Beiträge von charmaquest

    Wenn ich frustriert am Kloppen bin, verliere ich ständig meine Sticks...



    Egal, zum Thema: das Problem von unzuverlässigen Kollegen gibt es ja nicht nur in der Musik, es soll auch geile Stürmer beim Fußball geben die nie zum Training kommen. Da gibt's im Grunde nur die zwei Möglichkeiten, akzeptieren oder rausschmeißen. Ich komme z.B. mit beidem klar. Ich hatte mal eine Band mit einem Keyboarder, bei dem hat während der Proben ständig das Telefon geklingelt, ist ständig früher wieder abgehauen, war nicht tragbar.
    Ich habe aber z.B. eine Rollenspielgruppe, die Spielterminfindung findet über ein Internetforum statt, erfordert also die aktive Teilnahme aller Spieler bei diesem Prozess. Das hat leider nur eine Weile funktioniert, weil es ein paar einfach nicht auf die Kette bekommen haben sich da regelmässig zu beteiligen. Als Konsequenz wurde die Gruppe eine Zeit lang aufgelöst, mittlerweile organisiere ich mit zwei anderen als "harter" Kern die Treffen und lade die anderen per SMS oder Anruf ein. Ich hatte lange Zeit keine Lust die anderen zum Spielen "zu überreden", auf der anderen Seite lasse ich mit den Jungs aber sehr gerne die Würfel rollen. Im Endeffekt war ich nur beleidigt, dass die anderen die Sache nicht ernst genommen haben wie ich. Darüber bin ich hinweg. Ich spiele gern und versuche daher von selbst einen Termin zu organisieren.
    Bei einer Band spielt aber natürlich der Fakt mit, dass jedes Bandmitglied normalerweise auch ausserhalb der Proben an seinem Instrument arbeitet und Songs übt, also Zeit und Mühe investiert. Wenn da einer aus der Reihe tanz kann das schnell frustrierend und schlicht beleidigend den anderen gegenüber sein.
    Das wichtigste ist sein eigener Gemütszustand, ist man nur noch genervt von diesem Typen, raus mit ihm, zumindest wenn er sein Verhalten nicht einsieht und auch nicht bereit ist das zu ändern. Sein Hobby sollte man sich nicht von so einer Trantüte verderben lassen. Vielleicht sieht man das aber auch gelassener und telefoniert einfach alle drei Tage kurz mit ihm. Probentermine vergessen ist so auf jeden Fall nicht mehr drin.

    Diffusor sind da eher unnötig, bau Dir selbst ein paar Breitbandabsorber. Holzkästen aus MDF oder Multiplex, 20-30 cm tief, min. zur Hälfte gefüllt mir Dämmmaterial (Glas- oder Steinwolle), zur Wand hin ein Luftpolster lassen, spart Dämmmaterial, einfache Stoffbespannung davor (günstig: Hussenstoff), fertig. Man muss auch nicht unbedingt alle Wände damit bestücken, anfangs reicht auch jede zweite Wand.

    Was anderes wollte ich meinem "düsteren" Beitrag auch nicht ausdrücken, wer wirklich Musiker ist hat sowieso keine andere Wahl. Ich kenne auch viele die als Berufsmusiker glücklich sind, ich sehe aber eben auch die Entwicklung wohin die Reise momentan geht. Wirklich empfehlen kann man diesen Beruf daher IMHO eher nicht.

    Ich habe heute morgen meine Bestellung bei ihm annulliert und ihn aufgefordert mir das Geld zurück zu überweisen. Ich möchte hier dann kurz den Verlauf schildern wie es dazu gekommen ist:


    27.02.2012 - 08.03.2012


    Dieser Zeitraum markiert den "guten" Kommunikationsbereich, auf meine Custom-Anfrage wurde schnell geantwortet, es wurde sich ein bisschen ausgetauscht. Fast täglich kam dann auch eine Statusmeldung wie die Fertigung des Hockers vonstatten geht. Am 07.03. habe ich dann das Geld überwiesen und am 08.03.2012 die Nachricht "I will get the throne shipped".


    09.03.2012 - 13.03.2012


    In dieser Zeit habe ich nach einer Tracking-Nummer für die Sendung gefragt, am 13.03. bekam ich schließlich die eMail, dass er leider krank war und der Throne am nächsten Tag per Express rausgehen sollte.


    14.03.2012 - 23.03.2012


    Seit der letzten Mail keine Kontakt mehr zu Shaun Dunk. Keine Lieferung, keine Tracking-Nummer, beantwortet keine Mails, er geht auch nicht ans Telefon. Am 23.03. eine weitere Mail geschrieben mit der Bitte dass er sich irgendwie äussern möchte, ich hätte keine Probleme zu warten, ich würde nur gerne einen Statusbericht haben. Zwei Stunden später habe ich eine Fake-eMail vom Account meiner Freundin an ihn geschickt, sie hätte Interesse an einem Custom-Throne.


