Beiträge von thedrummer123

    Hallo!


    Ich bin gerade dabei mein Akustikset (Mapex Orion) zu triggern. Das bewerkstellige ich mit den gewöhnlichen Piezo-Schallwandlern/Plättchen , welche ich einfach auf die Felle der Toms klebe und dann noch mit einer dickeren Schaumstoffschicht und Tape vor ungewollten "Treffern" schütze. Mein Drummodul ist das bekannte Alesis D4.


    Das Triggern funktioniert soweit durchaus zufriedenstellend, nur bei schnellen Doublestrokes (bzw. Wirbel) gibt es manchmal Fehlauslöser. Das wird bei der Snare natürlich zum Problem:
    - Hat jemand gute Ergebnisse mit aufgeklebten Piezos bei der Snare erzielt? (speziell Alesis D4) Oder muss man hier zwingend Cushion und Schiene einbauen?


    Nun zu meinem eigentlichen Problem:
    Die Bassdrum lässt sich natürlich nur vernünftig triggern wenn sie mit Decken und Schaumstoff "totgedämpft" wird (Stichwort: Schwingungsüberlagerung bei schnellen Parts). Da ich auch auf fremden Sets spielen muss, kann ich dies leider nicht immer tun. Somit suchte ich nach einer externen Lösung, wie damals die Triggerschlegel von Mige. Ich besitze die Pearl-Eliminator DofuMa mit den Quad Beatern.
    Zuerst habe ich den Piezo direkt in den Filzteil des Beaters eingesteckt. (Schlitz mithilfe von Stanley-messer) Doch leider wurde dann das Spielgefühl doch zuviel verändert (weniger Rebound) und auch an der Lebensdauer wage ich zu zweifeln.


    Nun habe ich die Piezos mit Heißkleber auf die Oberseite der Beater geklebt. Bei einem Schlag liegt die Piezo-Scheibe nun Normal zum BD-Fell. Nun wird die Erschütterung des gesamten Beater-Aufsatzes auf den Piezo übertragen. (Indirekte Übertragung) Natürlich ist nun das Triggersignal auch deutlich schwächer, da der Schlag nicht zentral auf die Scheibe übertragen wird. Das Signal ist so schwach, dass ich nur Auslöser erhalte wenn ich schon relativ fest schlage. Auf einem Gummi-Übungspad funktioniert es hingegen perfekt !


    - Wie könnte ich das Trigger-Signal am besten/günstigsten (vor-)verstärken? Ich schätze mehr als 1 V ist nicht nötig. Die Spannungen der Piezos liegen bei mir zwischen 0-2 V.


    - Gibt es noch weitere Einstellmöglichkeiten für die Empfindlichkeit am D4? (Gain und Vcurve sind auf Maximum)


    - Wäre ein Kopfhörervorverstärker oder ein Mikrofonvorverstärker hier die richtige Wahl? (zwischen Trigger und Drummodul)


    - Welche Maximalspannung vertragen die Eingänge des D4? (Habe in den Datenblättern nichts dazu gefunden)


    Vielen Dank für eure Bemühungen !