Beiträge von Ernie & Bert

    in bob gatzens dvd drum tuning ist so ein fall beschreiben. bieg das ding einfach mit ein bisschen kraft wieder "gerade". nur wenn du einen "geraden" spannreifen hast, kannst du deine trommel auch richtig stimmen. ich hatte so ein problem bei einer billig snare (zwar kein gußspannreifen) und hab das ding einfach wieder gerade gebogen.


    wenns nicht funktioniert kannst die snare ja immer noch reklamieren.


    gruß heiko

    poste doch mal den link das hilft vielleicht mehr.


    hab die snare zwar nicht, aber die wird sicher nichts besonderes sein. ich hab mir mal ne basix snare zum fast gleichen preis gekauft. mit ein nem anständigen satz neue felle kriegst nen durchschnitts sound hin. ich hab mir die basix damals fürn proberaum gekauft. erwarten würd ich nicht zuviel.


    Zitat

    warum ich den verkäufer nicht anschreibe ? 1. zu viel arbeit


    was ist daran zuviel arbeit? versteh ich nicht.


    ach übrigens für solche fragen gibts mittlerweile auch nen speziellen thread.


    gruß heiko

    drum partner the artist known as doppler drums.


    ich würd da mal ganz schnell die finger davon lassen. auch wenns sich hierbei um ein remo fell handelt....der typ verkauft nur schrott.

    Zitat

    Heiko, da ist schon etwas dran, aber wie soll er das denn jemals erfahren?
    Phonics oder Ludwigs z.B. stehen nicht an jeder Ecke zum 'mal geschwind antesten.


    da hast du recht, den klang wird er so schnell nicht checken können. mich würde das phonic, auch wenns nen geilen sound hat, rein äusserlich nicht anmachen. (man bin ich oberflächlich ;) ). wenn das aber bei ihm nicht zutrifft oder ihn dieser punkt nicht stört, mitbieten.


    gruß heiko

    Zitat

    - Instrument und Spieler bilden nämlich ein "Paar", das sich aufeinander einstellt.


    diesen Punkt finde ich verdammt wichtig! Du mußt dich mit dem bzw. an dem Set wohlfühlen. Dir wurden hier gute Tipps gegeben, aber wenn dir aus irgendwelchen gründen eines der hier vorgestellten sets nicht gefällt (vielleicht das aussehen->Farbe) und du das Gefühl hast mit dem Export oder einem anderen set das dir gefällt, glücklicher zu werden dann kauf das. Mir ging es so bei meinem neuen Set genau so. Mein Lehrer hat mir die von Yamaha ans Herz gelegt (Preis/Leistung) aber irgendwie wurde ich beim spielen darauf nicht so wirklich glücklich, was auf anhieb bei dem Pearl der Fall war.


    Was ich damit sagen will, auch wenn du dich für ein Set entscheidest, das schlechter als z.B das Phonic ist und viele leute den Kopfschütteln würden über deine Entscheidung, du aber im Endeffekt mehr Spaß an dem Set hast, dann kauf das schlechtere. hoffentlich ist das verständlich wie ich das gemeint habe? ich würde mir z.b. kein sonor kaufen weil die mir irgendwie nicht gefallen, obwohl sonor gute sets herstellt. andere leute kaufen kein pearl weil ihnen die aufhängung nicht gefällt o.ä.. weißt was ich damit meine?


    Hoffe mir springen jetzt ein paar Leute nicht an die Gurgel.


    gruß Heiko

    Zitat

    1. Frage: Was gibt es da noch in der Preisklasse? Also so um 700-800 rum?


    basix, pacific (dw klon), tamburo xd. da würde ich mal schauen bevor ich mir ein export holen würde. hier im forum wurde auch schon einiges über die sets (vergleich export zu basix, tamburo, pacific usw.) geschrieben. informier dich lieber nochmal.


    ich spiel 20, 10, 12 ,14 und mach auch unter anderem rock, punk sachen damit.


    @scarlet: die ex serie hat auch schon das iss system

    Zitat

    stegner?


    ja der betreiber von stdrums.de bzw. der gute herr dem das geschäft gehört heißt stegner. seppel meinte du sollst am besten ihn fragen ob deine liste zusammen paßt, er verkauft das zeugs ja und wirds am besten wissen.


    Edit: war viel zu langsam :)

    ich bin seit zwei wochen kein kopfhörer freund mehr ;). hab jetzt auch ne zeitlang den kopfhörer von vic firth gehabt und war auch sehr zufrieden. jedoch hat mir das teil bei längerem spielen und bandproben zu sehr auf die ohren gedrückt. dann bin ich auf die in ear monitoring (nicht verschrecken wg. zu teuer) kopfhörer gestossen. hab bei thomann ein paar der preiswerteren variante getestet und mich für den voicetronic hörer entschieden. im vergleich zu diesen:


    http://www.netzmarkt.de/thoman…_ear_hoerer_prodinfo.html


    http://www.netzmarkt.de/thoman…rkopfhoerer_prodinfo.html


    war mir der voicetronic vt03 von der klangqualität einfach am besten. wenn du aber im preisbereich von dem vic firth kopfhörer bleiben willst hats ja auch was in dieser preisklasse.


    ein weiterer vorteil find ich ist, dass die in ear kopfhörer fasst unsichtbar sind. vorallem wenn ihr in der band alle einen geschlossenen kopfhörer verwenden wollt würd ich auf die in ear hörer zählen (wenn schon dann wie die profis ;) )


    gruß heiko

    hi,


    also ich kenn die d lehrgänge vom blasmusikverband.


    ich hab d1 und d2 gemacht und war irgendwie nicht so begeistert von dem ganzen. am meisten hat mich die theorie genervt da du die gleiche theorie abschlußprüfung schreiben mußt wie die bläser und da du als schlagzeuger kaum mit tonleitern, dreiklängen usw. zu tun hast war das für mich schon ein stück arbeit. heute weiß ich kaum noch etwas davon bzw. nur bruchteile. solche musikalischen kenntnisse sind schon was feines nur wollt ich damals erstmal ordentlich trommeln lernen.


    den praxis unterricht fand ich auch nicht so besonders. dieser musikvereins trommler ruf ist auch hier gegeben. lehrer war langweilig bzw. hat sich nicht viel mühe gegeben.


    hab aber von anderen leuten auch schon viel positives gehört (ganze woche nur schlagzeugspielen usw.) nur bei mir wars irgendwie negativ bzw. es hat nicht viel gebracht.


    hoff ich konnte helfen
    gruß heiko

    preise kriegst du hier http://www.thomann.de


    kauf die maschine nicht weil ein händler meint die passt besser zu dir. geh doch einfach in nen laden wo du ein paar maschinen in der preisklasse spielen kannst und hol dir die maschine bei der du das beste spielgefühl hast (auch bezogen auf band oder doppelkette).


    versteif dich bei deiner suche nicht nur auf die sonor bzw. tama sondern schau auch, wie eye][ore schon gesagt hat, nach anderen maschinen in der preisklasse (pearl, dw, yamaha).


    aigh?!?! ;)


    gruß heiko

    weniger ist manchmal mehr.


    hab die becken in deinem vorstellungsthread gefunden:


    cymbals:


    14" chinesische noname hihat
    14" paiste 802 plus hihat
    14" 302 plus crash
    16" chinesisches noname crash
    16" paiste 802 plus crash
    18" paiste 802 plus crash
    20" chinesisches noname ride
    20" paiste 802 plus ride


    und da schließ ich mich den anderen an. kauf dir lieber für dein geld gute becken. nicht quantität sondern qualität zählt!