Beiträge von mod orange

    ..., dass man sich tunlichst davor hüten sollte, öffentlich seine Urlaubsabwesenheit kundzutun?


    Gerade die Menschen, die auch ansonsten wenig besorgt um ihre Daten sind, plaudern in Foren gern mal öffentlich über ihre Urlaubs-Pläne. Ruck-zuck sind manche Daten zusammengeführt und bei der Rückkehr der erholten Familie ist dann das im Forum stolz gezeigte Schlagzeug futsch.

    Allerdings bewegen sich die Bilder in genau der Grauzone, die die Forenbetreiber im zitierten Passus der Boardregeln offen gelassen haben. [...] Stünde in den Regeln zu den Avataren "keine Nacktheit geduldet" (oder was auch immer, in jedem Fall klarere Aussagen) könnte man von Prüderie sprechen, Grauzonen sind dann aber kein Thema mehr. Hoffe ich zumindest.


    Falsch gehofft - ganz schwierige Sache. Regeln aufzustellen ist gar nicht so einfach, und Auslegungsbedarf gibt es immer. Entweder, man erschlägt die User mit einem so umfassenden Regelwerk, dass es wirklich niemand mehr lesen wird, oder man hat eines, dessen Umfang erträglich ist, aber vergleichsweise mehr auslegungsbedürftige "Gummi"-Begriffe enthält.


    Wenn wir jetzt also reinschreiben würden "Nacktheit nicht geduldet", kämen dann Beschwerden über nackte Gesichter? Wahrscheinlich nicht, aber das ist reine Auslegungssache, an der Vernunft des Einzelnen orientiert.
    Wenn wir dazu reinschreiben würden "Nacktheit im Sinne des vorstehenden Regelsatzes umfasst insbesondere die photorealistische Abbildung entblöster primärer Geschlechtsmerkmale einer dargestellten menschlichen Person, soweit diese Darstellung dem Anstandsgefühl eines durchschnittlich gebildeten Menschen mitteleuropäischen Kulturverständnisses mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zuwiderläuft", würden dann lauter Sachverständigengutachten mit verschieden Ergebnissen über diese Regelmerkmale eingeholt?
    Wenn wir dieses Problem dann auf 12 Scroll-Metern einigermaßen geklärt hätten, würden wir uns während der nächsten 4 Wochen mit der forengerechten Definition von "Gewalt" befassen, mit deren verminderten Grauzonen sich der geneigte Nicht-Leser dann auseinandersetzen mögen würde.
    Muss ebenfalls nicht sein.


    Ich persönlich finde es bereits schade genug, dass es überhaupt dazu kam, dass Verhaltensregeln zur Orientierung formuliert werden mussten, die, wie dort eingangs erwähnt, eigentlich Selbstverständlichkeiten betreffen. Diese Orientierung mit Leben zu füllen, ist nicht Sache der Regel-Qualität, sondern Sache der User - die verschiedenen Avatar-Bilder spiegeln die gesamte Bandbreite derer geschmacklichen (bzw. -losen) Vielfalt wieder.


    Manche möchten wahrscheinlich provozieren, manche empfinden die "Problematik" schlicht als vernachlässigenswert, manche möchten vielleicht auf groteske Weise einen gewissen Rock'n'Roll-Chauvinismus eines vorwiegend von männlichen Usern frequentierten Forums ironisieren. Werden dabei (ich entschuldige mich im Voraus für den unklaren Begriff) gewisse Grenzen überschritten, wird eingegriffen - z.B. bei Pornografie (bitte einmal nachgooglen). Ansonsten muss jeder selbst entscheiden, wie er mittels des ihn repräsentierenden Bildchens in geschmacklicher oder sonstiger Hinsicht eingeschätzt werden möchte. Applaus ist sowieso nur bei den wenigsten zu erwarten.


    Dazu, dass unsere User sich selbst um das Foren-Niveau kümmern, gehört selbstverständlich auch, dass sie sich darüber austauschen und dabei ihre persönlichen Geschmacks- und Toleranzgrenzen mitteilen und hinterfragen. Die Eingangsfrage ist für mein Verständnis daher völlig legitim und mit Blick auf manche tiefgraue Grauzonen-Ausnutzung (nicht unbedingt auf die genannten Beispiele bezogen) finde ich äußerst unüberraschend, dass sie sich manchen sogar aufdrängt, die sich dann unweigerlich fragen "Muss das sein?".


    Gruß - mod orange

    Es ist hier nicht anders, als in jeder anderen Ansammlung einer Personenmehrheit.
    Es gibt ein erwünschtes Verhalten und ein - davon abweichendes - tatsächliches Verhalten. Bereits bei der Frage danach, was erwünscht ist, gehen die Meinungen derart weit auseinander, dass man sich wundert, dass unsere Ansammlung hier trotzdem so funktioniert, wie sie funktioniert. Auf dem Weg zwischen Fragestellung und Beantwortung tauchen selbstverständlich Wahrheiten und Unwahrheiten, gute und schlechte Ideen, vielsagende und nichtssagende Beiträge einzelner auf und damit verbundene Dissonanzen. Im Extremfall wird zur Beseitigung solcher Dissonanzen ein Kontrollorgan benötigt.


