Beiträge von 00Mod

    Ja, das hab ich mir auch schon gedacht. Seit gestern gibt's dazu glücklicherweise ein Plug-In.


    Zum einen werden jetzt für Gäste, d.h. nicht angemeldete die Profilbesucher gar nicht angezeigt, zum anderen kann jeder im Profil bei Privatssphäre selbst einstellen ob die Liste angezeigt werden soll und ob man selbst bei anderen nicht gelistet werden soll.


    http://www.drummerforum.de/for…category=settings.privacy


    Verbindungen zu Freunden konnte man auch vorher schon nur als angemeldeter sehen, und die Anzeige der Freundesliste ist soweit ich weiß bei jedem erstmal deaktiviert, die muss jeder selbst aktivieren.

    Wenn man ein Video in einen Beitrag einbinden will gibt es verschiedene Möglichkeiten. Recht einfach ist die Verwendung der speziellen BBCodes pro Plattform sowie des allgemeinen Video-BBCodes.


    Vorweg möchte ich doch jedoch darum bitten mit dieser Option sorgfältig umzugehen, es ist nicht immer produktiv Videos so einzubinden. Zum einen geht es um die Lesbarkeit von Threads, zum anderen verursacht ein eingebundener Player mehr Rechenaufwand und Ladezeit.
    Solltet ihr beim lesen einen Threads finden dass ein eingebundenes Video stört, so bittet den Beitragsersteller das Video in einen Link umzuwandeln oder gebt einem Moderator Bescheid (PN, SM oder Beitrag Melden mit Grund).



    Spezielle BBCodes


    Für bestimmte Videoportale gibt es extra BBCodes, die da wären: Youtube, MySpace Video, Clipfish, Google Video, Sevenload und MyVideo.


    Diese BBCodes funktionieren auf zwei Arten: entweder man gibt die komplette URL an, es reicht aber auch nur die ID des Videos anzugeben.


    Code
    [media]http://www.youtube.com/watch?v=hFAUmFV5BZM[/media]
    [media]http://www.youtube.com/watch?v=hFAUmFV5BZM[/media]
    [media]http://www.youtube.com/watch?v=hFAUmFV5BZM[/media]
    [media]hFAUmFV5BZM[/media]
    [media]hFAUmFV5BZM[/media]
    [media]https://www.youtube.com/watch?v=hFAUmFV5BZM[/media]


    Jede dieser sechs Varianten führt zu folgendem Ergebnis:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Analog funktioniert es mit den BBCodes für die anderen Portale:


    Code
    [media][/media]
    [media][/media]
    [media][/media]
    [media][/media]
    [media][/media]


    Bei Youtube gibt es noch die Besonderheit der Option "wide" für eine 16:9 Anzeige:


    Code
    [media]http://www.youtube.com/watch?v=hFAUmFV5BZM[/media]


    ergibt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    (Eine Option für HD gibt es noch nicht.)


    analog für Myspace Video:


    Code
    [media]53389623[/media]
    [media]53389623[/media]
    [media]http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&videoid=53389623[/media]


    Jede dieser drei Varianten ergibt:


    53389623


    Wie bei eingebundenen Playern üblich öffnet sich das Video in einem neuen Fenster wenn man während des Abspielens darauf klickt.



    Allgemeinder Video-BBCode


    Weiterhin gibt es den allgemeinen Video-BBCode der bei folgenden Portal funktioniert: YouTube, Myspace Video, Google Video, MyVideo, Vimeo, Veoh, Sevenload, Media Putfile, Photobucket, Clipfish, Dailymotion u.a.


    Er funktioniert ähnlich, nur dass immer eine URL eingefügt werden muss, nur die ID funktioniert nicht. Und man kann optional eine Überschrift angeben:


    Code
    [video]http://www.youtube.com/watch?v=hFAUmFV5BZM[/video]
    [video='tolles Jojo Mayer Video']http://www.youtube.com/watch?v=hFAUmFV5BZM[/video]


    Zweite Version mit Überschrift ergibt:


    [video='tolles Jojo Mayer Video']

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]



    Weiteres dazu steht auf Seite: http://bergwerk.forenberg.de/f…-nerdus-video-bbcode-t39/


    Beim Video-BBCode kann man das Video auch direkt öfnen wenn man auf das Filmsymbol links oben der Box klickt.


    Etwas umständlicher ist das einbinden über html da dann auch der Rest des Beitrags in html formatiert werden muss (Zeilenumbruch etc.). Da es jedoch die BBCodes gibt, erübrigt sich diese Option eigentlich.

