf beiden seiten in die runde.
öhmmmm... Also des Öfteren werde ich härter spielen
LG Lasse