Es könnte doch bei 5,75" Tiefe auch eine D555 sein.
LG Marc
Beiträge von john1992
-
-
Ich habe bereits länger den Gedanken eine Kombination aus China und gewöhnlichem Becken als Hihat zuverwenden. Meine bisherigen Versuche mit einem alten Paiste Alpha China in 18" und verschiedenen 15" Hihat Becken bzw. 16" Crashes klangen nicht sonderlich gut.
Hier würden mich Erfahrungsberichte anderer interessieren. Habe so etwas bisher noch nicht als Main Hihat gesehen.
Lg Marc
-
Ich halte 35€ VB bei einem Neupreis von 69€ nicht für besonders günstig. Es ist meiner Meinung nach auch kein Vorteil, dass das Becken scheinbar aus der neueren Thomann Serie stammt und nicht aus der, besser klingenden, Musik-Service Serie.
Lg Marc
-
Es wäre auch möglich, dass das Tom umgebaut wurde und vorher ein Concert Tom war. Möglicherweise hat der Umbauer keine Gratung hinzugefügt.
LG Marc
-
Bei Musik-World gibt es die PDP Bubinga/Maple Limited Edition Snare in 14"x5,5" für 177€ + 4,99€ Versand. Sind immerhin fast 60€ weniger als beim großen T.
http://www.musik-world.de/Onli…um-SX5514BMB-Limited.html
LG Marc
-
Die kugelgelagerte Aufhängung von DW ist bei mir in ca. 8/9 Jahren zweimal defekt gewesen, beide Male auf der linken und rechten Seite zugleich (Dofu). Das erste Male waren sie sogar nach weniger als einem Jahr kaputt.
Hoffentlich hast du damit mehr Glück als ich. Wollte damit nur sagen, das auch hier ist ein schneller Verschleiß möglich ist.
LG Marc
-
Eines der Billig Sonor Sets mit Pearl Style Bassdrum Rosette (ich glaube das Hohner Set) hat, meines Wissens nach, allerdings nur eine Schraube pro Bassdrum Spannböckchen. Anstatt einer zweiten Schraube wurde ein kleiner Nippel verwendet. Darüber gab es hier mal einen Thread.
LG Marc
-
Du könntest als Resofell auch Evans EC Reso verwenden. Die sind Einlagig und haben einen aufgeklebten Ring auf der Fellunterseite.
LG Marc
-
Du könntest auch bei der Bass Drum das Resofell dauerhaft weg lassen, quasi eine Concert-Bassdrum.
LG Marc -
Beim großen T gibt es das Sabian AA Metal Ride in 20" als B Ware für 222€.
http://www.thomann.de/de/sabian_20_aa_metal_ride_b_stock.htm
-
Du könntest auch einen Beckenständer nehmen und nur das Unterteil weglassen. Pearl hatte zumindest mal Beckenständer mit 1 1/8 Zoll beim untersten Rohr.
gruß
Marc -
Also ich habe seit ca. 2 Jahren den Millenium DT-902 Drum Stool und bin sehr zufrieden damit. Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut, weder Metallteile noch Sitzfläche haben bisher Verschleisserscheinungen aufgewiesen.
Einzig die Schraube zum Feststellen der Gewindestange löst sich nach ein paar Minuten spielen. Die Sitzfläche wackelt trotzdem kaum, also mich stört es nicht.
Kenne auch den 1st Chair von Tama und für mich geben die sich nichts, der Tama wackelt leider auch, eher sogar noch stärker.
gruß Marc -
Habe den Thread eben erst entdeckt und muss sagen mir gefällt es auch sehr gut.
Zur Problematik, das nur ein Beater mittig ist oder beide nahe der Mitte. Wäre es da nicht möglich die Befestigung am Bass Drum Spannreifen nach links und rechts verschiebbar zu bauen?
gruß
Marc