Beiträge von stoner

    Zitat

    Original von alexggarcia
    Hoffe, es gefällt. :]


    aber hallo! ;)


    sehr schön. gefällt mir sehr gut.


    lediglich der letzte teil, der etwas karibisch anmutet, hätte vielleicht auch ein wenig mehr
    groove aus dieser region verdient gehabt. aber das ist geschmackssache.


    insgesamt sehr schön.


    nur um missverständnissen vorzubeugen: ICH kann sowas NICHT :( ;)

    Zitat

    Original von rammsteinfan
    drumming ist stellenweise nicht ganz tight, im großen und ganzen aber passend und ok.


    das drumming gefällt mir schon, nur ist es manchmal eine kleinigkeit "neben der spur".
    halt mich nicht für kleinlich. ist nur das was ich höre...

    Zitat

    Original von KickSomeAZZ
    Die Entwicklung, dass der Sound "ausgelutschter" wird, scheint häufiger aufzutreten. Siehe Korn, oder auch Within Temptation - hört euch das erste Album "Enter" an, die Snare klingt extrem trocken und knackig hoch, auf "The Silent Force" wiederum ist der Drumsound ziemlich charakterlos.
    Übrigens auch bei In Flames zu beobachten. Warum schwindet der Mut zum eigenen (eigenwilligen) Sound?


    leider wahr. so langsam klingen die "mainstream-metaller" auf platte alle ziemlich ähnlich.
    irgendwie synthetisch.


    das ist ein missverständnis. hab nur beim überfliegen des threads gelesen,
    das sich para auch angekündigt hatte. das er nun doch nicht kann hab ich auch grade erst mitbekommen.


    dies sind die mit denen man wohl rechnen kann:


    detp
    00Schneider
    Zaphod
    rammsteinfan
    Cyrix + 1 Kumpel
    paradiddler

    die page lässt sich bei mir im firefox nicht anzeigen.
    lediglich der quelltext wird angezeigt.


    im internet explorer wird die seite zwar dargestellt, aber die ganzen bilder des
    navigationsblocks oben werden nicht angezeigt.


    dennoch konnte ich über das suchen des links für die sounds diese finden.


    alles in allem ein netter mix zwischen rock und heavy metal.
    drumming ist stellenweise nicht ganz tight, im großen und ganzen aber passend und ok.
    der sänger klingt für mich mal nach grave digger's chris bottendahl, mal nach peavy von rage.


    am besten tönten mir "strike back" und "hot like hell".

    ein overheadmikro über einen adapter direkt in die soundkarte einzustöpseln
    wird nicht funktionieren, da die meisten overheadmikros phantomspannung brauchen,
    die die soundkarte nicht bieten kann.
    überprüfe mal, ob das mikro diese benötigt.
    steht meistens auf dem mikro selbst oder auf der verpackung.


    falls es phantomspannung benötigt, bleibt dir nur, dir entweder alternativ ein
    anderes stereo-mikro das keine PS braucht, oder ein kleines mischpult mit
    vorhandener phantomspannung zu kaufen.


    falls es keine PS braucht, besorgst du dir einen adapter von XLR auf 3,5er klinke (kleine klinke).
    (ich gehe mal davon aus, dass das mikro mit XLR anschlüssen arbeitet ;))
    falls du keinen adapter von XLR auf kleine klinke bekommst, tuts auch einer von
    XLR auf die große klinke (6,3er klinke). diesen müsstest du dann behelfsweise
    mit einem verkleinerer versehen (6,3 > 3,5), damit er in den eingang der soundkarte passt.


    bisschen kompliziert, aber in diesem fall bleibt wohl nicht viel anderes übrig.


    eine neue soundkarte musst du dir für proberaumaufnahmen zum analysieren
    deines spiels bzw. deiner band NICHT kaufen. lohnt sich nicht.
    man kann auch mit einem richtig im raum positionierten stereomikro
    aufnahmen machen, die gut zu einem ersten demo gereichen können.
    wenn du natürlich einzelspurabnahme u.ä. möchtest, jedes instrument auf
    einem eigenen kanal etc., dann kommst du um eine neue soundkarte nicht herum.
    aber das war glaube ich nicht im sinne deiner frage...


    edith sagt, ich solle besser schreiben lernen.

    Zitat

    Original von engi


    Welches China ist gemeint - etwa das Revolution pro?


    Denn das klingt ja auf der Seite ziemlich geil...


    ja, er meint das revolution pro china.

    Zitat

    Original von williken
    der rammsteinfan hat welche.


    genau so ist es. und der schreibt auch immer brav berichte in den orion becken-bericht-thread.
    einfach mal danach suchen...


    ich für meinen teil finde, die orions haben das beste preis-/leistungsverhältnis im ganzen beckenzirkus.
    das gilt zumindest für die "revolution pro" serie.


    die frage nach den serien und deren tauglichkeit und eignung lässt sich bei einem
    schnellen blick in die suche auch herausfinden.