Beiträge von HerrVorragend

    Hallo zusammen,


    hab da mal ne dumme Frage.
    Der Gitarrist meiner Band hat mir gestern erzählt, dass er nen Drummer gefragt hat, warum seine Bassdrum so genial kickt. Er hat ihm den Trick verraten und meinte dass er ne 10kg Hantelscheibe hineingelegt hat.
    Muss ehrlich gestehen dass ich mir nicht vorstellen kann dass der Sound dadurch besser wird. Hab ich jedenfalls noch nie gehört.
    Wer kann mir des Rätzels Lösung verraten?!



    Gruß, Andrej

    Morgen,


    sag mal Exrapu, biste sicher dass da drei Jahre Garantie drauf sind? Dachte Anatolien macht nur zwei Jahre?!?!
    Obwohl, mir wurde gesagt dass Anatolien ein Jahr mehr drauf gibt, als Sabian, Zildjian...


    Zum Umtausch kann ich dir nur sagen, dass es an für sich kein Problem sein sollte.
    Hab meine Becken (Anatolien Limted One 17" und 18") im Drumcenter Köln gekauft und zwei schon zerdeppert. Der Umtausch ging jedesmal ohne Probleme. Die hatte sogar immer eins in Reserve was die gegen das Kaputte ausgetauscht haben.


    Solltest du Probleme bezüglich der Rechnung bekommen sag bescheid, dann bekommste meine ;)

    Ein absolutes MUSS für jeden Musiker!!!


    Damit lassen sich Tabulatoren und Noten einzelner Instrumente,mittels einer Software (Guitar Pro), von fast allen Songs anzeigen. Diese sind auch wie in einem professionellen Musikprogramm abschaltbar, falls man das Schlagzeug, Gitarre, etc. mal einzeln hören will.


    Kann ich echt nur jedem empfehlen der mal was nachspielen will, was nicht auf Anhieb herauszuhören ist.



    Gruß, Andrej

    Hey,


    erstmal danke für die zahlreichen Antworten von Euch. Hat mir auf jeden Fall sehr viel weiter geholfen.
    Denke ich werd am 1.11. mal zur Eröffnung der Drumschool nach Köln fahren und mich mit nem Lehrer unterhalten.


    Simon2:
    Ich hatte zwei Jahre Unterricht als ich mit dem Schlagzeug spielen angefangen habe. Hab es dann aufgegeben weil mein alter Lehrer von Bonn nach München gezogen ist und ich mir dachte dass ich mich mit ein bisschen Selbstdisziplin und zahlreichen Musikvideos auch selbst schulen kann.
    Musste aber letztenendes doch feststellen dass dies nicht der Fall ist.
    Ich möchte nicht unbedingt behaupten dass ich schlecht spiele, aber technisch gesehen fehlen mir irgendwie die Ideen. Gerade beim Bandzusammenspiel hab ich das Gefühl auf einer Stelle zu tappen und monoton immer das Gleiche zu spielen.
    Wenn ich andere Drummer dagegen höre schäm ich mich nahezu schon für mich selbst. Immerhin spiele ich jetzt seit 10 Jahren Schlagzeug, allerdings nur bei Bandproben, was ja durchaus kein sinnvoller Lerneffekt in meinen Augen ist. Denke ein richtiger Couch wäre jetzt sehr angebracht da ich mich auf jeden Fall verbessern will...

    Morgen zusammen,


    ich hät da mal ne Frage:
    Was denkt Ihr ab wann man an nem Punkt angelangt ist, bei dem Schlagzeugunterricht die reinste Geldverschwendung ist? ...wenn man die Grundlagen beherrscht? ...oder sollte man solange Unterricht nehmen, solange es jemanden gibt, der besser als man selbst ist und der einem noch was beibringen kann?


    Worauf ich im Grunde hinaus will:
    Ich spiele seit vielen Jahren Schlagzeug, merke allerdings jetzt, dass ich nicht wirklich voran komme was das Technische angeht.
    Kann ich meine Technik mit Drumvideos oder anderen Hilfsmitteln aufpeppen oder komm ich um nen guten Schlagzeugunterricht nicht rum?


    Nächste Woche eröffnet in Köln eine neue Drumschool (http://www.drummers-focus.de), bei der ich sogar gewillt bin regelmäßig hinzugehen, insofern ich nicht drumrum komme mein "können" zu verbessern.


    Also, bin auf Eure Meinungen mal sehr gespannt.



    Greetz´n Beetz,
    Andrej

    Hät da noch ne Frage:


    Wie oft wechselt man eigentlich die Resonanzfelle?!
    Mir ist aufgefallen dass ich die noch nie gewechselt habe und das Set knapp 7 Jahre alt ist...
    Vielleicht hängt das ja damit zusammen?!?!

    Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten!


    Denke eigentlich schon dass ich das Prinzip vom Stimmen eines Schlagzeugs verstanden habe. Hat auch sonst irgendwie besser geklappt. Vielleicht liegts ja tatsächlich an den RMV Fellen.


    Denke ich werd mich da am Wochenende noch mal hinterklemmen, ggf. mal das Drumcenter in Köln aufsuchen, falls ich gar nicht weiter komme.

    Hallo,


    hab ein großes Problem. Bekomme irgendwie meine Drums nicht vernünftig gestimmt. Solange ich auch daran sitze, hab irgendwie immer nen pappigen Sound.
    Hab mir vor knapp zwei Wochen neue Felle (RMV Classic) auf mein Mapex Orion Maple aufgezogen, aber leider klingt das Ding als würd ich auf Kartons spielen.
    Da ich ich mit meiner Band am Dienstag auftrete muss das Set vernünftig klingen.
    Hat jemand ne Idee wer mir da ausm Köln/Bonner Raum weiterhelfen kann?



    Gruß, Andrej

    Hey Drummers,


    hab da mal ne Frage. Ich hatte ja immer vor meinem schönen Mapex Orion Maple nen neuen Anstrich zu verpassen. Da ich dieses Foliengeklebe jedoch verabscheue und mir auch nicht sicher bin ob ne neue Lackierung das Wahre ist bekam ich die Tage ne neue Idee.
    Was ja mal der Clou wäre, wäre ein Drumset, das komplett mit nem Fell (Zebra,Tiger,etc.) überzogen ist.
    Hat jemand von Euch damit Erfahrung?
    Bitte texten!!!


    Gruß, Andrej

    Naja, schick sieht es ja aus, das muss man ihm lassen.
    Allerdings würd ich mein Set nicht folieren lassen. Foliert verliert es irgendwie an "Charakter".
    Die Jungs ausm Drumcenter in Köln haben mir nen Autolackierer empfohlen. Gibt es jemanden, der damit Erfahrungen gemacht hat?

    Hm, dann werd ich mal nachfragen wo er das hat machen lassen und was der Spaß gekostet hat.
    Hast du ne Empfehlung für mich, welches Drumset sich lohnt, wenn ich dsa Mapex verkaufe?

    Hallo zusammen !!!


    Hat jemand ne Ahnung ob es sich lohnt das im Thread angegebene Schlagzeug zu restaurieren?
    Es ist extrem verkratzt und ich überlege ob ich es lackieren lasse oder mir lieber ein neues kaufen soll.
    Wenn ja, welches? Wie finde ich das Schlagzeug dass zu mir passt?



    Gruß, Andrej