Beiträge von TRB

    Ja, vielen Dank, so habe ich es mir auch eher gedacht, das ich hier Tipps bekomme was wie lange hält und so.
    Das mit dem festlegen auf einen Stil is klar das es für 10 jahre zu lange is, ich habe ja auch die Alphas kaufen wollen weil diese eher Allround sind. Nunja, ihr habt mir schon sehr geholfen.


    Meine Frage nun ist, Macht es sinn die Drums eines Sonor Force 2003 oder 3003 mit den Alphas zu kombinieren und die Becken dann ggf. nach 5 Jahren oder so zu ersetzen da die sich ja schneller abnutzen als die Kessel ? Fussmaschine und HiHat ständer nutzen sich kaum ab nehme ich mal an also macht es sinn sich von anfang gute zu kaufen weil man ohnehin nicht mehr gewzungen sein wird umzusteigen richtig ?


    Edit: bezüglich vom lehrer stimmen zeigen lassen, das is schon alles abgeklärt, bisher hatte ich nunmal keinen grund mich mit der materie auseinander zu setzen, ich hab daran gespielt was da war, nun ändert sich das eben, denke mal kaum das hier jemand mit dem wissen das er hat auf die welt gekommen ist oder ? :))


    Noch etwas, schaut mal hier:
    http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop02.asp/wg_id/5/sid/!18121995
    unter "Drums" kann man einzelne Drums bestellen, zb Force 3003 BD oder auch die Toms oä, würde es sinn machen auf diese art und weise zu kaufen ? hat jemand ahnung von dem laden ?

    Meine "Probleme" die ich mit dem premiere habe liegen nicht in erster linie am set, der HiHat-Ständer von Yamaha hat sehr viel Widerstand (der in der Schule läuft sehr viel angenehmer und leichter), und das kleine tom hört sich finde ich jdf. fast schon tiefer an als das grosse (das grosse hat sowieso nen ganz komischen klang o_O, es macht eher ein hohes doing :>), und das liegt denke ich mal in erster Linie an den Fellen, aber ich doktor da lieber nicht dran rum, hab eh nicht das nötige know how um die zu stimmen, es diente ja zu ANFANG nur dem üben, es musste sich nicht gut anhören. Inzwischen meint mein Lehrer schon seit geraumer zeit ich solle mir nun mal eins kaufen, er selber meinte das Sonor Force 2003 oder 3003 wäre für mich sicherlich nicht falsch.


    Ist es möglich ein Sonor Force 2003 ohne Pedale und die ganze andre Hardware zu kaufen ?
    Das würde ja dann denke ich mal max. 600€ kosten, weil man es ja als drumset für 750 bekommt.


    Danke für Tipps


    Aufbau im Anhang wie gesagt !


    China und so weiter brauche ich VORERST noch nicht, ausserdem kann man sowas ja Prima erweitern.
    So wie im Aufbau habe ich mir das vorgestellt, mehr Becken brauche ich derzeit nicht, nur eine gute Doppelfussmaschine muss sein.


    (Die grössen auf dem Bild stimmen nicht 100%, es soll nur den aufbau zeigen !)


    Welche Tomgrössen sollten es denn eurer Meinung nach sein bei den Toms ?

    Tschuldigung, kenn mich noch nicht so gut aus, hab mir halt angelesen was ging.


    Neu oder gebraucht ?
    -Nunja, man kann ja auch nen Mix machen oder nicht ?
    Man kann doch auch z.B. ein neues Drumset und gebrauchte Becken kaufen oder umgekehrt, welche Komponenten sind gebraucht eher zu gebrauchen ?


    Wegen becken etc.:
    -Ich habe an 14" HiHat, 16" Crash und 20" Ride gedacht,
    22"x BD, 14" Snare, und 3 Toms gedacht (12"x10", 13"x11" und 16"x16"). Aber wie gesagt, ich habe bisher nur viel mit dem spielen am Hut gehabt und weniger mit Aufbau etc. daher frage ich hier ja.


    Im Anhang der Aufbau wie ich ihn mir vorgestellt habe, die Grössen müssen nicht stimmen, ich lediglich so gewählt das man auf dem Bild sieht wie es aussehen soll.

    Hallo ich bin zwar neu im Forum hier komme aber gleich zur Sache, ich habe seit etwa 2 1/2 Jahren Schlagzeug Unterricht und das hats mir einfach angetan.


    VORGESCHICHTE:


    Ich habe zur Zeit ein Drumset von meinem Lehrer gemietet, es ist ein Premiere macht aber keinen sehr hochwertigen Eindruck (hat nur 1 HängeTom was viel zu tief ist, HiHat-Pedal hat viel Widerstand etc. ). Jedenfalls hat sich mein Vater nun (da er sieht das ich viel übe und auch dabei bleiben werde) dazu bereit erklärt mir ca. 2000 Euro für ein Schlagzeug zu geben, was dann aber mein Geburtstagsgeschenk bis zum 18ten ist.


    ZUM DRUMSET:


    Das Drumset soll mindestens 10 Jahre lang seinen Dienst erweisen, damit meine ich nicht das es bis dahin nicht auseinander fällt, sondern das es auch meinen steigenden Ansprüchen solange gerecht wird.
    In einer kleinen Freizeit-Band spielen wir Punk und Rock, also sollte das Schlagzeug primär auf diese Stilrichtungen ausgelegt sein.


    Ich habe mir zwar schon einiges Wissen übers Internet angeignet, möchte doch aber trotzdem die Meinungen von erfahrene/erfahreneren Schlagzeugern hören.


    MEINE VORSTELLUNGEN:


    Ich persönlich würde gerne ein Set bestehend aus
    Pearl Drums & Paiste Cymbals
    haben.


    Bei der planmässigen Zusammenstellung (per Internet) meines zukünftigen Sets bin ich auf mehrere Fragen bzw Probleme gestossen:


    Welche Becken eignen sich besonders gut für Punk/Rock ?
    -Die Paiste Rude Serie ist mir etwas zu teuer.
    Taugt die Paiste Alpha Serie was ?
    Welche Serien sind noch gut ?


    Welche Doppelfuss-Maschine ?
    - Die Yamaha DFP-9410 und die Tama HP-900 PTW sollen soweit ich weiss sehr gut sein, welche ist besser und stören die "Nippel" vorne bei der iron Cobra nicht bei Heel-Toe Schlägen ?


    Welcher HiHat-Ständer ?
    -Ich denke den HiHat-Ständer würde ich dann wählen je nachdem welche Doppelfussmaschine ich nehme, ist jedenfalls sinnvoll soweit ich weiss.


    Shellset ?
    -Soweit ich gelesen habe sind nur Shellsets ohne mitgelieferte hardware, liege ich da richtig oder kann man auch für unter 1300€ ein Shellset kaufen ?
    Welches ist Empfehlenswert ?


    Also im Prinzip möchte ich einfach wissen was ihr mir empfehlen könnt wenn ich Pearl+Paiste kaufen möchte.
    Preis sollte 2000€ betragen kann aber auch ein paar hundert drüber liegen, dann würde ich noch selbst was drauflegen. Das Set sollte einen "traditionellen" Aufbau haben, bis auf die Doppelfussmaschine, ihr wisst schon was ich damit meine.


    Vielen Dank für die Hilfe im Vorraus !


    TRB


    P.S.: Mein derzeitiges Premiere Drumset im Anhang (Ride Becken abgebaut weils die Bassdrum zu sehr kippt ROFL) :rolleyes: