Danke Stefan ![]()
Ja es ist so ne Doppelmauer... Innen ne 5cm Mauer, dann ein Hohlraum und dann nochmals eine ca. 16er Mauer... Naja wenn der Umbau oben fertig ist werd ich mal testen wies klingt wenn ich den Git-Amp reinstelle ![]()
Danke Stefan ![]()
Ja es ist so ne Doppelmauer... Innen ne 5cm Mauer, dann ein Hohlraum und dann nochmals eine ca. 16er Mauer... Naja wenn der Umbau oben fertig ist werd ich mal testen wies klingt wenn ich den Git-Amp reinstelle ![]()
Hehe danke Leute für die hilfreichen und tweilweise witzigen Kommentare ![]()
Stefans Kommentar gefällt mir sehr, unser Haus ist von ca 1965
Muss mal die Querschnittpläne beim Schwiegervater anschauen wegen der Dicke der Decke. Nach Aussen sinds 25 cm.
Marcus, du hast recht, bis wir einziehen (ca. Mai/Juni) ist mein Sohn schon 1, dann will er selbst ran an die Instrumente
Aber das mit der Frau wäre bei mir kein Problem, der Raum ist von aussen zugänglich, also auch kein Geläuf der Band durch das Haus. Ausserdem recorde ich sehr viel, bin der Haupt-Songwriter bei uns... von daher wäre es praktisch, wenn man auch mal für ne Stunde runter kann. Nicht zuerst 10 min hin und wieder 10 min zurückfahren mit dem Auto
Und die Frau kann nicht sagen ich wäre zu viel weg
![]()
@ Stefan
Wie war denn dein Raum von der Dimension/Höhe her? Hattest du auch das Problem mit der Heizungsleitung?
Hehe, ja leider ist es schon ein altes Haus... Wir haben momentan auch einen tollen Bandraum, nur war es schon immer mein Traum, den Bandraum im eigenen Haus zu haben
Aber das sieht dann wohl eher schlecht aus ![]()
Gibt es denn kein Wundermaterial? ![]()
Ja da ich jetzt gesehen habe dass der Raum etwas höher ist, hab ich etwas mehr Spielraum ![]()
Also ich war heute nochmal dort und hab mal genau ausgemessen:
Grösse des Raumes: 5.66m x 3.66m x 2.18m
Das Rohr ist auf 2.06 – 2.08 m oben (2 cm dickes Rohr). Hier ein paar Bilder vom Raum:



Meint Ihr es ist möglich, da eine gute Dämmung nach aussen hinzubekommen?
Arbeit gibt es sicher viel, aber das ist kein Problem... ![]()
Ich bin auch 1. 89
Aber so wies jetzt ist fühl ich mich noch wohl im Raum
Ich denke 10 cm würden noch drin liegen, mehr aber sicher nicht. Die anderen 3 sind unter 1.80 ![]()
Hallo liebe Community
Ich habe gesehen dass es bei euch einige Experten in Sachen Bandraum-Dämmung gibt
Ich hoffe Ihr könnt mich bei meiner Planung etwas unterstützen.
Also nun zu den Fakten... Im April/Mai ziehen wir in unser Haus ein, es ist ein älteres Haus, welches wir nun renovieren. Das Haus hat 2 Stöcke und einen Keller. Dort plane ich den Proberaum für meine Band. Im obersten Stock soll mein Sohn (7 Monate) aber ruhig schlafen können
Ausserdem ist der Raum nur 3,7 x 5,5 m gross und 2,10 m hoch! Dazu kommt, dass auf etwa 2 m höhe noch eine Heizungsleitung mitten durch den Raum geht.
Nun meine Frage an die Profis ![]()
Ist es möglich, den Raum so zu dämmen, dass man zwei Stöcke weiter oben praktisch nichts mehr hört? Mir schwebt eine Raum-in-Raum-Lösung vor, mit ca 5 cm Luft zur Wand und Bodenentkopplung... Was würdet Ihr an Materialien verwenden, um möglichst wenig Platz zu "verschwenden" und möglichst viel Schall zu schlucken? Das Heizungsrohr müsste man wohl voll verschalen oder?
Wir sind eine 4-Mann Band, Drums, 2x Git, Bass, Gesang...Denke so 90 db bekommen wir schon hin ![]()
Danke schonmal fürs durchlesen und ich freu mich auch hilfreiche Kommentare
Liebe Grüsse Benj ![]()