Beiträge von TheArchitect


    Das Gute an dem an sich traurigen Thema: derartige Cymbals werden von jedem seriösen Händler anstandslos umgetauscht.

    Wurd mir bereits zugesagt, jetzt heißt es nur noch warten .. Werde nachträglich dann noch hier meine Eindrücke zu der Pearl Clutch und den neuen (hoffentlich) einwandfreien Cymbals in Bezug auf sowohl die Filze als auch die Gummis posten :)

    Puh, viel Resonanz, hätte ich mittlerweile nicht mehr mit gerechnet.


    Also ich hab es jetzt auf jeden Fall mal für einen Tag zum Händler gegeben, wird jetzt auf Herz und Nieren geprüft, wollte es mal mit nach Hause nehmen und ausmessen etc.
    Soweit es im Laden betrachtet wurde, liegt es jedoch am Becken.


    Das Mittelloch ist gerade, jedoch sieht man, wenn man es auf eine plane Ebene legt, dass das Becken auf zwei Seiten schließt, auf zwei anderen Seiten jedoch von der Tischplatte abhebt .. (bin schlecht im Erklären), also es scheint auf jeden Fall am Becken zu sein, denn dieses Phänomen tritt nur bei dem Becken auf, nicht aber bei meinen Crash's, meiner Ride und meinem Splash..


    »Oliver_Stein«


    Jedoch muss ich sagen, dass ich auch beobachtet hatte, dass bei mir das gleiche Problem auftrat, wie bei dir im letzten Bild, daher hatte ich es ja mit den Filzen probiert, damit auch die Fotos gemacht, also die Gummis sind für mich gar keine Option mehr!


    Ich schaue, wenn ich vermutlich meine neuen Becken erhalten werde, inwiefern sich das alles ändert und werde natürlich berichten, wird jedoch etwas dauern, die Hi-Hat ist derzeit nicht vorrätig..

    Dann ist es die HiHat. Probirs trotzdem mal mit ner Alten aus, nur um ganz sicher zu gehen...

    Ist leider mein Startmodell, hab nur diese eine, werd wohl morgen mal bei mir ins House of Drums fahren und mit dem Verkäufer meines Vertrauens reden und schauen, wie das ausschaut, wenn man eine andere dranmacht..

    Bei handgemachten Tellern kann´s gern mal vorkommen, dass die ned hundertprozentig gleich austariert sind.
    Merkst Du auch ne ungleichmässige Gewichtsverteilung, wenn Du das Becken mit dem Finger von oben hältst?
    cheers,
    Ben

    Das ist es .. egal wie ich es drehe, egal welche Finger, auch auf geraden anderen Stangen merkt man es, es ist total untariert, ich hab die Schrift als Orientierung genommen, es zieht immer in der Nähe vom M vom Masterworkschriftzug nach unten.
    Scheint wohl das Problem gelöst, wenn es nicht an den Filzen liegt.
    Musst wohl eine neue Hihat bald her, wollte eigentlich erst China, Bell etc. zulegen, aber gut.
    Danke für den Tipp.

    Auf den Fotos ist zu sehen, dass die oberen Fixierschrauben das Becken überhaupt nicht führen - die müssen soweit runter, dass das Becken sich noch frei bewegen kann, aber kein Spiel mehr drin ist.


    Abgesehen davon habe ich mit den Gummis der Pearl-HiHat-Clutches genau das gleiche Problem bei meiner K-Custom HiHat - ich habe deswegen auch wieder die alten Filze draufgepackt. Meine Vermutung: der Durchmesser der Gummis am Mittelloch passt nicht gut zum Durchmesser des Mittellochs - ich werde das nochmal genau anschauen bei mir. Evtl. könnte man mit etwas Abschneiden vom Gummi hier eine Anpassung vornehmen.

    Jaa, wenn ich die Fixierschrauben runterdrehe, dann ändert es nichts, außer ich dreh sie soweit, dass das top kein Spiel mehr drin hat. Hab es jetzt weit hoch gedreht, um mal des Extreme zu zeigen..
    Das einzige, was ich gesehen habe, ist, dass die Durchmesser der einzelnen Gummis etwas unterschiedlich sind, aber das ist wirklich nur sehr wenig..

