Also ich hatte es auch erfolglos probiert
Beiträge von berri
-
-
Da würde ich eher zu dem Sonor 3007er tendieren. Das war /ist schon recht hochwertig.
Die Gretsch Catalina Serie hat aber für Ihre Preisklasse auch keinen schlechten ruf und es gibt noch ne zweite Floortom dazu. Das ist und bleibt da allerdings Geschmackssache. Kommt sehr auf den Zustand der Sets an. Ich würde den kürzesten Weg wählen. Das Set genau begutachten und bei Möglichkeit anspielen und sollte es dann nicht zusagen, den weiteren Weg auf mich nehmen. Das kann man da schon machen. So ein Set soll einen ja auch eine ganze Weile begleiten.
Sag Bescheid was es wird. ich teste gerne mal an
-
Rocco, niemand benötigt so große Tom´s
Ich denke 400€ - 450€ wären gerecht. Das Angebot ist schon nicht schlecht, nur kommt es sehr auf den Zustand und die evtl. Extrakosten für neue Felle/Aufbereitung an.
Es war auf jeden Fall keine schlechte Serie von Sonor und im sehr gutem Mittelfeld.Grüße
-
...da sollte man ja wirklich über die Abendveranstaltung nachdenken. Die Clinic ist sicherlich sehr interessant, halt nur nicht ganz billig
-
Wenn du genau den Sound suchst der von dir genannten Bands, dann geht dafür nur die 2002er Serie von Paiste. Bevorzugt in Classic und Medium. Dabei finger weg von den Wild Crashes. In der Regel kommen die m.M.n. auchg bei den Rival Sons nur sehr selten zum Einsatz.
Ich würde es nun nicht zwingend von einer bestimmten Firma abhängig machen. Sicherlich wirst du bei Zildjian, Sabian und wem auch immer sehr gute und ähnliche Becken finden.Ob du nun mit der K-Serie den Sound erreichst kann ich nicht beurteilen. Da wird dir hier jeder das selbe sagen, antesten
Grüße -
-
Danke für eure Antworten!
Für mich hat sich das bereits erledigt, also sollte jemand interesse haben, nur zu
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…856942-74-2716?ref=search
Er hatte sich für alles 200 € VB vorgestellt. Für die Premier einzeln zum Beispiel 80 €.
Falls es für jemanden interessant ist. -
MAD: Hättest du zur Premier ne Serie?
-
Das dachte ich mir schon. Bei der Pearl gehe ich von einer Export oder schlechter aus. Bei der Premier bin ich völlig unwissend.
-
Hallo Gemeinde!
Ich habe die drei folgenden Snare-Modelle im Angebot und kann die jeweiligen Serien leider nicht zuordnen. Die Badges geben da nicht viel her.
Kennt Ihr diese vielleicht und könnt das an Hand der Bilder zuordnen oder wenigstens eingrenzen?
Vielen Dank und LG Berri
-
Copper Sparkle. macht nen schönen Vintage-Charakter und macht sich im Licht auf der Bühne bestimmt ganz hübsch.
Die Holzoptik ist natürlcih auch sehr schön anzusehen. Wäre somit auf Platz zwei
Grüße
-
Kann ich nicht sagen, da ich es vor Ort leider nicht überprüfen kann.
...Allersings durchaus möglich
-
Das ist evtl. was für jemanden aus dem raum Münschen. Da könnten Vintage-Schnäppchen dabei sein. Wenn ich es richtig deute, erkenn ich da schon eine Paiste 2002er SE Hi-Hat. Evtl. gibt es da ja noch mehr für kleines Geld. Für mich ist es leider zu weit weg.
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…394325-74-9614?ref=search
Grüße
-
Ich bin zwar nicht im Beriech der Ü40-Generation, werde aber trotzdem meinen Senf dazu geben
Ich spiele derzeit in zwei Band´s und habe in der Regel dreimal die Woche Probe und recht häufig am Wochenende ein Konzert. Jetzt nicht jedes aber auch nicht nur aller viertel Jahr. Das bedeutet 3-4x die Woche trommeln und nebenher Vollzeit Arbeiten und so gut es geht familiäre Verpflichtungen erfüllen. Ich finde das schon recht viel auch wenn es viel Spaß macht und ich mit beiden Bands sehr gut auskomme, bin ich nicht ganz traurig darüber, dass eine Band am Ende des Jahres aufhören wird.
Dann habe ich auch mal wieder Zeit für mich alleine am Set zu üben. Allgemein freue ich mich darauf flexibler zu sein.
Ich kann es komplett nachvollziehen, wenn Ihr eigentlich nie Gigs spielt. da würde mir auch was fehlen. Wenn du sonst aber an der Kapelle Spaß hast, ist eine andere Band mit fetsen Verpflichtungen zeitlich schon ziemlich heftig. Musikalisch erfüllend. Privat sehe ich das als ziemlichen Einschnitt. Da braucht es einiges an Verständnis und backround der Familie und Freunde.
Grüße
-
und noch einen: auch nicht der Mega-Schnapper. Allerdings sinda allein die Becken auf dem Gebrauchtmarkt schon so viel Wert.
-
Wer es lieber etwas kleiner hat
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…e-snare/204516291-74-1631
...und beim Preis geht ja meistens immer ein wenig was
LG
-
Morgen!
Also ich spiele seit 6 jahren in einer Hard-Rock Band und nutze Rimshots schon recht häufig. Das ist aber ne reine Geschmackssache. Auch ohne geht es dynamisch. Ich finde nicht, dass man das festlegen sollte.
Mach was dir gefällt und der Musik am besten beisteuert. Darum geht es doch
Grüße
-
Die PST7er klingen (zumindest in dem Video) sehr gut. Für den Preis kann das echt ne schöne Alternative sein. Kann ich mir sehr gut im Proberaum vorstellen.
Würde mir die aber trotzdem im Laden anhören und antesten. Da wäre schon interessant wie die Serie von light to heavy klingt. -
22" in sehr gutem Zustand aus den neunzigern. Zwar ohne Logo´s...Ist ja aber nur für die Optik. Schade.
-