Beiträge von stoner

    einen 14x8er nahtlosen ferromangankessel mit MESH-FELLEN? 8o


    junge, du hast nerven!


    eine solche waffe auf diese art und weise zu kastrieren, grenzt schon an geistigen verfall! :P
    ich beantrage die vormundschaft und das sorgerecht für den armen kessel ;)


    spaß beiseite. unbedingt wieder akustisch spielen das teil.
    man kann jeden eimer mit mesh-fellen beziehen, aber doch nicht so ein prachtstück.
    ich hab grad ne alte tama swingstar bei ebay drin, falls du nen neuen alten eimer brauchst ;)

    Zitat

    Original von stabilo
    Oftmals steht da "Studio, Band oder Liveerfahrung"
    von all den Sachen habe ich natürlich nichts.


    bist du dir da sicher? du hast ja selbst gesagt, das du die ganze zeit in musikvereinen getrommelt hast.
    erfahrung im zusammenspiel mit anderen musikern hast du somit auf jeden fall schon.
    das ist letztendlich auch das, was mit "banderfahrung" gemeint ist.


    und liveerfahrung hast du doch bei einem musikverein sicher auch schonmal gemacht.
    oder seid ihr dort nie mal irgendwo aufgetreten?

    ich würde mein bescheidenes heim auch gerne als gastgeberstätte für ein
    weiteres schwabentreffen zur verfügung stellen.


    fände das irgendwie persönlicher und gemütlicher.


    platz ist genug da. wer möchte und es möglich machen kann, darf gerne sein equipement
    oder teile dessen mitbringen. meins ist ja sowieso anwesend :D


    heilbronn ist sowohl mit zug als auch per vierrad bestens zu erreichen.
    das dürften die meisten hier ja wissen ;)


    ich spreche hiermit einfach mal eine offizielle EINLADUNG aus!


    als termin würde ich samstag, den 29. oktober vorschlagen.
    meinungen?

    hall of fame: stewart copeland, jeff porcaro, tony williams


    traditional jazz: buddy rich, tony williams


    modern jazz: dave weckl, tony williams


    rock/pop/funk: stewart copeland, neil peart, david garibaldi


    metal: jason rullo (symphony x), mike terrana, daniel svensson (in flames)


    alleskönner: vinnie colaiuta, steve gadd


    groovemaster: jeff porcaro, chad sexton, chad smith


    technikschwein(e): thomas lang, dave weckl


    innovatoren: john bonham, stewart copeland, sanford moeller


    nationale: benny greb, christoph schneider, ulf stricker

    s-drums.de bietet gussspannreifen für unter 30€ pro seite an.
    über die qualität ist mir allerdings nichts bekannt.


    deshalb auch an dieser stelle die frage:
    hat jemand erfahrung mit den gussspannreifen von s-drums?


    ich plane meine neue schnarre mit ebensolchen auszurüsten...

    wie schaut das bei obengenannten teppichen mit dem sound im vergleich zu
    solchen mit weniger spiralen aus?


    natürlich ist das von snare zu snare unterschiedlich, aber es gibt doch sicher
    eine grundtendenz, in die sich der sound verändert?

    hmm, klingt ja schonmal garnicht so schlecht.
    'fauchig und trashig', 'zisch ohne käng' sind attribtute die auch meinen ideal-chinasound beschreiben.


    ich glaub ich geh heute mal in meinen lokalen drumladen und schau bzw. hör mich um.
    die haben relativ viele staggs auf lager. vielleicht ist ja was dabei ;)


    aber gut das ihr mir schonmal tipps hattet, in welche richtung ich schauen könnte. danke.

    man liest hier viel über die verschiedenen serien und deren modelle.
    dabei fehlt mir aber ein bisschen die soundbeschreibung. ohne die hat der thread keinen rechten sinn.


    also, lasst euch doch mal ein bisschen über den sound aus.


    ich bin grade auf der suche nach einem china das wenig käng und viel zisch hergibt.
    gibt's da nicht auch was von stagg? ;)

    klingt für mich ganz deutlich nach dem was es ist: die b-seite von reise reise.


    von back to the roots kann keine rede sein. das müsste anders klingen.


    reise reise war ein (fort)schritt in die richtige richtung.
    aber benzin lässt MICH für rosenrot nichts gutes ahnen.
    hoffen wir das der trend sich nicht bestätigt...


    und zum drumming:
    für mich klingts vor allem in den strophen irgendwie mächtig unpassend.
    die db-passage klingt irgendwie "verstolpert".
    refrain und intro sind in meinen ohren passend bespielt.

    Zitat

    Original von Anthrax
    Nimm die JBO-Variante....aber lieber mit dem richtigen Text...


    gibts die überhaupt mit dem richtigen text? ;)


    zum thema hope fällt mir grade noch shaggy mit "hope" ein.
    thema zukunft: "children of tomorrow" von gentleman mit jack radics.


    is zwar jetzt nicht so rockig, aber es ist auch nicht leicht zu dem thema was zu finden.
    hab zwar viel stoff hier, aber zu diesem themenkomplex zukunft/hoffnung
    gibt es erstaunlicherweise doch sehr wenig.
    zumindest von dem, was einigermaßen direkt auf das thema anspielt.


    edit:


    paul mccartney - hope of deliverance
    bruce hornsby - that's just the way it is
    (naja, vielleicht nicht unbedingt mit hope im titel, aber themenmäßig passend)

    sodele, ich hab mich auch mal zum übersetzen drangehockt.


    downloadseite, anleitungsstartseite und der teil "download, installation..." sind bereits fertig.
    der nächste teil folgt heute abend.
    muss jetzt los meine bahnfahrkarten nach gutenstetten zum meinl feschtle morgen kaufen ;)