Moin,
bei uns gibt es keinen wirklichen "Dresscode".
Wir haben uns einfach mal irgendwann auf Karo-/Streifen-/Holzfäller-/WasWeißIch-Hemd plus Jeans geeinigt. Gefällt uns einfach gut und wir fühlen uns wohl.
LG, Lasse
Moin,
bei uns gibt es keinen wirklichen "Dresscode".
Wir haben uns einfach mal irgendwann auf Karo-/Streifen-/Holzfäller-/WasWeißIch-Hemd plus Jeans geeinigt. Gefällt uns einfach gut und wir fühlen uns wohl.
LG, Lasse
Wieso Süddeutschland? Der Norden ist doch viel entspannter
Gibt's in Rendsburg einen besonderen Chinamann? Oder meinst du mit Chinamann gar nicht Chinarestaurant?
LG
Na dennn ist ja gut. Harburg wäre mir also recht.
LG
So jetzt erstmal ne Woche auf Klassenfahrt.
Wäre Harburg oder nördliches Niedersachsen noch tragbar? Für mich wäre das sowieso der logische Nord-Süd Kompromiss.
Ich biete mich an, etwas anzuleiern. Oktober wäre für mich die früheste Möglichkeit.
Eure Statements sind gefragt!
Das mit den Kirchenräumen finde ich auch gut.
Also es wäre schön, wenn es eine Location wird, zu der ich nicht 2 mal Zug fahren muss.
Das heißt, ich komme mit der Bahn in Hamburg-Altona an. Von dort aus komme ich mit der S-Bahn in Hamburg sehr weit. Zu allem, was nicht mehr in S-Bahn-Reichweite ist, müsste ich ein 2tes teures Bahnticket kaufen. Ich weiß nicht, ist Harburg noch mit der S-Bahn zu erreichen?
LG
Achja und Oktober finde ich auch gut.
Schon über 100 Mitglieder. Das geht aber flott.
Ich bin dabei, sagt mir nur bescheid, wann das ganze stattfinden soll
LG
Ich frag mich immer, ob der bei einem so tief aufgebautem Set keine Rückenschmerzen bekommt.
Naja, das mit dem Hydraulikpodest finde ich ein wenig übertrieben
Moin,
ich wäre auch gern beim nächsten Treffen dabei.
Muss aber wirklich Hamburg oder nördlicher sein. Bremen ist für mich Nordfriesen definitiv zu weit.
Könnte man das nicht wieder bei Adoro veranstalten? ich möchte mir sowieso gerne mal die Adoro Sets anhören. Dann könnte ich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Aber naja, das sollte man lieber den madmarian direkt fragen.
Achja und bitte Samstags. Ich muss jeweils 2h mit dem Zug an- und abreisen
LG
Bin drin.
Wow, jetzt sehe ich zum großen Teil die echten Namen hinter den Avataren. Interessant.
LG
Bei mir steigern sich meine Kreativität am Set auch, wenn ich zum Beispiel einfach mal mein Setup auf 3 Komponenten reduziere. (BD,SD,HH etc.)
Man spielt halt komplett andere Sachen.
Ansonsten finde ich den Beitrag von JanD auch sehr gut.
LG
Moin.
Ich hab mir erst gestern wieder einmal ein Interview mit Gavin Harrison durchgelesen (Sticks vom August 2007) und in diesem Interview wurde das Thema auch angesprochen. Gavin Harrison ist ein sehr kreativer Drummer. Er hat sich folgendermaßen geäußert:
Zitat
Wie lernt man das? WIe lernt man Ideen zu bekommen?
Es hängt letzten Endes von deiner Persönlichkeit ab, also davon, ob du eben ein kreativer Mensch bist. Ich denke nicht, dass ich so der stereotypische Schlagzeugertyp bin, ich gehöre nicht diesem Typus wie der Drummer der "Muppets Show". Ich wäre wahrscheinlich als Trompeter besser geworden und ich denke so manchesmal auch eher wie ein Trompeter (Anmerkung: Gavin's Vater war Jazztrompeter). Beim Schlagzeugspielen denke ich eher in einer Art Cluster von Noten, und wenn ich ein Fill spiele, dann denke ich, dass ich vielleicht etwas hohes, leicht Schnelles und Spitzes spielen sollte. Ich denke auch wie ein Boxer ... etwa an zufällig und beiläufig klingende Punches. Wenn also jemand sagt, okay, spiele ein zweitaktiges Fill, dann werde ich wahrscheinlich ein langweiliges Lick spielen. Wenn er jedoch sagt, spiel mal ein Fill auf der Snaredrum und dem Floor-Tom wie ein Boxer, dann wird das bestimmt ein gutes Fill-in, eben weil es mein Vorstellungsvermögen anspricht.
Also sollte man versuchen, sich am besten mal einen anderen Blickwinkel zu verschaffen. Zum Beispiel an das Schlagzeugspielen wie ein Boxer gehen
LG
Das sieht sehr gut aus!
Erinnert mich an die Holzbauklötze, die ich früher hatte.
Schleifst du den Kessel von innen auch rund?
LG
Moin,
ich würd' mal gern wissen, was zwei meiner Becken noch wert sind.
Da hätte ich ein 20" Zildjian Avedis Ping Ride in Brilliant (NP ca. 290€)
und ein 19" Masterwork Resonant Crash (NP ca. 250€).
LG
Ich glaube der lag bei 395€ , bin mir aber nicht sicher.
LG
Die Liedwahl übernehme ich selbst.
Ich hatte eigentlich im Sinn mich auf die nächste Aufnahme gründlicher vorzubereiten und soetwas wie Goldfinger - Superman aufzunehmen.
LG
Ich danke euch
Bald proben wir mit der Band wahrscheinlich zu Hause, dann kann ich eventuell ein wenig mehr Zeugs aufnehmen.
LG
Wow! Gute Arbeit.
Bin auf das Ergebnis gespannt!
LG
Frag am besten mal deinen Lehrer und dann sagst du's mir
LG
Hmm... Ich wüsste nicht was daran verkehrt sein sollte. Weißt du's?
LG
Mal sehen was du damit auf die Beine stellst, Höhö.
Es kann ja nur was werden bei deinem technischen- und handwerklichem Geschick.
Ich bin gespannt!
LG