Beiträge von SonorMuseum

    Ist das schon bekannt? Für mich kam es heute völlig überraschend. ;(



    ***********Mail von heute**********************

    Sie erhalten heute die letzte Ausgabe Ihrer drums&percussion. Ein Paukenschlag, im wahrsten Sinne des Wortes, und den gilt es zunächst zu verdauen.


    Es ist die Situation nun eingetreten, die wir mit allen Mitteln versucht haben, zu verhindern, umso betrüblicher, dass alle Anstrengungen nicht geholfen haben. Das Leseverhalten, multiple Werbemöglichkeiten, gestiegene Produktionskosten, das rückläufige Interesse am Musikinstrument im Allgemeinen und viele kleine für die Zukunft unwägbare Kriterien haben diesen Schritt aber unausweichlich gemacht.

    Wir alle werden unsere drums&percussion vermissen, schauen aber dankbar zurück auf viele schöne Reportagen und Begegnungen, mit denen die Redaktion dem Magazin in mehr als 40 Jahren ein Gesicht gegeben hat. Einen besonderen Dank möchten wir an dieser Stelle unseren Kollegen Heinz Kronberger und Manni von Bohr aussprechen. Sie sind unverwechselbar ein Teil von d&p gewesen.

    Selbstverständlich haben Sie, als Abonnent und Abonnentin Anspruch auf zu viel gezahlte Abogebühren. Nach der technischen Einstellung werden wir die Erstattung umgehend auf den Weg bringen. Sollte uns Ihre Bankverbindung vorliegen, wird die Überweisung automatisch erfolgen, in anderen Fällen erhalten Sie einen Verrechnungsscheck.

    Für uns alle heißt es jetzt Abschied nehmen und wir möchten uns bei Ihnen für Ihre langjährige Treue und Wertschätzung bedanken. Es hat uns immer große Freude bereitet, Ihnen pünktlich ein interessantes Magazin zu präsentieren.


    Mit herzlichen Grüßen


    x.png
    Cord Radke, Chefredakteur und Martina Herberich, Geschäftsführerin

    Das Geschäft hat sich leider erledigt, da der Käufer, nach dem ich alle Infos zusammen hatte (Pakete erneut messen, wiegen und Versandmöglichkeiten finden), mich um 1.000€ runterhandeln wollte.

    Das liebt man. :wacko: Daher kläre ich den Preis und ggf. weitere Details in solchen mit Vorabaufwand verbundenen Fällen immer vorher. Kannst du ihn wenigstens entsprechend bewerten oder kam der Button noch nicht (der lässt ja leider oft auf sich warten, besonders wenn man ihn braucht)?

    Bewerten konnte ich, was ich auch getan habe. Der Preis wurde vorher von ihm als "in Ordnung, ich werde die Trommeln kaufen" angegeben.

    Ich hab ein Set mal von Hermes abholen lassen. Müsste deine maße gehabt haben, aber innerhalb Deutschlands halt. Klappte sogar mit dem beigelegten Geld im Briefumschlag

    Noch mal vielen Dank für die vielen Tipps.


    Das Geschäft hat sich leider erledigt, da der Käufer, nach dem ich alle Infos zusammen hatte (Pakete erneut messen, wiegen und Versandmöglichkeiten finden), mich um 1.000€ runterhandeln wollte. :cursing:

    Ich gebe mal mein Ergebnis bekannt, falls jemand ein ähnliches Problem hat.

    Es handelt sich um ein Set (22", 12", 14", 16") in den originalen Kartons mit entsprechender Fütterung. Zusätzlich ein kleiner Karton für Hardware.

    Der Versand in Deutschland ist mit Hermes für ca. 65€ kein Problem. Es sollte aber nach Ungarn verschickt werden.