    Nun besteht unsere Ansammlung hier allerdings zum größten Teil aus trommelnden Männern. Die neigen ja quasi per definitionem auf dem Weg zur Problemlösung zum Lautsein und zum Draufhaun. Diese trommelnden Männer sitzen zudem an PCs, was beiläufig auch noch eine Neigung zu einer gewissen Enthemmtheit mit sich bringt. Wer unter diesen Voraussetzungen das Amt des Kontrollorgans annimmt, muss eigentlich sowieso völlig bescheuert - zumindest aber hochgradig schmerzfrei - sein. Und dennoch: Es ist zu beobachten, dass sogar die Mehrheit der trommelnden, enthemmten Männer relativ gut in der Lage ist, die persönlichen Neigungen zu lautstarkem Draufhauen hintenanzustellen - in einem Ausmaß, das meist eine schlanke und freundliche Kontrolle erlaubt.


    Das Prinzip unserer Ansammlung sieht vor, dass eigentlich niemand von der Einladung, sich hier zu äußern, ausgenommen wird - unabhängig von Alter, Bildung, Expertise usw.. So kommt es zu einem hohen Anteil formell und fachlich fehlerhafter Beiträge. Wäre ein Kontrollorgan nun berufen, alle dieser Fehler zu beseitigen, würde das dem genannten Prinzip entgegenlaufen. Wer ausschließlich nach fachlichen Wahrheiten strebt, sollte sich in eine akademische Laufbahn begeben und nicht in ein Internetforum. Dort wird er die Erfahrung der Uneinigkeit über Wahrheiten auf hohem Niveau machen. Wer in unserer Ansammlung mitmacht, muss die Konfrontation mit Uneinigkeit über Wahrheiten auf geringem Niveau ertragen.


    Die hier aufgestellten Grenzen des Erträglichen kann man in den Regeln nachlesen. Ursprünglich gab es hier nur "stillschweigend vereinbarte", auf einem frommen Wunsch nach dem Bestand vernunftsgesteuerten Konsenses basierende Regeln. Divergierende Auffassungen über Vernunft ließen diesen Ansatz leider scheitern. Zweifel der inkont..., äh, der über die erwünschten Verhaltensweisen unsicheren Mitglieder sollen daher mit geschriebenen Regeln ausgeräumt werden. Wer sich mit geschriebenen Regeln befasst, weiß, dass diese nie erschöpfend sind und von manchen Individuen dazu mißbraucht werden, sich unter Berufung auf sie stets grenzwertig zu verhalten. Damit müssen wir leben, wie jede andere Ansammlung auch. Aufgabe der schlanken Kontrolle ist letztendlich, die Einhaltung der Regeln und deren unmißbräuchliche Verwendung zu unterstützen.


    Rechtliche Unwahrheiten oder Warnehmungen haben hier nichts zu suchen. Leider meinen einige Mitglieder mit Weisheiten aus dem Internet hier im Forum Rechtsberatung machen zu dürfen. Hier sollten die Mods sofort (!) eingreifen.

    NICHT Aufgabe der Moderation ist es, Unwahrheiten zu beseitigen - auch nicht juristische. Wer meint, Moderatoren würden sich Entscheidungen über Rechtsfragen herausnehmen, erliegt einer drastischen Fehleinschätzung. Der Moderator wird nicht den gesunden Menschenverstand bei der Einschätzung zweifelhafter Aussagen oder die Unfähigkeit des Einholens professionellen Rats ersetzen. Wenn jemand diesbezüglich Mist erzählt, gehört sein Beitrag lediglich zu dem erwähnten großen Anteil der unrichtigen Beiträge, denen im Idealfall eine kompetentere Äußerung eines anderen folgt. Im übrigen ist eine konkrete Rechtsberatung in unserem Forum weder legitim, noch erwünscht - was nicht bedeutet, dass man hier nicht auch über Rechtsfragen unverbindlich seine Gedanken äußern darf.


    In gewissen anderen foren, sind es deutlich mehr und vorallem strengere.
    Dort werden z.b. Themen einfach schon früher geschlossen, dass sie gar nicht erst -NACH BEANTWORTUNG- nochmal Diskutiert werden können!!

    Ebenfalls NICHT prinzipielle Aufgabe der Moderation ist es, zu entscheiden, ob eine Frage hinreichend beantwortet wurde oder nicht. Wer meint, Moderatoren wären dazu da, hier den ganzen Tag nach beantworteten Threads suchen, um sie zu schließen, erliegt ebenfalls einer drastischen Fehleinschätzung. Welche Frage es wert ist, noch einmal diskutiert zu werden, entscheidet allein das diskussionswillige Mitglied. Die Entscheidung, ob das ganze dann schließenswerte Zustände annimmt, hängt von der individuellen moderatorischen Schmerzfreiheit ab. Nach einer strengeren Kontrolle fragt nur der, der sie noch nicht selbst erfahren hat.


