Beiträge von stoner

    Zitat

    Original von DaveGrohl


    Ich verstehe unter Tabs Dateien die man in einem programm wie GuitarPro4 abspielen kann und ausnotiert sind Textdataien wie man sie auf mxtabs.net findet!


    Oder verstehe ich da was falsch?


    ja.


    für TABS werden keine richtigen NOTEN, sondern andere zeichen im
    zusammenhang mit den zählzeiten eines taktes verwendet.
    beispiel: die textdateien auf mxtabs.net.


    ausNOTIERT im eigentlichen sinn bedeutet, dass das stück/der song/das solo wasauchimmer,
    in form von richtigen NOTEN mit ihren verschiedenen werten zu papier gebracht
    oder in digitaler form in den computer eingegeben wurde.
    siehe mein solo-beispiel in meinem vorigen post.


    ausnotiert kann aber bei anderer betrachtung auch einfach nur heißen,
    dass das jeweilige stück in irgendeiner form schriftlich fixiert wurde.
    sei es als TAB oder in form von NOTEN auf notenpapier.


    welche bedeutung man im kontext der frage konkret meint, muss man eben dazusagen.


    edit: ach mensch lupi, jetzt hab ich mir soviel mühe gegeben... ;)

    Zitat

    Original von Lupi
    Ein Solo als Tab wirst Du auch ,glaube ich, nichtfinden,da es meistens Free Form Soli sind!


    nicht ganz.


    ge"tabte" solos gibt es wenn dann bei mxtabs.


    es gibt allerdings durchaus auch ausnotierte soli (wilcoxon etc.).
    allerdings sind das weniger soli bekannter schlagzeuger als notierte ideen,
    wie man sein solospiel aufbauen kann.


    ausnotierte soli bekannter schlagzeuger gibt es zwar mit sicherheit auch,
    sind aber wohl schwerer zu finden. hier z.b. ein solo von elvin jones. achtung jazz! ;)

    Zitat

    Original von KickSomeAZZ
    Wie Awake schon sagte, ein moderner Rockdrummer ist für mich der ex-Creed/Alter Bridge Drummer Scott Philips.


    das war ich ;)


    mir geht es mit bonham genauso wie kick. jede zeit hat andere helden.
    dazu gibts aber schon genug threads, sodass ich das thema hier mal beenden möchte.


    Hilite hats eigentlich auf den Punkt gebracht: "Der Fuss des Zuhörers muss wippen, that's it."

    muss er haben. d.h. voller, satter sound, groove und power im spiel.
    rockdrumming ist in meinen augen weniger durch gefrickel,
    sondern eher durch kraftvolles, musikalisches spiel geprägt.
    das gefühl für den richtigen groove im richtigen moment.
    natürlich gehört zu rock auch die eine oder andere technische raffinesse,
    aber der grundgedanke ist meiner meinung nach der satte groove.


    scott phillips (ex-creed, jetzt alter bridge) und rob bueno (the buzzhorn)
    sind für mich zwei der modernen vertreter dieser spezies.

    wenn es ganz leise werden soll, SUCHE mal nach dämpfpads/übungspads.


    da du aber auch live leise spielen möchtest, sind rods wahrscheinlich die beste möglichkeit.
    die klingen zwar nichtmehr so "rockig", aber es wird leiser.
    beides gleichzeitig lässt sich meiner meinung nach nur sehr schwer realisieren,
    da ein voller ton auch eine gewisse lautstärke mit sich bringt.


    auch die akustik des raumes in dem man spielt hat einfluss auf die lautstärke.

    Zitat

    Original von alfgrau


    gestern beim konzert in Regensburg saß GUIDO MAY an den trommeln. sieht so, dass dies auch für den rest der tour gilt, da Marco als musikalischer leiter bei einem projekt des zirkus Roncalli und der Kelly Family gebucht wurde.


    da hatte ich ja richtig glück.


    er erwähnte in dem kleinen plausch den ich mit ihm hatte auch,
    dass er 2 tage nachdem er in heilbronn spiele, nach holland müsse.

    die samples werden als streams in winamp geladen. sollte eigentlich kein problem sein.


    bei den noiseworks scheinen die samples zwar verlinkt, aber noch nicht vorhanden zu sein.

    das ISS sollte mal separat diskutiert werden.
    ich hab damit auch keine guten erfahrungen gemacht,
    weshalb mein 12er tom nun auf einem snareständer steht.
    die halterung löste sich einfach allzu leicht vom spannreifen,
    obwohl ich die schrauben bis zum anschlag drin hatte.


    zurück zum angebot des threadstarters:


    grundsätzlich befürworte ich das set zu diesem preis, jedoch würde ich,
    wie bibbel bereits gesagt hat, es vor dem kauf einmal ausgiebig testen.
    wenn das set einem kollegen von dir gehört, dann dürfte das ja kein problem sein.

    ich finde adair tut der truppe gut.


    die scheibe ist imo das frischeste was die restgelder bis jetzt abgeliefert haben.
    schön eingängig wie immer, rockt gut ab. vor allem "animals" fand ich persönlich sehr nett zu hören.

    wolfgang schmid - special kick (u.a. mit marco minnemann).
    groovy und funky bis der arzt kommt. geniale bass- und drumarbeit.


    syqem - dzien EP (die truppe von bibelwerfer hier aus dem forum).
    geiler härterer rock mit toolschen elementen. absolut zu empfehlen.

    me, auch wenn ich eigentlich schwabe bin.


    da ich am 29.10. eigentlich ne schwabenparty bei mir @home feiern wollte,
    aber keiner sich auch nur irgendwie dazu gemeldet hat, fahr ich halt nach münchen!


    ab wieviel uhr solls losgehen?

    geile sache!


    4 klasse musiker mit groove vom feinsten. bass, drums, gitarre, sax.
    mehr funk als jazz, trotzdem oder gerade deswegen ein absolutes erlebnis.
    live, umsonst und draußen. ein wunderbarer nachmittag incl. zweier minnemann-solos und
    etlicher majestätsbeweise wolfgang schmid's, was seine unglaublichen fähigkeiten am bass angeht.


    ein netter plausch mit einem gut gelaunten marco minnemann hat sich in einer setpause auch ergeben.
    aufs forum angesprochen reagierte er erfreut. er lese in unregelmäßigen abständen interessiert mit
    und finde es gut, dass sich musiker auf diese weise "gegenseitig hochschaukeln" (o-ton).


    zwischendurch bestaunte ich noch die sanges- und instrumentalkünste der "new york voices",
    einer grammy-bewährten vokalmusikgruppe in begleitung eines jazz-trios (piano, bass, drums).
    laut ansage die beste ihrer zunft weltweit.
    sehr nette unterhaltungsmusik (optisch wie akustisch), groovy und jazzy.


    fazit: absolutes pflichtprogramm! wer hier zu spät kommt, verpasst das beste!

    Zitat

    Original von AbsolutMuh
    der von rammstein? da musste mir jetzt aber eindeutige beweise geben.. besser gesagt.. bester drummer in welcher hinsicht? technik, groove, usw? dann auf jeden fall nicht der von rammstein.


    möööp! disqualifiziert!
    dich will ich das erstmal spielen sehen und hören, was schneider da macht. dann reden wir weiter...


    bester deutscher drummer imo: benny greb.