Beiträge von julle

    Also bei mir war die Antwort wie folgt:


    "Hallo Julian. Wende dich doch bitte direkt an Ibrahim. Er kann dir sicher bei deinem Problem helfen."...


    Das ganze kam auch erst nachdem ich mich an die Direktmail (die von der ich damals die Rechnung erhalten hatte). Wohlgemerkt, auch erst nach dem zweiten mal.
    Ans Telefon habe ich sie auch nicht gekriegt... Naja meine Garantie ist jetzt eh abgelaufen, mein Vater hats mir noch abgekauft.


    Richtig find ich das nicht, da kann ich auch gebrauchte Becken kaufen, wenn ich keine Garantie in Anspruch nehmen kann.

    Hallo, ich hatte auch ein gerisses Dirilcymbal Becken.
    Leider ist der Support unter aller Sau, was ich auch echt nicht so vermutet hätte!
    Nach vielen versuchten Anrufen und Emails, sagte man mir, Ich sollte mich an den Ibrahim Diril direkt wenden, was ich leider vergebens versucht habe.
    Schade eigentlich, ich finde die Becken echt Klasse. Nur wenn man eh quasi keine Garantie warnehmen kann, brauch ich mir auch keine neuen Becken kaufen...

    Ich würde sagen, dass es am Kesselmaterial liegt. Mit meiner billigen 14x6,5 (Stahl) krieg ich ohne viele Probleme diesen Sound hin. Ich habe da ein Remo CS Coated drauf. Mit einer hohen Stimmung gelingt das (zumindestens meiner Meinung) recht gut. Bei einem Holzkessel fehlt halt dieses klingeln, was bei Holz Snares eigentlich nicht (oder kaum) vorhanden ist.
    Gruß

    Für mich auch eher nichts. Aber das liegt am Sound. Das ist mir zu heftig bearbeitet.


    dann musst du dir mal seine Kapelle "Intervals" anhören, da ist das Drumming vorhanden aber die Gitarren sind von zwei Virtuosen eingespielt und nicht von einem Drummer, der die Gitarren quasi programmiert :)

    Ja das geht. Über MIDI lassen sich 2 Module verbinden, vorrausgesetzt deine Module haben jeweils eine Schnittstelle. Vielleicht schreibst du doch mal, welche module du verbinden möchtest und wie du sie verbinden möchtest: willst du mehr Triggereingänge und dann die Sounds des anderen ansteuern oder willst du von beiden Modulen Sounds?

    Hallo, weiß jemand, ob man beim Superior Drummer irgendwo einstellen kann, wie weit die Hihat geöffnet ist? Ich finde den Sound (selbst bei 127 Anschlagstärke) sehr "geschlossen".
    In meinem Falle geht es übrigens nicht um irgendwelche Probleme mit Hihat-Controller sondern lediglich um den Sound (vielleicht mach ich ja auch was beim programmieren falsch?!)
    Zum programmieren verwende ich Cubase 5.
    Gruß :)

    blöde Frage: Was erhoffst du dir davon? Ich kenne kaum jemanden, der sich über ein kleines,dünnes Kabel beschwert. Besonders nicht als Drummer. Gruß ;)

    Hallo,
    ich habe 2 Anliegen zum Thema Acryl-Kessel.


    1) Ich habe vor, meine Snare mit LEDs auszustatten. Als Verbindung zwischen dem Modul und der Snare soll ein XLR Kabel herhalten (so wie es bei Herstellern wie DR-Customs auch der Fall ist).
    Dazu muss aber natürlich eine XLR in den Kessel. Wie stelle ich das nun am besten an? In ein paar Forum hatte ich gelesen, dass ein Kegelbohrer dafür das richtige Werkzeug sei.
    Vielleicht kann mir auch jemand Rat geben, der schonmal Acryl-Kessel gebohrt hat.


    2) Leider befinden sich im und am Kessel Klebereste da vorher schon ein LED Strip drinklebte. Wie bekomm ich die am besten beseitigt? Was für Mittel sind dafür geeignet?


    Grüße!

    Hallo,
    Ich suche Ideen und Anregungen für ein "Livekoffer" in dem ich meine Elektronik, die Ich auf der Bühne benötige, transportieren kann.


    Wofür platz sein muss:


    - Roland TD-6 Modul
    - Kleinmischer
    - DI-Box
    -Platz für ein Handy


    Ich stelle mir eigentich eine Lösung vor, bei der ich (ähnlich wie Effektboards für Gitarristen) ein Deckel abnehmen (bzw. Koffer aufklappen) kann und quasi sofort Startbereit bin. Heißt, dass alle Verbindung verkabelt sind und ich nur noch Strom,Pad und Trigger, Kabel zur PA und meine Kopfhörer anschließen muss und fertig bin.
    Jedoch fehlen mir die Ideen wie ich das anstell... kauf ich mir ein Koffer,bau ich mir einen, Kauf ich mir ein Gitarreneffektboard oder was ganz anderes??
    Mich würde Interessieren, ob jemand sowas ähnliches benutzt und wie er das anstellt.


    Gruß :)

    Für das Geld (und darüber hinaus) absolut empfehlenswert. Kam jahrelang gut mit der Millenium und der vermeindlich baugleichen Fame Maschiene zurecht, wobei mir letztere also die Fame besser gefällt. Sie ist ein bisschen massiver, und kostet neu das gleiche.