Hier ein Demo video auf Deutsch:
ez drummer 2
wie gesagt, nur für 'writers und composers' gedacht, E-Drummers? who cares.
Hier ein Demo video auf Deutsch:
ez drummer 2
wie gesagt, nur für 'writers und composers' gedacht, E-Drummers? who cares.
Ich werde mein Geld lieber in Addictive Drums 2 investieren, die ebenfalls in May erscheinen wird. Toontrack hat über die Jahren die E-Drummer community einfach ignoriert und ich glaube, dass bei dem neue ezdrummer es nicht anders wird. Toontrack macht schlicht und einfach ihre Produkte für Toningenieure und Produzenten, nicht für E-Drummers. Bei XLN Audio ist es anders, die reagieren einfach zu support fragen und haben sogar viele videos und demos mit Edrums gemacht.
Tja, der OP hat ausdrücklich geschrieben 'Am besten mit einem Link wo man das Teil kaufen kann und einem Link zum Thread in dem das Teil besprochen wird, damit hier der Thread nicht mit Kommentaren und Diskussionen zugemüllt wird von daher finde ich hier die beiden Kommentaren zum Preis-Leistung Verhältnis für unpassend. Wenn ihr im Bereich e-drums nur ein eingeklebtes ,50 Cent Piezo sieht dann sorry.... Es geht hier nur um den Preis.
Zitatwenn der normale Verkaufspreis allerdings wirklich bei 899€ liegt (kann ich nicht beurteilen)
Es gibt nichts zu beurteilen, ich habe den normalen Preis nicht erfunden....
Anyway, ich habe meins bestellt und freue mich sehr darauf
Das neueste Roland KD-140-BC (Black Chrome) 14' Kick Pad kostet normalerweise €899. Hier bietet es der Verkäufer für nur €529 an!
Wie gesagt, es ist das pad, das in dem sauteuren TD30-KV Set inbegriffen ist, nicht zu verwechseln mit dem 'alten' silbernen KD-140. Das Teil wiegt nur 11 Kg....
Und ich habe ausserdem gehört, dass man irgendwie auch die Rims benutzen kann.
Das TD-4 Modul unterstützt leider kein rim triggering auf den Toms, daher würde ich dir empfehlen, dein TD-4 zu verkaufen und ein TD-9 zu holen. Das TD-9 unterstützt rim triggering, danach kaufst du ein Paar splitters und dann kannst du deine Monsterkit Wünsche realisieren
Hat irgend jemand noch ne Idee, wo man nach einem gebrauchten 12er oder 11er Modul schauen kann?
Schon mal vom ebay gehört?
Taucht das was?
Auf jeden Fall, Ich benutze sie seit ein Paar Monaten und bin völlig zufrieden, besonders das 'Strike' Pack.
Welche Aussagen meinst du?
Die einzige mitgeteilte Aussage, die ich erkenne, ist, dass Roland viele Sets verkauft und die meisten davon im Hausgebrauch landen. Wer wird dadurch beleidigt?
Meine Frage ist, bezieht ihr euch auf die Lage in Deutschland- Europa? Weil in den USA, wo mehr casinos als Menschen gibt, steht da fast immer ein Edrum, da leiser und leichter zu kontrollieren. Roland verkauft da tausenden Kits pro Jahr, hierzulande ist eher bescheiden....
In reality shows wie USA sucht den Superstar oder ähnliches, das Soleil Circus, werden auch edrums eingesetzt. Dort sind also keine reiche hipster die 7000 Tacken für ein TD30KV ausgeben. Hier in Deutschland vielleicht schon.....
jop aber auf der drumtec seite steht das die VH-11 nur mit TD-20
und TD-12, kann aber auch mit dem TD-10 (mit TDW-1), TD-8, TD-6 und
TD-3 verwendet werden kann
Die Info ist veraltet, wie viele Webseiten von Musikhändler hierzulande. Das VH-11 ist völlig kompatibel zu TD4, TD9, TD11, TD15.
1. SD2 (erkennbar an den grausamen hotspots....)
2. TD-30
3. SD2 (wie 1)
Das geht zwar, glaube ich, aber ich meine, dann kann man die zwei gesplitteten Toms nocht gleichzeitig ansteuern.
was meinst du mit 'ansteuern'?. Du kannst natürlich die splitters benutzen und die rims der Toms ein Becken sound zuweisen. Ich empfehle dir nicht ein tom mit einem anderem tom zu splitten da nur eins werde klingeln wenn du beide gleichzeitig spielst.
du hast keine Ahnung von dem Zeugs und willst gleich mit einem Alesis IO anfangen? na dann viel Spaß und Glück damit!
