wie Du willst
Haha!
Wollte doch wissen, wie es üblich bzw. was besser ist.
Habe ich halt noch nie gemacht.
wie Du willst
Haha!
Wollte doch wissen, wie es üblich bzw. was besser ist.
Habe ich halt noch nie gemacht.
Hallo,
wie ist das, wenn ich beim Live-Gig das E-Drumset verwende:
Sollten auf dem Monitor nur meine E-Drums sein oder der Gesamtsound (also mit Gitarren, Bass und Gesang)?
Gehst du auf 3 Becken in 2-Zonen Technik kannst du dein Set günstiger mit den Yamaha PCY135/155 erweitern. Es handelt sich hier ebenfalls um 3-Zonenpads, sind aber mit Roland, wie oben erwähnt nicht kompatibel.
Hätte aber den Vorteil, du hast am Ride einen Kuppen-Sound erzeugen kannst, da an einem 2-Zonen Eingang der Rand und die Kuppe quasi parallel liegen und beide den gleichen Sound auslösen.
Das würde mit dem Roland CY-8 (2-Zonen) doch auch gehen, oder nicht? Wäre nochmal 25,- € günstiger.
Hallo,
ich habe das TD-4-Set mit 2 Becken (CY-8 ) und Hi-Hat.
Ich wollte mir jetzt ein drittes Becken-Pad kaufen und dieses dann als Ride benutzen (die bisherigen CY-8 dann als Crash).
In der Bedienungsanleitung steht, dass man ein weiteres Becken anschließen kann (entweder CY-12 oder CY-15). Aber das CY-12 ist glaub ich nicht mehr erhältlich. Was kann ich stattdessen nehmen? Kann ich ein CY-13 anschließen?
http://www.thomann.de/de/roland_cy_13r_13_v_cymbal_ride.htm
Und ist da schon das Kabel bei?
EDIT:
Sehe ich das gerade richtig: Entweder kann ich drei CY-8-Pads anschließen oder 1 CY-8 und 1 CY-12?
Somit kann ich also mein Vorhaben (2 x Crash + 1 x Ride) nicht umsetzen, richtig? Aber das CY-12 (bzw. -13) könnte ich mit Ride UND Crash belegen?
Daß bei Experimenten das ganze auch mal nach hinten losgeht ist dann auch klar.
[video]
Das gute, alte 16er Power Crash aus der Serie Paiste 400!
Das hatte ich auch mal, jetzt spielts mein Sohn, und es klingt - man möge staunen - im Originalbesser als im Video
.
Spiele seit 26 Jahren die HiHat aus dieser Serie. ![]()
Danke. Ich denke, ich werde mal das Evans Power Center Reverse Dot testen in Verbindung mit den anderen Tipps (Schlagfell lockerer; mit Resonanzfell muss ich mal rumprobieren, ob locker oder fest).
Hallo,
ich spiele eine Pearl Sensitone 14 x 6,5 Brass. In Moment "singt" sie mir zu sehr. Heute morgen habe ich ein Video gesehen, wo der Snaresound in meine Wunschrichtung geht:
http://www.youtube.com/watch?v=jpKvVQHnEV4#t=0m11s
(Gemeint sind natürlich die Parts mit dem Akkustikset, nicht die Drummachine!!
)
Ist natürlich Studio-Sound. Aber wer kann mir einen Tipp geben, mit welcher Kombination ich in diese Richtung komme?
Typ Schlagfell =
Typ Resonanzfell =
Spannung Schlagfell = (eher stramm oder locker?)
Spannung Resonanzfell =
Snareteppich = (stramm oder locker?)
Vielleicht hat ja jemand einen ähnlichen Snaresound und kann mir helfen. Danke!
Hallo,
ich habe das Problem, dass sich die Stimmschrauben meiner Snare schnell lösen (spiele viel Rimshots).
Wer kann mir passene Sicherungen für die Pearl Sensitone empfehlen? Habe diese beiden Versionen von Pearl gefunden:
http://www.thomann.de/de/pearl_tnk_10n_10_tension_keeper.htm
http://www.thomann.de/de/pearl…tension_rod_lock_nuts.htm
Hatte schon welche von Sonor probiert, die passen aber nicht an die Sensitone (Abstand zwichen Schraube und Kessel ist bei der Sensitone anscheinend kleiner als bei Sonor):
http://www.thomann.de/de/sonor_sl5205_tuning_safe_set.htm
Gruß,
Primal_Scream
Sind die Messing Preise seit letztem Jahr gestiegen?
Hatte mir letztes Jahr die Sensitone Brass (14x6,5) für 349,- € bei Thomann gekauft. Sehe gerade, dass die nun 449,- € kostet.
Preisschwankungen, gearde im Internet, sind ja üblich. Aber 100,- €? ![]()
Nein, kann man nicht kaufen. Nur ersteigern, harhar...
Ebayer hat noch 0 Bewertungen, Startpreis 350 € und es gibt kaum Infos zum Set. Er hätte sich wenigstens die mühe machen können, das Alter zu nennen.
Aus meiner Sicht Hände weg (...sofern es sich hier nicht eh um Eigenwerbung handelt...)
"Ich singe seit ich 2 bin."
Oder es wird nur behauptet, weil der Preis zu gering war.
Hallo,
keine Ahnung, ob das hier die richtige Kategorie ist.
Wir wollen T-Shirts wieder bedrucken lassen. Bislang haben wir keine guten Erfahrungen gemacht, da uns die Passform immer gestört hat. Die Shirts waren zu weit geschnitten (egal welche Größe) und die Ärmel waren auch so lang und weit. Total altmodisch.
Kennt jemand einen Anbieter, der schmal-geschnittene Shirts verwendet?
Internationale Stars:
"Wir lieben Deutschland. Die deutschen Fans sind die besten und treusten Fans."
(...das gleiche wird nächste Woche über französische Fans gesagt, wenn die Band dann in Frankreich gastiert...
)
Moin,
kennt Ihr das: Ihr lest ein Interview und denkt "Scheiße, nicht schon wieder dieser Spruch!". ![]()
Beispiel:
"Welche Art von Musik macht Ihr?" -> "Das ist schwer zu sagen. Wir lassen uns nicht in eine Schublade pressen." ![]()
Oder wenn eine Band nicht mehr so berühmt ist und nicht mehr an ihre ursprünglichen Erfolge anknüpfen kann:
"Wir wollten endlich wieder näher am Publikum sein. Deshalb haben wir beschlossen, nicht mehr in Stadien zu spielen, sondern eine Clubtour zu machen." ![]()
Welche Interviewaussagen kennt Ihr, die man andauert hört/liest?
Nach welchen Vorgaben nimmt der TÜV-Mensch die Prüfung vor? ![]()
ZitatAb 1150€ gibt es eine Beckentasche von Meinl dazu.
Hö? ![]()
Wenn ich auf die 672,- € also noch 478,- € drauflege, kriege ich eine Beckentasche dazu? Das ist ein faires Angebot. ![]()
Schade dass mein Thread hier rein rutschte....hier wird es wohl untergehen außerdem hatte ich noch eine andere Frage als nur der Preis zu dem Set...
Zu der ersten Frage kann ich nichst beitragen. Bzgl. der zweiten Frage teste das mal: