Die Schrauben sind nicht nachgeschliffen worden. Magnetisch ist der Kessel auch nicht, ich würde ebenfalls auf COB tippen.
Olympicdrums hat mir bereits zurückgeschrieben. Sie denken, es sei eine englische Snare, sind sich aber nicht sicher. Sie schätzen die Snare auf Mitte 30er Jahre, da es ihrer Meinung nach ein Ludwig "Anniversary" Kessel von 1936-40 ist.
Hier meine Theorie:
EIne frühe Imperial Snare (Schweiz). Die haben einem USA Kessel (dadurch 14'' und nicht metrsch) ihre Lugs und ihre Parallelabhebung verpasst und auch ihre Schlitzschrauben benutzt. Ich habe noch andere Imperial Snares mit Schlitzschrauben im Netz gefunden.
Was denkt ihr?
Soundfiles folgen bald...