Beiträge von Alex_Supertramp

    Danke für eure Antworten ! Hat mir bereits ein wenig weitergeholfen !


    Wenn die Overheads sehr leise bis gar nicht im Mix sind, ist es dann nicht sehr unangenehm wenn man die Becken - besonders das Ride nicht hört ?? Ich hab das auch schon gehabt und es hat sich ungefähr so angefühlt wie wenn man dauernd bei jedem Beckenschlag ins Lehre haut !
    Wie gesagt ich verwende angepasste Hörer - da geht von draußen fast nix durch.

    Danke für deine Info !


    Seit den letzten beiden Gigs nehm ich auch mehr Overheads im Mix - das brints auf jeden Fall...Die Bassdrum habe ich schon sehr präsent - die ist mir eigentlich das wichtigste im Mix. Die Snare und die Toms hab ich auch ein wenig drauf.
    So ungefähr hab ich das seit dem letzten Gig gemischt. Vorher hatte ich oft nur ein Overheadmikro und hab hauptsächlich das Closemiking benutzt. Es is aber auch immer so, dass sich gewisse Frequenzen ja auslöschen, wenn alle Instrumente spielen und auch mal verschiedene Gitarren- oder Key
    boardsounds unterschiedlich laut sind. Um als Drummer immer alles gut genug zu hören muss schon eine (zumindest in meiner Band) gewisse Grundlautstärke vorhanden sein. Außerdem bin ich draufgekommen, dass wenn ich mich zu leise höre, ich wesentlich lauter spiele - was sich nachdem Gig in den Händen spüren lässt.


    Was für ein Pult verwendest du da für dein InEar ? Wie verkabelst du das ? Wenn ich richtig verstanden habe, verwendest du einen Eingang des Pultes als Monitorsignal (Bandmitglieder), einen Eingang für Click, und mit den Drummikros gehst du auch direkt in die restlichen Eingänge ? oder zweigst du die irgendwie von einer Stagebox ab ?


    Ich bekomm immer alles über einen Monitorkanal (Band, Drums, Click). Wenn ich also was ändern will, muss ich mich immer mit dem Tontechniker verständigen.Ist natürlich immer mit Aufwand verbunden...Dafür wird in unserem Digitalpult immer alles abgespeichert...aber trotzdem wärs mir lieber ich könnt mir zumindest den Drummix selbst einstellen !

    Hallo an alle da draußen !


    Ich wollt mal fragen wir ihr eure In Ear Hörer einstellt !
    Hier mal eine kurze Info über mich: Ich bin 27 Jahre alt, spiel seit 17 Jahren Schlagzeug bin in der Endphase meines Schlagzeugstudiums...hab also schon einige Kilometer beim Schlagzeugspielen zurückgelegt ; )
    Ich spiele derzeit in einer professionellen Pop/Rock/Gala Coverband mit ca. 100 Gigs im Jahr meist auf größeren Bühnen mit leistungsstarken PAs.
    Da wir in dieser Band auch teilweise mit Files spielen und ich eben oft zum Click spielen muss, verwende ich seit ca. einem Jahr In Ear Monitoring - eigentlich ziemlich gute (Compact Monitors - Stage 2 angepasst durch Ohrabdruck, 2 Wege Hörer). Davor verwendete ich Sennheiser HD 25 Monitorkopfhörer.
    Ich bin leider immer noch nicht ganz sicher wie ich mir den perfekten Monitormix zusammenstellen soll...ich meine damit meinen eigenen Monitormix der Drums selber ! Da ich ja angepasste In Ear Hörer verwende bin ich von der Umgebung total abgeschottet und brauch unbedingt meine Drums am Monitor.


    Ich frage also alle die in einer ähnlichen Situation spielen wie ich, wie ihr euch euren Drumsound am In Ear einstellt.
    Habt ihr nur Bassdrums und Overheads aufgedreht, mit oder ohne Hihat, oder hauptsächlich das close miking und wenig overheads ?
    Wie laut habt ihr die Snare eingestellt ? hört ihr eure Ghost Notes auch noch wenn eine verzerrte Gitarre spielt ?


    Ich versuche immer mit möglichst viel Rebound zu spielen und relaxt zu bleiben, also eine gesunde Mischung aus Kraft und Entspannung ! Auf der Bühne ist das In Ear Monitoring aber immer noch eine gewisse Hürde für mich...ich spiele daher live immer sehr auf Sicherheit und verwende so gut wie gar keine improvisierten Licks...was mir im Proberaum überhaupt keine Schwierigkeiten macht...
    Ich glaube auch dass ich oft live lauter spiele als im Proberaum...ich hab auch weniger Gefühl für die Dynamik mit den Inears. Man spürt das Fell und die Trommel mit seinem Rebound nicht mehr gut...


    Also an alle erfahrenen Drummer da draußen, gebt mir ein paar Tipps...ich hab derzeit genügend Gigs um alles ausprobieren zu können !!!


    lg