Beiträge von Harteware

    Zitat

    Original von mello
    problem...hmmm...ich find das is der falsche weg...


    die sache an sich is ja super, aber warum nich für beide geschlechter? mit dieser "übertriebenen emanzipation" verursacht man doch genau den selben sexismus denn man verhindern will...


    warum also keine Aktionen die speziell darauf aus sind männer und frauen in Sachen Musik irgendwie zusammen zu bringen? Mehr Frauen in der (Rock)musikwelt wär echt super!


    Sehr gut ausgedrückt ;) Wenn ich das versuche springt mir das weibliche Geschlecht immer gleich an die Kehle.

    Zitat

    Original von Anthrax
    Kennt die jemand? Finde das mal eine wirklich geile Band und der Drummer spielt doch recht interessante Sachen. Texte sind ebenfalls genial. Würd ja gerne ein Songbeispiel anbringen, gibt aber auf der HP leider keines... :(


    Aber wer se kennt weiß ja wie se klingen ;)


    Weiß jetzt jemand was der Drummer fürn Setup spielt? :))


    Ich würde sagen ein Schlagzeug, mit Trommeln und so...


    Schamrn ;) Hast mal den Link zur HP?

    Zitat

    Original von Sonörchen
    Für die Weibchens unter uns.
    http://www.rocksie.de/index.html
    Ist ne Tolle sache,war letztes Jahr schon da,hab viel dazu gelernt und es hat riesig viel Spaß gemacht.(Jeden Abend Session und das Abschlußkonzert etc.)
    Vielleicht sieht man ja die ein oder andere dort.


    Sonörchen


    Um Gottes willen. Ich glaub ich muss mal wieder ne Männer Sauf Woche veranstalten....


    Edith sagt nein, denn das gibt Kopfschmerzen - Aber wer hört schon auf Edith....


    hrhrhr nett gesagt ;9 Aber die Wahrheit...


    Es reicht auch erstmal ein Mischpult und dann gehst du über den Tapeout an den Computer.


    EDITH sagt das wird anders geschrieben.

    Zitat

    Original von Doclike
    und was spricht gegen ein MIDAS Mischpult ?
    Warum brauchst du überhaupt 10 Eingänge ?
    Da nimmt man en Mischpult und mixt gut vor , kauft sich en ordentlichen Effekt und voila....
    gruss doc


    Zum Aufnehmen reicht das ja.


    Wenn du aber noch die Spuren nachbearbeiten willst reicht dir ein Eingang nicht.


    also ne 24" Bass muss auch bei Rock nicht sein, bei der Tom geb ich dir aber recht.

    Ich nochmal ;)


    Mir ist grad uafgefallen dass der Spannreifen bei der Rockstar RK Bassdrum aus Metal ist, der ist bei meinem Set aber aus Holz wie bei den Artstars.


    Die Hoffnung stirbt als letztes ;) - Ich werd den Verkäufer, der nebenbei auch mein Lehrer ist, bei der nächsten Stunde mal fragen ob er vll beim Lackieren auch mit den Böckchen was angestellt hat.

    Zitat

    Original von matzdrums
    auch wenn mir gleich die männerschlagzeug-fraktion was husten wird, bei den grössen würd ich da die finger von lassen.


    Wieso zu Hardrock/Metal passt das doch.


    Wobei da noch eine Tom in 18" dazu gehört ;)


    Und ein weißes Set würd ich sofort umlackieren.


    Beim Preis kann ich dir leider nicht weiterhelfen - soweit ich weis war die Artstar Serie schon gehobene Mittelklasse - aber sicher bin ich mir nicht.


    EDITH: Wie Drumstudio1 sagte stimmt das oben nicht - noch teurer gewesen ;)

    Aj die haben wirklich alle diese Durchgehenden Böckchen.


    Gibts eigentlich bloß die beiden möglichkeiten:
    -Rockstar RK
    -Granstar


    Danke schonmal soweit. Leider gibts von den Beiden Sets so gut wie keine guten Bilder im Internet.

    Moin Leute,


    ich möchte eine zweite Bassdrum an mein drumset bauen, nun hab ich aber das Problem dass ich nicht weiss aus welcher Serie das Set genau ist. Ich suche also ne Aufstellung welche Alten Tama Serien es gibt und was noch bessere wäre welche unterscheidungsmerkmale die haben.


    Der Vorbesitzer ist sich relativ sicher dass das Set aus der Artstarserie ist, nur gibt es da ja auch wieder unterteilungen. Evtl. können ja auch die Spezialisten unter euch anhand der Bilder in meinem Galerieeintryg erkennen was es für ein set ist:
    http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=8007


    EDITH: am finish dürft ihr euch nicht Orientieren, das is custom ;)

    Zitat

    Original von c0ugar
    nahezu jedes singlekettenpedal hat nach links und rechts einen gewissen spielraum, das liegt in der natur der sache.


    c0ugar


    Näh. Ein vernünftiges Pedal wackelt nicht zur Seite.


    Wenn das Scharnier mit dem die Trittplatte mit der Bodenplatte verbunden ist vernünftig gebaut ist wackelt auch bei Singelkette nix.


    Ausserdem hat er bestimmt 5mal versichert dass es nicht an der Technik liegt.

    Zitat

    Original von Flori
    Wenn du gleich Montag früh bestellst und ein wenig auf den Verkäufer einredest, sollte das klappen. Im normalfall (99%) liefert die Post innerhalb von einem Tag (also praktisch am nächsten). Wenn du Thomann dazu kriegst dass das Fell noch am selben Tag rausgeht sollte dem nichts mehr im Wege stehen!


    Florian


    eben nicht immer. Wenn ein Verteilerzentrum in der nähe is stimmt das (fast bei jeder größeren Stadt). Aber wenns in der Pampa is kann das schonmal länger dauern.