    Die Montage habe ich direkt mal so ausprobiert. Man erkennt auf jedenfall noch eine Schräglage, die nicht dauerhaft da ist, aber immer wieder auftritt.. Es liegt zumindest nicht mehr auf.
    Ich persönlich habe jetzt bemerkt, dass es ein bisschen so aussieht, als wenn die untere Schraube der Clutch auch ein Problem sein könnte..
    Bei der Tama clutch ist eine runde Schraube unten, bei der Pearl Drop Clutch eine unsymmetrische, welche auf der einen seite länglich ist, aber auf der anderen kürzer und runter .. an der runden Seite ist meist die Schräglage zu sehen.
    Ich werd mal noch das Top-Becken messen und begutachten, ob das Mittelloch richtig liegt..
    Könnte an einem der beiden Dinge liegen..

    Ausserdem solltest du die oberen fixiermuttern mehr runterdrehen, damit kannst du kontrollierter spielen.
    Schon mal neue/ andere Filze ausprobiert, oder mal die unteren mit den oberen getauscht?

    Alles schon getan, ändert nichts, wie gesgat, Gummis nicht. Filze nicht, und austauschen von "oben und unten" auch nicht..

    Wenn die Filze i.O. sind, dann kanns auch an der Stange liegen, die möglicherweise nicht exakt vertikal montiert ist...


    Edit: Das Loch im Top ist mittig, oder?


    Edit 2: Die Mutter/ Schraube ganz unten am Clutch ist auch gerade?

    Die Schraube ist gerade, nur leider ziemlich unsymmetrisch, vielleicht liegt es dadran?

    Schau mal unters Bottombecken obs da am Stativ ne Schraube gibt... mit der kann man den Neigungswinkel des unteren Beckens regulieren ;)

    Jaa, die hab ich schon ausprobiert, die richtet zwar aus, aber behebt mein Problem nicht, egal wie weit ich hin und her drehe..



    Zitat

    Hi, am wahrscheinlichsten ist, dass deine Filze einfach schief sind ;) Das Problem hab ich auch andauernd mit meinen Beckenständern. Was da hilft, sind Gummi"filze", also quasi Gummis, die die gleiche Funktion wie Filze erfüllen. Leider find ich grade keine, die ich dir zeigen könnte..

    Ja, wie gesagt, ich hab ja derzeit die Filze vom Anfangsmodell der Tama Clutch drin. Aber auch mit den Gummis der Pearl DropClutch funktioniert es nicht, und die sehen sehr sauber und symmetrisch verarbeitet aus..

    Hallo :)


    Ich habe ein Problem mit meiner Hihat, ich weiß dabei nicht, ob es an der Clutch liegt, am Ständer oder an den Becken..


    Um das Problem zu beschreiben:
    Wenn ich meine Becken (Masterwork Troy Reihe) an der Clutch montiere (Pearl Drop Clutch DCL-300P) und dann an den Hihat Ständer anbringe (Tama HiHat-Ständer HH75WN, RoadPro Serie), dann habe ich das Problem, dass auf einer Seite imer die beiden Becken aufliegen und auf der anderen Seite die Becken weit auseinander stehen, es sieht sozusagen aus, wie eine V-Form.
    Wenn ich das Top-Becken ganz fest drehe, dann ist das Problem behoben, soll aber ja auch nicht Sinn der Sache sein, da es sich kaum bewegt. Wenn ich es lose lasse, dann ist das Problem natürlich vorhanden.
    Die Schutzgummis, die dabei sind, habe ich schon gegen die Filze aus der Original-Clutch des Tama Stands ausgetauscht, dennoch ist das Problem da. Bei der Original Clutch ist das Problem zwar auch zu sehen, aber nur deutlich geringer.
    Was mich natürlich stört ist, dass bei einem Anschlag der Hihat ein Klapper- und Vibrationsgeräusch kommt, welches sehr unschön klingt. Könnt ihr euch sicher vorstellen ;)



    Anbei mal ein paar Bilder..



    Die Suchfunktion hat mir übrigens nicht sehr viel genutzt, daher frage ich hier erneut, falls ich doch irgendwo ein Thema übersah, welches hilfreich sein könnte, entschuldige ich mich hiermit :)



    http://img4host.net/upload/1314404250f2b95a1e612.jpg

    http://img4host.net/upload/1314431350f2b9f1212a1.JPG



    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen :)




    Gruß,
    Maurice