Das kannst du auch nicht kennen, das TM-2 ist neu und noch nicht lieferbar ("vorraussichtlich Mitte April").
Tja, ich gehöre zu den informierten... nicht wie viele hier die glauben, dass das TD6KV das allerletzte ist... (wie mein ex-lehrer, der meinte, er könnte ruhig €2000 in der Bucht für sein 15 Jahre altes TD6K in weiss kriegen)
Alles anzeigenSo, ich werd den Thread mal wiederbeleben.
Ein kleines Update von mir:
Habe jetzt eine 14" Snare. Die 12" Snare hab ich zu einem Tom umfunktioniert und noch 2 12er Toms dazu gehängt.
![]()
![]()
Als nächstes werd ich wohl die Bassdrum angehen. Höchstwahrscheinlich wird´s ein 16" Standtom mit entsprechendem Adapter.
Danach wären dann noch 2 Baustellen offen: eine viertes Tom und eventuell als letztes noch eine HiHat (VH-11 oder sowas).
Zum Tom hätte ich aber noch eine Frage:
Da das TD-11 Modul jetzt ausgeschöpft ist, bräuchte ich ein zweites für das letzte Tom. Gibts da irgendwas günstiges, das man benutzen kann, wenn man lediglich ein Pad ansteuern will?
LG Andi
Du könntest ein roland TM-2 hinzufügen. Es hat 2 Triggereingänge.
TM-2
Hallo Kai,
was ist denn der "MG-Effekt"? Mit der neuen "Stainless"-Snare (ich glaube Preset 156?!) bin ich auch ganz zufrieden. Ich hätte sie nur gern etwas "trockener". Leider lässt sich der (virtuelle) Snareteppich bei dieser Snare nicht einstellen. Auch bin ich mit den Triggersettings noch nicht glücklich. Kannst Du mir dazu - ggf. per PN - ein paar Tipps geben?
Gruß, Marc
Ich bin nicht Kai, aber mische mich nur ein...
MG soll bedeuten das Maschinengewehr Effekt, das heisst das selbe grausame Ton jedes mal hören wenn man auf ein elektronisches Pad spielt. Egal wie stark... man kriegt immer ein lautes pang pang....
Hier kannst du viele nützliche tips (leider auf englisch) um dein td30 Modul zu "tunen"
Mittlerweile wurde den Preis von €2200 auf €1982 runtergesetzt. Nun ein echtes Schnäppchen, nicht wahr tromeltotti?
Ich habe das 368 Pack sehr günstig aus Frankreich, mittlerweile habe ich das 16" crash verkauft, weil ich kein dezentes Sound daraus erreichen konnte. Ich liebe die 13" Zoll hats, Spielgefühl ist klasse, das ganze Spektrum an articulations lasst sich sehr gut abspielen. Das 18" ride klingt passabel, bin so 75% zufrieden...
Hi cardisch,
ich hab mir die zu Weihnachten gegönnt.
Und zwar in der Ausführung HH14 Cr 18 u.RD21
Wo hast du denn ein 21" RD gefunden?
hat jemand schon erfahren, ab wann die bronze-becken erhältlich sind und was sie kosten?
Mach dir keine Hoffnungen, die werden bestimmt nicht vor 2015 in europa verfügbar sein, du wirst wohl, wie ich mit dem direct source Mikros gemacht habe (die immer noch nicht in Europa verfügbar sind!!!), aus Amerika importieren lassen, wenn du sie ausprobieren willst.
Preise siehe hier;http://zildjian.com/News-Event…n16-Buffed-Bronze-Cymbals kaum ein Preisunterschied. Die Preise der "alten" Serie hat man dieses Jahr noch mal angepasst. http://zildjian.com/News-Event…16-Nickel-Reduced-Pricing
Das sind USA Preise, keine Ahnung wie viel sie hierzulande kosten werden, wahrscheinlich €1000 für das 368 Pack...
Ich auch net...
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
kurze Frage:
Wie viel leiser sind die drum tec diablo Pads gebenüber den TD-12 oder TD-15 Pads??
Die Roland pads klingen wesentlich "toing toing toing" ("tennisracket") während die diabolo klingen "toc toc toc", also wenig störend..... laut finde ich beide auf gleichem Niveau.