    24.03.2012 - 26.03.2012


    Am 24.03. eMail von Shaun an meine Freundin (!!!) dass die Fertigung kein Problem sei, bei den Farben gebe es mehrere Optionen, alles super freundlich.... Am 25.03. habe ich ihn mit seiner Mail konfrontiert und ihn gefragt wie er neue Anfragen beantworten kann aber keine Mails von Kunden deren Geld er bereits hat. Ich habe ihm bis zum Abend des 26.03. Zeit gegeben sich zu erklären, ansonsten ist der Deal geplatzt.


    27.03.2012


    Keine Antwort von Shaun, der Deal ist geplatzt. Habs ihm so per eMail mitgeteilt und ihn aufgefordert mir das Geld unverzüglich zurück zu überweisen.


    ---------


    Ich fands echt fies ihm eine Fake-Mail zu schreiben, ist eigentlich nicht mein Stil, aber die zahlreichen schlechten Erfahrungen die man so im Internet lesen kann haben mich dann doch schnell misstrauisch werden lassen. Ich finde sein Verhalten wirklich dreist und auch völlig unverständlich, sein Business ist definitiv ruiniert und er scheint auch kein Interesse zu haben das zu ändern. Ich kann daher nicht empfehlen sich in irgendeiner Form sich mit diesem Menschen einzulassen.

    Lass es sein, die Brötchen werden immer kleiner die man mit Musik verdienen kann.


    Lass es sein, denn Fragen hilft nix, da gibt es kein Patentrezept.


    Lass es sein, wenn Du die Zeit hast hier so einen Thread zu erstellen, dann hast Du keine Zeit am Schlagzeug zu üben, Du meinst es nicht ernst genug.


    Lass es sein, wenn Du die Zeit hast hier so einen Thread zu erstellen, dann hast Du keine Zeit durch die Clubs zu tingeln und Sessions zu spielen, Du meinst es nicht ernst genug.




    Oft wird der Wunsch "Berufsmusiker" ist aus der Leidenschaft geboren, die man für sein Instrument und die Musik die man spielt empfindet. Als Profi kann man sich aber nur zu einem Bruchteil das spielen was man wirklich möchte. Im Grunde muss man alles spielen was man spielen kann, wählerisch zu sein kann man sich einfach nicht leisten. Dazu kommt dann zwangsweise der Unterricht den man geben muss, oft Schülern die wenig Talent haben, immer wieder neu die Basics erklären. Irgendwann fragt man sich was aus der Leidenschaft geworden ist die man mal für sein Instrument empfunden hat.



    Sowas kann z.B. heraus kommen wenn man Berufsmusiker aus zuviel Planung und Überlegung heraus geworden ist, man brav in Arnheim studiert hat, alles richtig machen wollte. Und dann gibt's eben die Leute für solche Überlegungen gar keine Zeit haben, weil sie ständig irgendwo am Mucken sind. Die haben sowieso keine andere Chance das Geld anderswo zu verdienen. Allen anderen kann ich nur empfehlen sich einen anderen Job zu suchen und die Musik weiterhin als leidenschaftliches Hobby to betreiben.

    Diffusoren werden selten für wirklich tiefe Frequenzen ausgelegt, neben der relativ großen Tiefe der Elemente müsste diese auch relativ groß sein, sonst "sieht" die Welle den "Schacht" gar nicht und wird normal reflektiert. Die Frage ist auch was überhaupt mit dem Element bezweckt werden soll?

    Man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben. Bis jetzt ist der Hocker noch nicht bei mir eingetroffen, seit 10 Tagen habe ich nichts mehr vom dem Herrn gehört, ans Handy geht er auch nicht. Ich weiss noch nicht was ich davon halten soll, angeblich ist er zuletzt krank gewesen und konnte daher den Hocker nicht losschicken. Im Grunde versuche ich jedem Menschen eine faire Chance zu geben sich anständig zu verhalten, auch wenn er in der Vergangenheit Mist gebaut hat. Deswegen will ich momentan noch davon ausgehen dass er die Wahrheit gesagt hat und im Moment vielleicht wieder krank ist. Allerdings bin ich nach den zahlreichen, schlechten Berichten durchaus skeptisch. Naja, abwarten, ich halte euch auf dem Laufenden...