    Übrigens: Unter jedem Beitrag befindet sich ein "Melden"-Button. Dessen Betätigung hat erst einmal nichts mit Petzen oder Denunziantentum zu tun (obwohl die Funktion dafür theoretisch unerwünschterweise missbraucht werden kann), sondern wird in der Regel als wohlwollende Unterstützung der Moderation, die nicht jederzeit überall präsent sein will und kann, angesehen.


    Unser Forum lebt nicht von seinen Kontrollorganen, sondern von seinen Mitgliedern.


    Mir wäre es lieber, wenn jeder seine eigene Verantwortung für einen gehaltvollen Erfahrungsaustausch stärker wahrnehmen würde.

    Zutreffender kann man es kaum ausdrücken.


    Grüße - mod orange

    Gutes Schließ... äh, Schlußwort.


    Zitat von huhus link

    Trolls treten immer zunächst als einsame Kämpfer auf, sammeln eher aufgrund ihrer Vehemenz recht schnell eine Fan-Truppe um sich, die sie aus all den Unentschlossenen beziehen, welche sich vom lauten Trommeln angezogen fühlen.

    8| Die kennen uns!

    Und als Mod würde ich bedeutend restriktiver hier zu Werke gehen.


    Da fühle ich mich angesprochen.
    Es ist tatsächlich zu beobachten, dass Posts von Max Taylor ein gewisses Aufsehen erzeugen. Es scheint hier mal wieder so, als würde eine stattliche Menge von Mitgliedern nur darauf warten, dass ein Popcorn-Post kommt, mit dem man sich auf z.T. wortwitzige, z.T. plumpe Art und Weise den Tag kurzweiliger gestalten kann, indem man sich auf die Seite der wütenden Meute gesellt und sein Tütchen Kiesel schmeißt.
    Am Ende wird dann bekanntlich der Mod gesteinigt.


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    Es gibt verschiedene Ideen darüber, wie man mit derartigen Fällen umgeht.
    Herr Taylor meldet sich an als "Araxx", schreibt was von "Klampfen im Gesamtwert von über 10.000€" und "SLK und im Winter ML 320 (SUV)", kommt damit schlecht an.
    Dann meldet er sich als "Wimbo" an und regt sich über "konservativ eingestellte Deutsche" auf, die seinen Araxx-Humor nicht verstehen.
    Parallel folgt die Anmeldung als "Morehuhn", dessen Karriere schnell mit der Aufforderung "Leckt mich!" endet.
    Unter dem Pseudonym "Max Taylor" startet er dann mit "Ich bin ganz neu hier im Forum" durch, wahrscheinlich in der Überzeugung, niemandem fällt hier auf, wer wer ist.
    Im Chat droht er an, sich bei Ärger einfach mit irgendwelchen Tricks wieder neu anzumelden, wohl in der Meinung, wir kriegten das nicht mit.
    Bis hierhin hatte die Moderation bereits Aufwand mit Beschwerden aufnehmen, Korrespondieren, Schließen, Bitten, Aufklären, Gut-Zureden, Trashen, Verwarnen, Sperren, wie sonst mit 20 Stör-Mitgliedern auf einmal.
    Große Teile der Mitglieder glaubt ihm kein Wort mehr und drückt dies auch aus, das ist nicht verwunderlich. Die Vorgehensweise ist vielfältig. Manche halten sich einfach raus, manche geben ihm eine Chance und zutreffende Ratschläge (denen wird dann mit "Shut the fuck up!" entgegnet), manche sind einfach nur auf Stunk aus, manche drücken einfach ihre Genervtheit durch die penetranten Präsenz von jemandem, dem man nicht trauen will, aus.


    Die Moderation erhält täglich zum Teil gute Anregungen über private Korrespondenz. Sie reagiert im Einzelfall - wie, warum und wann sie reagiert, muss ihr selbst überlassen bleiben.


    Wir lassen uns die Freude an diesem Forum ganz sicher nicht vermiesen.


    Grüße - mod orange

    Das Drummerforum möchte keine Spam-Versender unterstützen.
    Es ist auch zumindest diskussionswürdig, ob wir Spam-Versender überhaupt im Drummerforum möchten.


    Wer Erfahrungen über bestimmte Becken mitteilen mag, soll das natürlich tun.
    Unlautere Werbefeldzüge hinterlassen immer so einen seltsamen Beigeschmack, aber da kann ja in diesem Fall der Hersteller eher nichts zu.


    Hier wird mal geschlossen.

    ..., dass viele Mitglieder sich nicht im Klaren darüber sind, dass ihre E-Mail-Adresse mangels Häkchen vor der Einstellung "E-Mail-Adresse verstecken" für die Öffentlichkeit, zu der auch Spam-Werber gehören, sichtbar ist?


    Kontrolle: Mein Profil -> Profil bearbeiten -> Einstellungen -> Privatsphäre