    Versand Ungarn:

    Hardware - 62 x 14 x 15 , 4 kg DHL 16,49

    12“ Tom - 45 x 45 x 36 , 5,5 kg DHL 21,49

    14“ Ftom - 52 x 55 x 54 , 9,3 kg DHL 21,49

    16“ Ftom - 52 x 55 x 54 , 10 kg DHL 21,49

    22“ BD - 73 x 73 x 64 , 16 kg auf Palette mit Spedition 153,03

    Gesamt 234€

    Die Versicherung ist auch noch zu beachten. Bei den DHL Preisen ist jedes Paket bis 500€ versichert, eine Erhöhung kostet +14€. Die Palette ist bis 2.000€ versichert.

    Vielen Dank für die vielen Tipps.


    Sollte das Geschäft zustande kommen, werde ich die Spedition (BD auf Palette) nehmen. Die Kosten sind ca. 160€ inkl. 2000€ Versicherung. Alle "normalen" Paketdienste haben eine Grenze bei 3,00 m Gurtmaß und das Paket ist leider größer.

    Hallo zusammen,


    ich würde gerne ein Schlagzeug nach Ungarn schicken und habe keinen Versandservice gefunden, der die BD (73 x 73 x 64 , 20 kg) verschickt. Habt ihr einen Tip? Insgesamt sind es 5 Pakete wobei 4 mit DHL möglich wären.


    Danke und Gruß Rolf

    Hi Rolf, ich wär am Sonntag in einer Woche beim odd-meter1701 in Eppingen zu Besuch. Sinsheim liegt nur knapp nördlich davon. Wie groß ist die Box? Wenn sie nicht zu groß ist, sollte sie in meinem S-Max neben eine 22" Bassdrum und ne Parlorgitarre noch reinpassen. Klär das mal ab, dann könnte ich dir weiterhelfen.


    LG Jan

    Danke für die Nachricht ich melde mich per PN.

    Hallo zusammen,


    kommt jemand aus dem Bereich "74889 Baden-Württemberg - Sinsheim" und könnte mir dort eine Yamaha Box abholen und zusenden?


    Box ist in der Originalverpackung und ich würde den Versandaufkleber zusenden. Natürlich geben Aufwandsentschädigung.


    Danke und Gruß Rolf

    Naja, bei der Box hätte ich schon gerne etwas gutes, weil ich mir da nicht unbedingt nochmal was neues kaufen wollte. Wenn Du also einen Vorschlag hast, immer her damit.

    Hallo CreaTom, ich verwende eine Yamaha DBR15 und bin damit sehr zufrieden. Ich komme aus Wuppertal und wenn Du möchtest, kannst Du Dir die Box gerne ansehen, anhören. Weiter verwende ich noch den Porter Davies BC2.

    Nun gut, jetzt habe ich schon mal aus jedem Lager eine Meldung 😁. Danke erstmal für die ersten wissenswerten Rückinfos!


    SonorMuseum: kurze technische Frage da du mit zwei verschiedenen Sound-Packs arbeitest… kann man sich die beide auf eine SD Karte ziehen und dann nacheinander im TD50x hochladen? Also z.b. ab Kit 70 kommen die DrumTec Sounds und dann danach die von eDrum Workshop?

    Hallo sic.nature

    ja, so funktioniert es alle Sets auf eine SD Karte und dann übertragen.

    Hallo sic.nature,


    ich verwende jetzt seit ca. 1 Jahr das Roland TD50X mit extra Sounds von Drum Tec (Real Acoustics Sound Edition und Live Sound Edition) sowie Sounds von eDrum Workshop. Beide sind klasse und können problemlos eingesetzt werden. Ich bin vom Modul und den Sounds sehr überzeugt und kann es nur empfehlen auszuprobieren. Wenn Du im Bereich Köln/Düsseldorf/Wuppertal wohnst kannst Du es gerne bei mir ausprobieren/testen.

    Das TD50X bietet mir alles was ich benötige, einen guten Schlagzeugsound, Click und Monitoring. Zum E-Drum verwende ich noch das BC2 von Porter&Davies.

    Gruß und viel Erfolg beim Testen

    Wenn ich diese Snare als SQ2 konfiguriere (das Finish gibt es noch) kostet sie 1.109€.