klasse band(sänger+git), klasse sound,schön getrommelt
das einzige was mir nicht so gut gefällt: ich finde den langsamen part schöner, den abgehteil bräuchts nicht unbedingt, ist mir im vergleich zum anfang zu 'mainstreamig'
ist aber reine geschmacksache.....
Beiträge von stk
-
-
stinktier:
[soundcloud]Externer Inhalt soundcloud.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
edit:
und noch etwas miles, blue in green:
[soundcloud]Externer Inhalt soundcloud.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
edit und noch 'ne ballade, friss besen frau arquette:
[soundcloud]Externer Inhalt soundcloud.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Yep, sieht exakt genauso aus! es funktioniert in der tat prinzipiell +gut, aber eben nicht wirklich bedienbar...
-
blasebalg im luftausgleich ist ein interessanter effekt, mach ich öfters mal am jazzset. schön trashige effekte sind auch becken oder schellenkranz auf die trommeln zu legen.
-
klasse app! nur ist bei meinem ollen droiden(samsung gt i5500) leider der schirm zu klein. eine anpassungs möglichkeit(evtl. tabs oder 'blättern' ala desktop) für kleine displays wäre top.
-
finger weg von den drogen!
edit: mist,hätte mir gerne mal die wahan sachen angeschaut. -
falls sich es einrichten lässt und überhaupt jemand kommt- würde ich evtl. spontan vorbei schauen...
-
bin in der tube über eine schöne playlist zum thema gestolpert:
http://www.youtube.com/playlis…aYzunknf4eK5YDSa9DwByWMEx -
klasse sound+groove!
-
al jarreau & der groove könig:
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
dito, sogar mit zappa.
yeah, 78, festhalle ffm! klasse bericht -
heute abend im radio hr2 live & livestream auf arte webtv: Michael Wollny, Nils Petter Molvær, terry bozio & stickmen vom franfurter jazzfestival.
gestern war der herr minnemann und die weichmaschine da:
http://liveweb.arte.tv/de/video/thearistocrats/ -
weil um die 80 der gewöhnliche Ruhepuls
MEIN RUHEPULS IST 190, DU ARSCH!!!!
frei nach badesalz;) -
Das Problem bei einer Trommel ist, das man nicht genügend Druck ausüben kann. Man kann praktisch nur mit zwei Leuten polieren,
einer fixiert den stehenden Kessel, der andere poliert.
kleiner tip...:
ein solides vierkantholz auf der tischplatte in grosszügiger snaretiefe überstehend befestigen(per schraubzwinge an gegenüberliegender tischkante, oder, falls du den tisch abgeschrieben hast, mit spax schrauben von unten)
da kannst du dann den nackigen kessel drüber hängen und von oben genug druck ausüben. -
yep, hatte ein altes tromsa in den 80' richtung damals hippes sonor-rosenholz gepimpt. asche auf mein haupt. egal kann mich nicht erinnern das es je gefärbt hätte. aber ich hab die kessel auch nie in den regen gestellt oder mit verschwitzten händen betatscht...
-
also diverse küchen arbeitsplatten waren/sind bei mir mit leinölfirniss oder spez. 'arbeitplatten öl' jahrelang gut versiegelt/beschichtet. ich habe da bis dato trotz feucht bis nasser reinigung keine schäden gehabt. aber es gibt nat. grosse unterschiede in der optik, ebenso zwischen den verschiedenen lacken, je nach lösungsmittel/typ (z.b. nitro/kunstharz/acryl...)
-
das ist aber mal sowas von 80er jahre....yeah!
-
moin moin... ich habe sowohle eine alte 6.5 wie auch eine 3.5,beide messing+guss. sind prima instrumente, die 6.5 klingt fett+weich, eigentlich für fast alle lebenslagen geeignet. die 3.5 ist eher crispy, klasse vor allem ungedämpft, für rock'n roll, jazz,brufordartiges oder als sidesnare. bei beiden ist die tepichansprache durch die pseudoparallele abhebung super!
-
prima erklärt, jürgen von der maus!
aaber die beiden hast du verwechselt:Gruppe A: Blockflötenterzett mit Schlagzeug. Ride: 12" Splash, Crash: 8" Splash
Gruppe E: Noise-Production (Nonett) inkl. Schlagzeug: Ride: 24" Mega Bell Ride, Crash: 20" Ride/Crash.
richtig:
Gruppe A: Blockflötenterzett mit Schlagzeug. Ride: 24" Mega Bell Ride, Crash: 20" Ride/Crash
Gruppe E: Noise-Production (Nonett) inkl. Schlagzeug. Ride: 12" Splash, Crash: 8" Splash . -
vorbildiches recycling! klasse idee!!