Beiträge von friday

    hi vis,
    ich hatte das glück vor einem jahr ein beverley aus den späten 60gern zu erwerben. habe bloß die kesselgratung (rund), die bassdrumfüße und die tomhalterung (RIMS mount) modifiziert.
    ich spiele das set als 4 piece kit mit einem 13" hängetom und nem 16" standtom. bassdrum 22"x13". da keine snare vorhandten war spiele ich ne alte ludwig suprafonic aus den frühen 70gern. vor gut einem monat hab ich eine alte ludwig bassdrum 24"x14" , ebenfalls aus den späten 60gern, "gefunden", welche ich nach bedarf gegen die originale bd austausche.
    was soll ich sagen? mein dw kit steht seit dem schmollend im eck meines proberaums. der sound ist fett und warm und sowohl techniker wie puplikum kommen regelmäsig nach den shows zu mir und sind ganz aus dem häuschen.
    zum "wabern" der bd: das wirst du möglicherweise nur durch auswechslung der bd füße wegbekommen. solltest du dein set in erster linie zum spielen verwenden, wirst du mit dem ergebnis sehr zufrieden sein. auch die toms klingen mit dem RIMS systhem um einiges satter.
    für sammler ist das natürlich tabu. für mich ist der "wert" eines instruments allerdings vom sound abhängig.
    groove on, friday