    Website und Katalog machen einen guten Eindruck, tolle Arbeit! Ich würde aber noch ausformulierte Beschreibungen der einzelnen Serien hinzufügen, was die Besonderheiten der einzelnen Hölzer sind, etc. Solche Infos fehlen mir auf jeden Fall. Ich denke einen Testrun werde ich den Sticks auf jeden Fall erlauben.

    Ich finde auch dass das nach persönlicher Eitelkeit und Band-Knaas stinkt. Wenn man mit solchen Vorwürfen konfrontiert wird ist das als Drummer bestimmt gut diesen nachzugehen, vielleicht hat man ja wirklich Timing-Probleme? Wenn da aber so eine Rechthaber-Kiste draus wird sehe ich das problematisch. Am Ende ist es egal wer Recht hat, da gibt's nur eine Regel:


    Ich für meinen Teil hätte zB großen Spaß daran in einem Musikgeschäft zu arbeiten, obwohl ich einen vollkommen anderen Studienabschluss habe.


    Wäre für mich ein Alptraum, den ganzen Tag nur viel zu lautes Gedengel von hyperaktiven Kids die am Ende doch nur ein paar Sticks kaufen. Oder man sitzt in einem kleinen Dorfladen verkauft nur Anfängerzeugs. :wacko:

    Ist der Teppich denn so eingestellt dass der angezogen auch mittig auf dem Reso sitzt? Ist das Resofell ordentlich gestimmt? Beide Faktoren haben einen großen Einfluss auf die Teppichansprache.
    Ansonsten würde ich Dir auch empfehlen mal das Aquarian Texture Coated zu probieren, ich bin sehr zufrieden damit. Ich würde an Deiner Stelle auch den Dämpfungsring weglassen und dafür ein Moon-Gel aufs Fell kleben, das reicht bei mir als Dämpfung vollkommen aus.

    So, ich krame diesen Thread wieder hervor um euch mitzuteilen dass sich ein Silverstone Drum Throne auf den Weg zu mir befindet!! Nachdem ich beim Benni einmal zur Probe sitzen durfte war mir klar, dass ich mein Gesäß auch auf so feines Leder platzieren möchte. Sobald der Schemel bei mir ist werde ich ein paar Fotos machen.


    Zum Thema Kontakt: bestimmte Email-Adressen funktionieren immer noch nicht, man erreicht Shaun über sales@drumthrones.co.uk oder ampcovers@btconnect.com . Hat zwar hier und da auch ein paar Tage gedauert, blieb aber alles im Rahmen. Ist halt eine sehr kleine Company, da muss man einfach ein bisschen Geduld mitbringen. Im Endeffekt gings dann doch sehr schnell, von der Auftragserteilung bis zur Fertigstellung des Thrones hats jetzt grad mal ne Woche gedauert, also schon flott.


    Von daher, wer zuletzt bedenken hatte ob man dem Mann seine Kohle anvertrauen sollte, ich hab soweit gute Erfahrungen mit ihm gemacht. Momentan hat er auch zwei runde Seats für 113 € im Angebot, weiss und gelb/schwarz. Sehr schick ist auch diese Limited Edition:


    Bin schon länger nicht mehr bei Tonger gewesen, besonders viel Drums hatten die wirklich nie. Bei Rainbow bin ich nur einmal gewesen, ist aber auch schon über 10 Jahre her, würde ich von den dreien aber auch am ehesten wählen. Hatte am meisten was von einem guten "Muckerladen".
    Eine Idee zum Nachfragen wäre noch das Band-House in D-Reisholz, eigentlich eine Proberaumanlage und Musikschule (Drummer's Institute), ich meine aber dass da auch ein Musikladen unten drin war, ruf da mal an: 0211 - 79 00 574. Ein Vorteil wäre dass Musik Produktiv (der von aussen wirklich klein aussieht) da relativ in der Nähe ist, die beiden könnte man also nacheinander abhaken.

    Ich habe mir die Cobra Coil für meine IC junior gekauft, ich finde den Effekt zwar sachte spürbar, aber Welten sind das IMHO wirklich nicht. Die soll ja auch nicht wirklich Dein Bein hochdrücken, das wäre auch wirklich kontraproduktiv. Ich hab das Gefühl dass das Pedal ein bisschen besser an der Sohle "klebt", kann aber wirklich auch Placebo sein. Wobei ich auch den Placebo für sehr wichtig halte, solange ich er mich glücklich macht kann ich damit leben dass es nur Einbildung ist. ;)

    Auch wenn ich persönlich eher auf opulentere Sunburst-Optiken stehe, muss ich Deinem strukturiertem Black-Finish dennoch eine hohe Leckerheit zugestehen. Viel Spaß mit dem Set!!