danke, zaph
also die tom-aufhaengung und die bd fuesse sehen meiner meinung nach gleich aus.
danke, zaph
also die tom-aufhaengung und die bd fuesse sehen meiner meinung nach gleich aus.
nicht ganz, aber fast
das meiste auf der platte ist von grohl, manche stuecke sind aber auch von gene trautmann eingetrommelt. dieser sass auch schon beim vorgaenger "rated r" an den drums.
schade dass lanegan die queens verlassen hat, seine 12-jahre-whiskey stimme war wirklich sehr geil.
in der tat eine wirklich sehr feine platte, die du da hast. vergleichbar gutes getrommel in dieser sparte faellt mir jetzt spontan auch nicht ein ... wobei man das aber auch nicht wirklich definieren kann
sagt mal ... das hier sieht einem basix doch recht aehnlich, oder? ]das hier[/URL] sieht einem basix doch recht aehnlich, bis auf die lugs.
jemand ne idee dazu?
... sie immer butter im schrank hat. fuer aufs butterbrot.
naja... so ein artist kostet neu ~900. also 750 faend ich dann doch zu viel, zumal die becken auch wirklich nicht der bringer sind.
... wears ein signia oder genista waers schon ein echtes schnaeppchen
aber... was sind denn das fuer tomgroessen? zwei 12er toms? oder hast dich vertippt, viech?
@knueppel: blubb. ich habe bewusst nicht gesagt besser sondern anders. darum find ich den vergleich von elcativo zwischen den zwei auch etwas komisch.
@ duke: gute werksfelle sind mir auch noch nicht untergekommen.
hallo elcativo.
beschreibe doch etwas ausfuehrlicher mal WIE das swingstar klang, welches du angespielt hast, welche felle drauf waren ...
hast du mal ein basix gespielt, evtl. sogar direkt neben dem swingstar gehabt?
das basix ist aus birke, wird daher ganz anders klingen als das (edit:) mahagony swingstar.
achja, tama werksfelle sind scheisse.
edit: mahagony, nicht maple natuerlich ...
meines wissens ist das meinl's pendant zu den solars und planet z von sabian bzw. zildjian.
die uebrigens beide scheisse sind. und ob die das recht haben mit den grossen namen zu werben, da bin ich mir auch nicht so sicher...
edit: hochi machte mich freundlichwerweise darauf aufmerksam dass ich zultan mit planet z durcheinandergebracht habe.
wenn supra, dann richtig
"intellektuell" schreibt sich uebrigens mit 4 L
hochinteressant sind die wirklich ... schoene finishes gibts auch ...
klick
aber dieses earth ist doch wirklich ... neee ... kann ich mich gar nicht mit anfreunden.
wenn ich ~600 euro fuer ne snare ausgeb will ich die doch nicht in tarnkappenbomber farbe ...
apropos haessliche finishes: purple burst sparkle?!
machts gut
aber auch nur weil er angemessene betraege von geld dafuer bekommt
ZitatFinde einfach, dass 2 Bassdrums für ne "Metalkapelle" nen größeren optischen Reiz hat.
mag schon sein ... aber ... ob dieser reiz ca. 600 euro, wahrscheinlich noch mehr wegen neuer pedalerie etc. wert ist ... ? *kopfschuettel
naja, jedem das seine ...
lieber die hier, da weisste was de hast
ernsthaft. ich find das ding sieht geil aus.
12 lugs pro seite sind schon was seltenes... sicherlich ein klasse rockpanzer.
aber warum hab ich den verdacht dass der verkaeufer magicdrum ist? koeln/bonn, miese bewertungen, vintage drums... hmm
ich weiss es nicht, nur um das klarzustellen.
nachtrag: oder evtl. die hier?
nachtrag2: hm, vielleicht ist der mann doch nicht vom magicdrum. der hat nen andren schreibstil ...
hergottsack, 3 edits fuer einen bloeden link grummel...
letztens wurde erst ne omar hakim mit goldener harware fuer 151 verkauft...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ory=46622&item=3743995050
klappt. hab mich auch gleich mal eingetragen