    Haha, wird der Maddin zweimal zitiert isser ganz wech... :D



    Tags kann man als Themenstarter im ersten Post angeben und im Moment noch bei der Galerie. Wenn also die Themenstarter sorgfältig mit Tags umgehen (oder die Mods sie entsprechend reineditieren würden) könnte man da gut Suchkategorien aufbauen.

    Bleibt bei den PNs der Konversationsverlauf erhalten, auch wenn madie vorhergehenden Nachtrichten des Blocks loescht (quasi wie in der Vor-Vorforensoftwareversion)?


    Der Konversationsverlauf ergibt sich aus den Nachrichten im eigenen Postfach. Löscht du dort Nachrichten, dann werden diese auch nicht mehr im Verlauf angezeigt.


    Im WBB2 gab es keinen Verlauf, da wurde nur automatisch die vorhergehende Mail mit im Text zitiert, so wie bei E-Mail-Programmen meist voreingestellt.

    wieviele "meiner" foren wbb3.1 nutzen weiß ich natürlich nicht ... ;) ... chat funktioniert.
    absätze hat der firefox ja auch nicht gemacht. ist wahrscheinlich alles ein problem vom schneeleoparden (obwohl den auch andere benutzen). jedenfalls danke ich dir für deine mühen und denke, wir sollten's einfach (hin)nehmen, wie's ist. schwach. :)


    Welche Forensoftware verwendet wird merkt man doch an den Funktionen und meist schon am Design, spätestens am Copyright-Hinweis...


    Geht der Chatlink in Safari? Der düfte nicht gehen wenn die Smileys auch nicht gehen. Wie gesagt, lösche bitte den kompletten Cache in Safari, das hat bisher bei allen geholfen.


    Absätze gehen bei dir nicht weil du im Beitrag html aktiviert hast.

    wie gesagt: überall im netz (!) funktioniert alles, nur seit der umstellung dieses forums auf die aktuelle software gibt's probleme.
    da kann's doch nicht beim anwender liegen. ;/


    In wievielen anderen Foren bist du denn unterwegs die auch WBB3.1 nutzen?


    Wenn die Smileys nicht auf Klick eingefügt werden ist das ein Problem mit dem Javascript. Funktioniert bei dir der Chat über den Menü-Button?


    Ich habe gerade in Iron die privaten Daten komplett (Cache, Verlauf, History etc.) bis auf die gespeicherten Passwörter gelöscht, zusätzlich deinstalliert und wieder installiert. Jetzt funktioniert das zitieren auch damit... Im Cache und den Cookies darf wirklich nichts mehr altes vom DF drin sein.

    DF-Schriftzug ist wieder wech und beim Info-Button ganz rechts ist irgendwas zuviel.


    Logo wieder da und das Imp (vorher nur i) ist grad Absicht, weil ich im Moment keinen Text weglassen kann.


    Wenn ich mich abgemeldet habe und mich dann wieder anmelde, muss ich ständig mein Passwort mit einem Sicherheitscode verifizieren.


    Ist das normal?


    Nein, Captchas sind nur für die Registrierung und das E-Mail-Formular aktiviert. Ich werd schauen ob's am Board liegt, du könntest mal dein Passwort ändern, DF-Cookie löschen und schauen ob's dann immer noch so ist.


    alles safariartige probiert ... es will nicht. ist ja nicht schlimm; ich versteh's nur nicht.


    Ich auch nicht, die Woltlab Leute selbst arbeiten mit Macs... Wie gesagt, probier doch mal etwas nicht-safari-artiges, bei Safari kann man recht wenig einstellen. ;)
    Ist dein Javasript aktuell? Das Zitate auswählen geschieht soweit ich weiß darüber.


    Das Board an sich und demzufolge auch die Zitatfunktion ist in XHTML 1.1 programmiert und W3C-Konform (das DF ist es allerdings aufgrund von Erweiterungen im Moment nicht).


    Hab mal zwei Screenshots gemacht, die mein "Problem" verdeutlichen.Hier zu sehen.
    1 zeigt, wie die Iconleiste aussieht, wenn ich auf "Chat" klicke, 2 zeigt die Leiste, wenn ich im Portal bin.


    Aktualisier mal deinen Firefox, du scheinst mit 2.0 unterwegs zu sein, mittlerweile gibt es 3.5 und die nächsten Tage 3.6. ;)