Beiträge von Spades

    Danke für die Antworten :)


    Ich werd mir noch ein wenig Zeit lassen und dann späte entscheiden .. hab zum Glück ja 2 Kammeraden mit jeweils einem Keller und einem Set ^^


    Aber ich muss dennoch sagen, dass ich heil froh bin, Guitar Hero gekauft zu haben .. ich habe ohne Unterricht gelernt, 16tel Noten zu halten .. habe die Arm/Bein Koordination anlernen können (klar .. in 10 Jahren werd ich über meine hier gemachte Aussage lachen) ..


    Ich weiß nur wie es ist, wenn ich nen Freund an das GH setze der KEINE Ahnung hat und ich mir denke "Hey, das ist dochs au leicht ... das sind 8tel Noten mit 4tel Snare und gelegentlich mal 1 Bass" ... aber sie schaffen es nicht .. und ich sitz da und trallala


    Eines stimmt .. GH ist KEIN Instrument .. aber ich finde auch nicht, dass es ein Spielzeug ist .. ich finde, dass es eine gesunde Mischung und ein traumhafter Einstieg in die Welt des Drummens ist.


    Das Forum kann meines Erachtns nach geschlossen werden.


    Nochmals VIELEN VIELEN Dank!!!


    lG :thumbup: :thumbup:

    http://www.drum-tec.de/yamaha-dtxplorer-p-181.html


    Ist auch ein Set unter 1.000 .. jeodch lese ich ständig, dass Yamaha gut ist .. Ist es von der Qualität her "stabil" und "langlebig"? Habt ihr da Erfahrung(en)?


    Und wegen dem Sound ... wenn ich das Set an den Laptop stecke und durch ein Programm (z.B. Fruity Loops) jage .. dann müsst ich ja auch geile Sounds raus bekommen? Oder denk ich komplett falsch?


    Und wenn ich mir jetzt die Sets über 1.000 ansehe ...


    Welches der beiden ist besser?


    -) http://www.drum-tec.de/yamaha-dtxpress-iv-spezial-p-433.html (1.214,00EUR)
    -) http://www.drum-tec.de/yamaha-dtxpress-iv-spezial-p-433.html (1.449,00EUR)


    lG

    Danke für die super Antworten :)


    Also zum Thema Sound hätt ich mal ne Frage .. wenn ich das Set durch den Laptop und einem Programm ... z.B. Fruity Loops laufen lasse .. dann habe ich ja die Sounds, die ich mit dem PC erzeugen kann und NICHT die Sounds, die mir die Drums vorgeben .. oder sehe ich das falsch? Da wäre ja dann das Problem mit dem Sound geklärt.


    Also ist bei den "billigen" Sets ja eigentlich das Hauptproblem, dass es schnell kaputt geht ... mh ...


    Roland ist ja ELITE .. gibt es eine "noname"-Marke, die qualitativ nahezu gleichwertig ist?


    lG

    Ja, das stimmt =D


    Also ich lese in den ganzen Beiträgen immer den Zwiespalt zwischen "Kauf was um 400 zum Testen und rüste auf" und "Kauf gleich über 1.000!"


    Leider bin ich viel viel viel zu unerfahren, um kompetente Selbstentscheidungen zu treffen.


    Ich war heute bei Conrad (aus anderen Gründen) und da stand ein Set um 419 EUR .. ich habe es ausprobiert und war von der Qualität sehr sehr überzeugt und habe den Verkäufer angesprochen .. er meinte, dass das Set (siehe Link) viel besser sei und ich damit nichts falsches mache.


    Ich habe ihn bezüglich Roland und "teure" E-Drums angesprochen .. er meinte, dass Roland einfach DIE Marke ist .. jedoch ist das Set (siehe Link) qualitativ sehr gut und ich müsste nicht das 3fache ausgeben.


    lG

    Das FAQ bin ich gerade am Lesen :)


    Ich habe nicht vor, profesionell zu spielen .. bin sogar mit dem Drumkit von Guitar Hero zufrieden (mich stört nur, dass man eine Konsole dafür brauchst)


    Aber ich werde dann mal dort weiter lesen :)


    Danke!

    Liebe Drummer!


    Ich bin neu und habe einmal eine Frage, die vielleicht auch für andere User interessant wäre :)


    Ich bin ein ein Anfänger, habe erst Erfahrungen an dem Guitar Hero Drumkit machen können und saß 1mal an dem unten erwähnten Set .. es war ein Traum :)


    Ich habe die SuFu genutzt und nichts gefunden, was mir in dem Punkt weiter helfen würde. Ich habe mir überlegt, ob ich mir das hier kaufen soll:


    http://www.conrad.at/ce/de/pro…-ELEKTRO-DRUM-KIT/1414010


    Dazu habe ich 2 Fragen


    1) Ist es gut?
    2) Kann ich eine DoFuMa dran hängen?


    Freue mich über Antworten =)


    Ganz liebe Grüße


    Patrick