Beiträge von bernipichla

    eines mit 8inputs sollte es schon sein.
    wie unktioniert denn das software triggern der bassdrum? finde da kein richtiges how to..


    und wenn ich es richtig verstehe hat man keine latenz beim monitoring wenn man die sounds nicht verändert und schon wenn man sie durch das programm jagt und schön klingen lässt?

    ok klingt schon mal nicht schlecht.
    wennes um interfaces bis 400euro geht wird dss focusrite saffire 40 wohl das beste sein mit 8mics..
    was wäre da noch so ne alternative mit usb?
    die ganzen mixer mit usb wird man für demoaufnahmen ja vergessen könne wenn man nur die stereosumme reinbekommt in den pc..


    und falls man die bd triggern will, wie geht das signal vom drummodul ins programm? durch das interface?

    Ich habe mich jetzt entschlossen ein interface + 4 Mikrofone zu kaufen um aufzunehmen und vl wenn es möglch ist damit monitoring zum üben zu betreiben.


    nur habe ich festgestellt, dass die wenigsten notebooks firewire haben und expresscardslots...


    meinen standrechner will ich nicht in den proberaum geben.


    drum wollte ich fragen ob die usb interfaces eine geringe latenz haben und diese auch brauchbar sind fürs monitoring.


    und allgemein die nachteile von usb gegenüber firewire.


    Mikrofone möchte ich das Sm57, Bass: Beta52a und Overheads so um die 150, ka welche


    sollte in richtung rock und für die anderen projekte auch metal gehen der sound. Beim bass daher vielleicht auch ein audix d6 oder sennheiser 902


    das sind jetzt viele fragen :D

    ok, war heute beim händler..
    das ganze set mit band ( eine cam )kostet aus der ersatzlistenliste zusammengestellt 100 €
    mit kette 120€


    bei beiden preisen ist nur ein camset dabei, muss man jedes extra kaufen. ich würde das runde nehmen und mit band. hat sich bei der eliminator heute gut angefühlt.

    und die doppelkette ist schwergängiger oder genau gleich wie das band?
    die cams sind ja bei band und kette gleich oder?
    dass mir die eliminator mit kette gefällt weis ich, aber ein band würde mich iwie mehr reizen ;)

    ja genau, mir kommt vor dass mir eine fast runde laufrolle besser liegt als so ein "blödes" gelenksystem..
    werde mal nen händler aufsuchen.


    die machart der demon drive ist sonst voll super, also hoffe ich das perfekte pedal zu bekommen


    kennt jemand den unterschied zwischen kette und band bei der eliminator?


    macht das einen spielunterschied oder einfach nu dass es leichter ist und kein spiel hat wie eine kette??

    hat das schon jemand probiert??


    http://www.pearldrummersforum.…rive-with-Eliminator-Cams


    das antriebsrad der normalen eliminator dranbauen und damit entweder das band oder die kette..


    ich würd das echt gern ausprobiern. besonders das band, das muss ja auch spielfrei sein im gegensatz zur kette.


    mir liegt das spielgefühl eig immer noch nicht soo der direct drive..


    wie bekommt man die teile? hat jemand welche zu verkaufen??


    beim händler wirds wahrschl auch gehen mit der artikelnummer.

    wär mal interessant, ob man dann das teil mit kette auf der direct drive nachrüsten kann..
    mir geht die direct drive schön langsam auf den sack :evil:
    bekomme iwie keine einstellung hin, die mir so richtig gefällt.


    hätte schon fast lieber die alte eliminator oder die axis zum testen

    ich hab durch überredungskunst das budget erweitern können ;)
    Also werd ich das focusrite 40 nehmen ;)
    Und adat, was ist das.?
    Kann man damit die anzahl der miceingänge erweitern? Diese dann auch einzeln steuern am pc?
    Und kann man mit einem trigger direkt in das focusrite fahren, oder braucht man ein drummodul um damit sounds für die kickdrum zu haben?
    Für meine musik würde ein fetter getriggerter bass gut rüberkommen.
    Und monitoring kann man ja auch damit machen oder?
    Dazu so ein khv un gut ists.