Moin,
Also ich würde mal beim Drumladen des Vertrauens nachfragen, was da genau möglich ist. Vielleicht kann man ja auch auf Kundenwunsch schwarze Hardware beim normalen Superstar bekommen...
Der kann auch vielleicht schauen, ob der Kessel nicht rund ist
Hoffe, ich konnte dir helfen
MfG Tamalover
Beiträge von Tamalover
-
-
Und wegen Platzmangel verkauft dieser seine Fuma.
Wusste gar nicht, dass so ne Fuma so viel Platz wegnimmt -
Was man manchmal auf Ideen kommt -
Das Rätsel wurde schon gelöst, falls es dir noch nicht aufgefallen ist
Aber du kannst auch ein Bild reinstellen, damit wir raten können
-
Da der Kauf bereits getätigt ist, darf ich sicher ein wenig "off topic" sein...ich komme irgendwie nicht über diesen Satz ohne zu schmunzeln
Zitat von »energizer«
ich bin leider kein Experte (Gitarrist)
Jetzt wo du es sagst, rieche ich es auch
Ich wünsche deiner Tochter auch viel Spaß, und hoffe, dass wir ein neues Mitglied willkommen heißen dürfen.
-
Ganz eindeutig das:
Mit dieser (farblich passenden
) Snare:
-
Da kann ich Trommelfrosch mit der Hardware nur zustimmen. Meine Beckenständer von Magnum sind schon fast alle kaputt: Bei einem ist das Beckengewinde gebrochen, warum auch immer, bei einem anderen wollte ich die Schraube anziehen, die zum festhalten der Rohre dient, da ist mir auch schon wieder ein Teil abgebrochen, so dass die Halterung wie wild umherwackelt. Kaufe dir also in diesem Fall lieber Markensets
-
Vergiss mal ganz schnell die Billigsets. Ich selbst habe eine Magnum und die klingt nicht gerade sehr gut. Die Tama finde ich persönlich nicht so gut: Die Bassdrum klingt fad, die Toms haben auch keinen schönen Ton, nur die Snare ist, wie ich finde, akzeptabel. Dazu muss man natürlich auch sagen, dass noch die Werksfelle drauf sind, die nicht gerade qualitativ hochwertig sind. Das kann wiederrum mit besseren Fellen anders aussehen. Das Pearl Forum ist da schon besser: Die Bassdrum hat schon mehr Wumms, die Snare ist klingt auch besser nur die Toms klingen nicht voll. Zur Sonor kann ich nichts sagen. Hoffe, ich konnte dir helfen.
MfG Tamalover -
Na ne 1:1 kopie ist das nicht, denn sonst wäre er oben ohne
Ich habe ja auch nichts gegen härteres spielen, aber nicht so etwas! Ich selbst spiele auch nicht gerade leise, aber ich bin auch kein Travis Barker. Das finde ich einfach zu übertrieben und nur noch geschauspielert, damit die Leute nicht merken, dass er nicht viel Technik hat. *aufkommentarefreu* -
Wieso sollen Emp. nicht gut klingen und haltbar sein? Sind ja 2-lagige Felle. Da solltest du dann mal einen Blíck auf deine Technik werfen
wenn du die zerstörst.
Das war gar nicht so gemeint. Ich hatte schon Emp. drauf, doch die klangen nicht gut. Deshalb suche ich bessere Felle.
-
Hi
Am besten mit Ballistol! Badewanne damit vollmachen, etwas Kaffee dazu, Trommeln rein und über Nacht ziehen lassen. Dann kann mit dem Set auch scharf geschossen werden!
Ja, ist schon gut
Aber ist dieses Bad denn nicht schlecht für den Lack?Na, du Schlitzohr, haste also nix geölt? Nur ballistolisiert?
Das habe ich ja auch erst nach dem abnehmen der Böckchen bemerkt. Aber Balistol ist ja auch kein Öl
und wenn sie dir doch nicht gefallen und du sie gar nicht anschauen kannst, nimmst du einfach coated Felle.
Welche denn, denn Emperor klingen nicht gerade gut. Ich möchte einen satten Bass aus den Toms bekommen, aber dennoch haltbare Felle haben.
-
Mich würde so ein Fleck auch nicht stören - oder guckst Du beim Trommeln immer durch die Felle direkt auf den Fleck??
Ja, das tue ich in der Tat! Aber weshalb ich den Thread aufgemacht habe, ist,dass ich glaubte, es würde meinen Toms schaden. Aber wenn dem nicht so ist, können von mir aus die Flecke bleiben.
Ich hoffe, dass du aus deinem Fehler gelernt hast. Man nimmt kein Öl um Schrauben leichgängiger zu machen, sondern Schmierfett!
Ja, habe ich
Danke nochmals für eure Antworten -
Habe festgestellt, dass es sich um Öl handelt:
Und zwar liegt folgende Situation vor: Als ich einmal meine Kessel sauber gemacht habe, habe ich bei den ersten beiden das Gewinde für die Spannschrauben mit Balistol beschmiert. Da meine Böckchen innen hohl sind, muss das Öl sich einen Weg vorbei an den Plastik gesucht haben und auf das Holz getroffen sein, und so in die innere Kesselwand durchdrungen sein. Oder ich habe beim Sprühen des Balistols gekleckert und so hat sich das Öl zwischen Plastik und Holz gestaut und ist dann nach und nach durchgesickert.
Meine Frage jetzt: Mit welchem Öl kann ich die Kesselinnenwand einölen? Und was bewirkt das am Sound?
Freue mich über Antworten -
Aber mit was ölen?
-
trommeltom:
So... Ich werde jetzt den Kaffee raustun, die Böckchen runterschrauben, das Fell unten lassen und nach 2-3 Tagen schauen, was sich verändert hat. Wenn jetzt nichts passiert ist, gehe ich dann wohl davon aus dass es Öl ist. Doch was soll ich machen, um dieses dann rauszubekommen?
Danke bis jetzt an eure mehr und weniger hilfreichen Antworten.
-
Tada:
Die wird danach gut riechen
-
Alles verstanden
-
Auf die Flecken?
-
Werde mal die Böckchen runterschrauben und einfach so im Raum stehen lassen.
Danke jedenfalls für eure Antworten -
Also stelle ich ne Schale kaffeepulver in das tom und mach das fell wieder drauf? Dann noch ein Tuch drüber.
Ist das so richtig?
Böckchen abnehmen oder nicht?