Wie viel kostet sowas denn eig. allgemein?
oschi
Wie viel kostet sowas denn eig. allgemein?
oschi
Nicht zu vergessen DAS HIER Ist ja auch nicht (nur) für dreiarmige gemacht...
Man kann ja mehrere Paare kaufen. (z.B. 4 Paar = 12 Sticks) und somit hat man Geld gespart. ![]()
oschi
Hatten wir das mit der Schriftart nicht schomal?
Yes! Das war der Oblique-Scheiß ![]()
oschi
[video]
Unter "hervorgehoben" verstehe ich aber was anderes...
oschi
Edit: Erinnert mich teilweise an MIDI-Samples ![]()
@Geisteskranker Fahrer an der Fußgängerkreuzung in Mainz:
Bist Du blind? Meinst wohl, weil Du einen Mercedes fährst, Dir mehr erlauben zu können!
Situation:
Ich laufe bei Fußgängerampel-Rot an und warte, bis das Männchen in Grün erscheint.
*Fußgänger-Ampel schaltet auf grün*
Ich guck links - rechts, laufe dann die Kreuzung rüber. Alles schön und gut.
..kommt da auf einmal ein Mercedes Kombi mit vollem Tempo an die Kreuzung gefahren und meint noch schnell über "orange" fahren zu müssen. (Es war bst. mind. 3 Sek. Rot..). Rückspiegel wurde mir beinahe in die Nieren gerammt - bin noch rechtzeitig weggesprungen - Riesen-Schock und Wut gehabt -
Wollte mir ja das Kennzeichen merken, jedoch war der Fahrer schon über die nächsten roten Ampeln gefahren... ![]()
oschi
War heute im nächstgelegenen Esprit-Lokal und die hatten im Schaufenster ihre Stöcke. Wollte zwar auch auf ne Trommel schlagen, aber gab wohl keine. Sticks gabs aber genug.
Ich glaube aber, dass nur in den Läden Trommeln zum anschlagen stehen, die auf deren Homepage stehen.
oschi
Zitat[...],und darf nicht in den Prügelraum.
![]()
oschi
Ja, ich achte auf aufrechte Haltung beim Spielen. ![]()
Ansonsten ist "Rausragen" etwas extrem. Man sieht ja kaum was davon... ![]()
Ich hab seit paar Tagen Schmerzen im Rücken- bzw. Schulterbereich. Habe nämlich einen Haltungsschaden am Rücken wo die Schulterblätter bisschen rausragen (Sieht garnicht so schlimm aus
- siehe "Engelsflügel"). Wird beim Schlagzeug Spielen bestimmt auch gefährlich, werde deswegen auch mal schnell zum Arzt laufen.
oschi
Fragt ihn doch jmd. mal, aus welcher Serie die Trommeln stammen ![]()
"Sonor Millenium Special Edition!" ![]()
oschi
BD (22"):
Schlagfell: Remo Powerstroke oder sowas mit diversen Dämpfungsringen.
Resofell: Remo Amba Smooth White mit Aufdruck von Drumsings. (In einem Gewinnspiel einer Schlagzeugerlektüre gewonnen.)
Toms (10"/12"/14"/16"):
Schlagfell: Remo Amba auf 10/14 und 16" Toms. Remo Emperor auf dem 12er.
Resofell: Musik-Schmidt-Selfmade-Felle.
Snare:
Schlagfell: Remo Amba coated.
Resofell: Musik Meisinger (oder so) Selfmade-Felle.
Side-Snare:
Schlagfell: Evans G1 coated
Resofell: Evans Hazy 200
Edit: Die Ambas werden hoffentlich bald ausgetauscht gegen dickere Felle, wie z.B. Remo Pinstripe. Ich spiel die Emperors kurz und klein, mit meinen Nylon-Tip-Sticks, weil diese Pellen einfach zu dünn sind. ![]()
Snare-Fell wird auch ausgetauscht da zu dünn - Auf Remo CS Coated Black Dot Fell.
Side-Snare-Fell wird erneuert - bleibt beim alten Evans G1.
Außerdem finde ich , sieht der Herr Mikrohalter dem Wigald Boning sehr ähnlich!
stiegl
Ei, aber in jungen Jahren ![]()
oschi
Nur schade, dass das Set dann letztendlich so brachial zerdeppert wird...
Was soll man denn sonst damit machen?! Ist ja nach dem Spielen nutzlos. ALSO HAU ALLES PUTT! ![]()
oschi
Zitatso was wollte ich eig nicht, deswegen wollte ich mehr geld ausgeben
Warum nicht?!
Ich gehe jetzt davon aus, dass Du (noch) nicht weißt, wie diese Maschine läuft.
Billiger ist manchmal auch besser. Ich kann sie Dir nur wärmstens empfehlen. Sehr stabil. Das Quietschen ist Nebensache - hängt natürlich auch vom Schlagzeugspiel-Stil ab.
Keine Schleichwerbung oder sonstiges.
oschi
Ich habe den und bin rundum zufrieden:
http://www.thomann.de/de/mapex_h750a_hihat_stativ.htm
Quietscht nach etwa 3 Monaten, aber mit Öl klappt das schon.
oschi
Edit:
Zitatwo ist denn der beste shop zum testen, in hannover, in hamburg, oder in bremen.
kann das alles problemlos erreichen.
Am Besten überall vorbeifahren.
Ich hab den Beitrag schon verstanden bzgl. der Preise...
Diese waren ja nicht niedrig, weil sie nach dem Tsunami niemand mehr verkauft hat. Und heute werden sie immernoch nicht verkauft. Wenn man mal durch die Straßen läuft und guckt - früher war überall großer Handel, usw. Heute ist da nichts mehr. Nur leere Gebäude, weil sich halt niemand mehr traut dort etwas zu verkaufen.
oschi
Genau. Ruf am besten beim Rdaio an und frag dort.
Warst du auch gleich nach dem Tsunami in Thailand?
Da waren die Preise auch im Keller.
Verletzt mich gerade ein bisschen als Halb-Thai.. ![]()
Aber ich bleibe sachlich - die meisten Leute konnten dort nix mehr verkaufen, weil sie tot sind oder ihren Laden aufgaben. Ich war dieses Jahr wieder mal in Thailand dort wo der Tsunami war (Phuket). Dort gab es eine Untergrund-Mall mit unzähligen Musikläden. Die sind nun alle weg wegen des Tsunamis. War echt riesig und man sagte mir, alle Verkäufer seien entweder tot oder vermisst oder haben ihren Job aufgeben aus Angst, dass dies nochmal passiert.
oschi
Auf dem 3. Bild erkennt man das Sonor-Zeichen.
oschi