Beiträge von Gretsch Rocker

    Hi


    Erstmal vielen Dank für eure antworten, die doch sehr nett ausfallen, was in Foren manchmal immer so ne sache ist.


    Grundsätzlich bin ich zufrieden mit meinen Gretsch Club Rock. Es ist super Verarbeitet, Roadtauglich da alles schnell und unkompliziert einstellbar ist und der Klang ist doch das was mir gefällt.


    Es ist richtig, klar möchte man gernen nach ein paar Jahren etwas neues, aber als ich den Beitrag geschrieben und gleichzeitig verglichen habe, stellte ich fest das bis 1000€ Qualitativ nichts überragend besser ist als mein Gretsch... Also Da stimme ich euch zu! Geld sparen und ich denke mal so ab 1500€ aufwärts.


    Ich werde es jetzt so versuchen wie ihr es mir vorgeschlagen habt, Felle kaufen, Schlägel für die BD ausprobieren und und und. Erstmal DANKE :thumbup: :thumbup:


    Zum Laut Jammen:


    Naja also ich kann leise spielen, keine Frage. :rolleyes: Dynamik beherrsche ich schon, als ich aber gerade gelesen habe das ich ggf mal andere Sticks nutzen sollte, ist mir sofort eingefallen die Hickory bzw Hornwood Sticks sind doch wirklich sehr Hart und dementsprechend Laut. Also auch hier ein Danke an euch :thumbup: ich werde mal auf Weicher/Leichtere Sticks zurückgreifen.



    Letzte Frage:

    Was haltet ihr von Drumcraft? Ich rede speziell vom
    Drumcraft Series 8 Birch Rock Kit. Es entspricht sehr nach meinen Vorstellungen. Kann man das als Oberklasse bezeichnen?


    Übersicht:

    Wenn es dir um die Lautstärke geht: leichtere Sticks (Maple oder Weißbuche statt Hickory), BD bedämpfen mit Resoloch

    Wenn du bei gemäßigter Spielweise vollen Sound suchst, wären vielleicht Emperors/G2 die bessere Wahl. Tief gestimmt natürlich, und bei Bedarf zusätzlich LEICHT bedämpft.

    Bei der Bassdrum evtl. auch auf einen dickeren Filzschlegel zurückgreifen, dann ist der Ton weicher, weniger prägnant.





    Vielen Dank an euch, werde gleich mal nach Fellen stöbern und euch es wissen lassen wenn ich den Wechsel gemacht habe :thumbup:

    Moin


    So habe jetzt mal ne Stunde das Forum durchgesucht und einiges über alternative des Gretsch Set gefunden...


    Es ist so. Ich spiele seid meiner Amateur Phase bis heute (Einschätzung: Fortgeschritten erweitert) ein Gretsch Catalina Club Rock 24" in Natural. Nicht Lackierte Kessel oder Foliert.
    Viele kennen es. Mahagoni 6 lagig 30° Gratungen. Habe Öl Felle drauf von Evans. Ich liebe den Punchigen Trockenen Sound. Dumpf und Bassig. Habe es natürlich so gestimmt.


    Jetzt ist es aber so.. durch die Jahre habe ich einiges an Erfahrung gesammelt und festgestellt das dass Gretsch einfach für unsere Genre nicht ganz passend ist. Zudem ist es sehr laut (18" FT oder 24" BD) Wir spielen schon recht harten Rock, treibend aber auch sehr ruhig. Das Set sollte eher Bassig tief und kraftvoll klingen aber nicht mehr so Laut...


    Ich habe es damals einfach so gekauft ohne nachzudenken. Ich fand es cool.. ok.. ist halt so



    Jetzt suche ich ein mindestens gleiches Hochwertiges Set!
    Es muss jedes mal zum auf und abbau im Proberaum Konzipiert sein. Das Gretsch hat sich da echt gut gemacht.


    BD dachte ich so an 20" dafür Tief. Da ich sie Tief stimmen möchte. Das Set sollte nicht Paukig klingen..


    Leider gibt es kaum Sets mit 18er FT.. Ich hab kein problem damit eine max 16" FT zusammen mit einer 14" FT


    ist das Tama Starclassic Maple wirklich gut?


    Mein Problem ist einfach nur das.. Ich hätte nichts dagegen wenn das neue Set günstiger ist, aber ich hätte was dagegen wenn es minderwertiger ist als mein Jetziges Gretsch... Entweder gleich oder mehr..


    Sind die Fame und Millenium Set oder obersten Preisklasse nichts? Mein Denken.. Name ist günstig also kann man doch Mehr ins Material und Verarbeitung. oder doch Quantität?


    Max Buget 1000€



    Vielleicht könnt ihr mir da helfen? Mir reichen nur erfahrungsberichte und die sollten schon älter als 6 Monate im Besitz sein. Ich freue mich sehr drauf!


    P.s Verkaufe bei interesse mein Gretsch Shell Set ;) aber das gehört in den anderen Bereich :thumbup: