Beiträge von Tiger1989

    Danke für eure ausführlichen Antworten :)


    Ich werde als nächstes mal versuchen die Methode mit den FLStudio zu nutzen. Da frag ich mal meinen Kumpel, der arbeitet mit FLStudio schon eine ganze Weile aber nutzt nur eine Gitarre. Wenn das auch nicht funktionieren sollte, dann muss ich mir wohl mal überlegen eine ordentliche Soundkarte zuzulegen.
    Wegen den Cymbal stops muss ich auch mal gucken. Im Toontrack Solo funktioniert es ja ohne Probleme.


    Wenn aber jemand weiß wie das mit den Einstellungen für die Cymbal stops funktioniert, kann er sich gerne melden :)


    Edit: Das mit dem Import der MP3 Songs hat super geklappt ;)


    Viele Grüße


    Tiger

    Trotzdem danke :)


    Hoffe es meldet sich noch jemand, der Asio auf Vista oder Win 7 nutzt ;) Ist echt blöd, wenn man den ASIO nicht als pirmären Treiber nutzen kann. Hab auch schon versucht per Plug IN Asio in einen Player zu importieren. Leider blockiert er dann trotzdem die Ausgabe, weil immer nur eine Anwendung mit Asio laufen kann :( Also muss es iwie eine Möglichkeit geben den ASIO als primären Treiber festzulegen, welcher dann für alle Anwendungen zuständig ist.

    Keiner mehr eine Idee wegen der Audioausgabe über ASIO von mehreren Quellen sprich auf dem E-Drum spielen und gleichzeitig über einen Player Musik hören?
    Wenn jemand eine Idee wegen den Cymbal stops hat, also wie ich die einstelle, wär ich auch sehr dankbar :)


    Viele Grüße


    Tiger

    Entweder bin ich zu blöd oder es ist echt net da. Normalerweise sollte der ASIO ja dann als Gerät angzeigt werden und dort müsste ich es als Standart festlegen. Habe mal alles durchgeschaut, entweder find ichs net oder ich mach was falsch.


    Systemsteuerung--> Klassische Ansicht (bze. Kategorie -> große Symbole^^) ---> Sound


    Dort sollte es eig. drin sein. Das mit den Sound ab Vista ist wieso eine Sache für sich...


    Kannst mir mal bitte sagen wo du es bei dir drin hast?


    Viele Grüße


    Tiger

    Ich hab das ganze jetzt mal soweit ausprobiert. Leider funktionieren bei mir die Cymbals stops nicht :(. Im Toontrack Solo geht das ganze im FlStudio aber nicht. Habe jetzt mal im Handbuch nachgeschaut da steht: Bei gedrückten Rand 7FH, beim loslassen des Randes 00H. Leider kann ich damit nicht viel anfangen. Sieht nach Notenummern aus.
    Desweiteren blockiert der ASIO Treiber die weitergehende Soundausgabe. D.h. ich kann nur spielen, kann aber z. B. keine Musik nebenbei hören. Demzufolge kann ich keine Cover spielen oder allgemein zu irgend etwas spielen. Gibts da eine Möglichkeit, damit das ganze doch funktioniert? Eien Umstellung auf den Primären Soundtreiber o.ä. Ausgabegeräte hat zur Folge, dass ich eine total hohe Latenz habe :-(.
    Zudem kommts mir so vor als wenn es nur eine offenes und ein geschlossenes HiHat gibt. Das Halboffene scheint nicht mit übertragen zu werden, vielleicht unterstüzt die Sottware dieses nicht?


    Schonmal Danke im Voraus für die Antworten :)


    Viele Grüße


    Tiger

    Ganz großes Dankeschön an euch alle :) Es geht jetzt! Meine Denkweise war falsch. Aber da war ich net der einzige mein Kumpel hatte das auch net gerafft^^.
    Jetzt gehts sogar im FLStudio :) Da bin ich nicht drauf gekommen, ich hatte zwischenzeitlich mal alle Stecker irgendwo hin verbunden, weil ich dachte ich denke falsch. War nun jetzt auch so^^. Der Midi in Anschluss vom Kabel muss auf den Midi Out des Gerätes :D Oh man und dafür habe ich Stunden benötigt^^.


    So dann schau ich mir jetzt das mit den ganzen Noten und Empfindlichkeiten mal an. Hoffe mal, dass da alles funzt ;)


    Nochmal DANKE :)


    Viele Grüße


    Tiger


    midi-out vom modul an midi-in vom kabel hast du aber richtig?

    Hey,


    so der aktuelle Stand. Toontrack Solo ist installiert. Habe alles ausprobiert, es funktioniert trotzdem nicht. Habe den Channel 10 genommen, Midi USB aktiviert. Weiterhin hab ich verschieden Audio Settings ausprobiert. Zur Auswahl auch der ASIO Treiber. Sobald ich diesen anwähle hab ich überhaupt keinen Sound mehr. Also irgendwas funzt hier mit der übertragung zum PC nicht. Das gleiche habe ich aber auch auf meinen 2. Rechner.


    Zum Midi Kabel, wenn ich das anstecke kriegt das Kabel Strom vom USB. Muss zusätzlich noch eine Lampe für den Output leuchten? Dies tuts nämlich nicht. Es leuchtet nur die rote Lampe. Nicht wenn das Kabel defekt ist.


    Am Roland TD3 kann ich auch nur die Noten Nummern festlegen, keine Channels wie im Toontrack Solo.


    Über weitere Tips wäre ich sehr dankbar.


    Veile Grüße


    Tiger

    Das ging aber fix mit den Antworten :)
    Bin euch echt dankbar für die Tips :-), habs scho in einigen Boards probiert ;) aber immer vergeblich auf eine Antwort gehofft.


    Ich werde die Software mal runterladen und ausprobieren.


    Den Asio Treiber hab ich installiert ;) Aber richtig beschäftigt habe ich mit dem Treiber noch nicht. Kann man ja leider auch nicht viel mit anstellen^^.


    Viele Grüße


    Tiger

    Hi Leute,


    vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe FLStudio und EZdrummer installiert. Zudem besitze ich eine Roland TD 3KV. Weiterhin besitze ich ein Loglink USB to MIDI Adapter. Mein Rechner ist bestückt mit einem Gigabyte UD5 Board. Das Betriebssystem ist Windows 7.
    Nun habe ich den Output des TD3 mit den USB meines Rechners verbunden.
    Leider krieg ich es nicht hin das E-Drum in der jeweiligen Software zum laufen zu bringen. Mir wird im FLStudio angezeigt, dass der MIDI Input (also USB Kabel) aktiv ist. Trotzdem hab ich keine Ahnung was ich machen muss, damit das ganze funktioniert.
    Ich habe schon ne ganze Menge ausprobiert. Vielleicht brauch ich auch extra eine Soundkarte von M-Audio o.ä. Herstellern?


    Über eine Anleitung für die Einstellungen oder einfach mal eine Schilderung der Vorgehensweis (wo ich was einstellen muss) wär ich sehr dankbar.


    Viele Grüße


    Tiger