Hm, also saubwer gespielt isses natürlich. Völlig Musikunterstützendes Trommeln.
Aber mir persönlich fehlt irgndwie das gewisse etwas an eurer Musik.
Meine Subjektive Meinung.
Net hauen
Beiträge von groovy.doc
-
-
also es ist natürlich nicht das wichtigste wie man aussieht beim schlagzeug spielen, aber es gehört schon irgendwie dazu. Wenn man seine evtl. falsche Körperhaltung beispielsweiße korrigiert ist man erstaunt was einem dass auch spielteschnich und nicht nur optisch bringt.
Ausserdem schaue ich mir lieber einen Schlagzeuger an bei dem die Bewegungen ästhetisch aussehen als einen bei dem dies nicht der Fall ist.
Auch wenn beide das gleiche spielen wirkt das ästethische doch irgndwie besser.
Ich kanns nur nochmal wiederholen: Das Auge ist mit. -
stell dir einfach beim üben en spiegel vors oder neben´s set, oder häng ihn irgndwo hin, so, dass du dich beim spielen sehen kannst.
Denn ich finde das Auge isst mit. -
Also ursprünglich rockte jemand wenn er Rockmusik machte.
Das sagt man heut ja auch noch. Aber es gibt auch viele andere Verwendung für das Wort rocken. Zum Beispiel wenn jemand sagen möchte das ihm was gefällt bezogen auf Musik, meist Rockmusik.
Allerdings schreitet der inflationäre Gebrauch dieses Wortes ähnlich wie der des Wortes "geil" fort und so beziehen einige Leute das Wort auch auf andere Sachen ausser Musik um damit auszudrücken das es ihnen gefällt. -
Also NuJazz ist coole Elektronische Musik, in der Jazz Samples verwendet werden. Deshalb, neuer Jazz.
Hier sind auch ein paar Soundbeispiele zu NuJazz.
kannst ja mal klicken -
klingt ganz anständig das getrommel, und das lied ist auch ganz nett.
Aber ich würde auch sagen an einigen Stellen zuviel gespielt.
Aber ist ja ein subjektiver Eindruck. -
Sade - smooth Operator
Ernie Watts - Some kind of blue
-
neue songs die mir unter u.a. gefallen:
Pharrell Williams & SnoopDogg - Let´s get blown
Max Mutzke - Come on People
Max Herre - Mein Song
-
Mir würden da jetzt z.B. die Generation X Cymbals von Meinl in den Sinn kommen.
Zu den Tosco Dingern kann ich nichts sagen. -
Hi, is wirklich klasse was du alles an guten Tips hier anbringst.
Aber wäre vielleicht wirklich besser wie Sebo das schon vorgeschlagen hatt in einen Thread zu packen.Grüßle
doc -
sehr nett, gefällt mir.
Astreine Mucke. -
also ich hab ja letzen sommer beim mmms camp ne menge über ihn mitbekommen und auch mal die gelegenheit gehabt en paar worte mit ihn zu wechseln.
Also er sagt selbst die ganzen Sachen die er in Clinics zeigt verwendet er (logischerweise) in seinem spiel sonst nicht. Wozu auch.
Aber er macht die Sachen halt weil er einfach die Grenzen des Schlagzeugspielens entdecken will weil es nicht nur sein Job sondern auch sein Hobby ist. Den Kram würde er praltisch nur für sich selbst und für leute wie uns die sich das angucken machen. Aber in seiner Arbeit abgesehen von Clinics hat das wenig zu tun. Da spielt auch Thomas Lang den Kram der angebracht ist und grooved.
Ich weiß net warum man das einige net kapieren. -
00Schneider hats auf den Punkt gebracht!!
-
meinste jetzt in general oder hier bei denvideos @ simon ?
ich finde schon das das getrommel bei den playalongs grooved. -
Also ich muss sagen mir gefällt das auch sehr was der Thomas macht.
Und die Leute die behaupten er würde nicht grooven haben Unrecht. -
john coltrane - Giant Steps
Chicago - Night and Day
-
also drumbezüglich hab ich en 17"Byzance Medium Thin Crash bekommen.
Mal sehen obs von wem noch was für die trommelei gibt. Aber wahrscheinlich wieder nur noch Asche. -
Also das kommt natürlich auf deinen persönlichen Geschmack an.
Man das das auch nicht in Musikstile einordnen, also sagen das die 13er hat dafür und die 14er dafür geeigneter ist. Wie gesagt individueller Geschmack. Fakt ist jedoch das die 14er hats u.a. ein wenig dunkler im klang sind. Kommt natürlich auch immer alles auf die becken an sich an.
also, geh in Laden testen und dich dann entscheiden welche dinger für dich am besten sind. -
Sehr cool, klasse link
-
Am Freitag den 12ten November dieses Jahres wird Billy Cobham in Siegen im LYZ mit seinem Projekt "Culture Mix" zu sehen und hören sein.
Für nähere Informationen: