Hi
Erstmal vielen Dank für eure antworten, die doch sehr nett ausfallen, was in Foren manchmal immer so ne sache ist.
Grundsätzlich bin ich zufrieden mit meinen Gretsch Club Rock. Es ist super Verarbeitet, Roadtauglich da alles schnell und unkompliziert einstellbar ist und der Klang ist doch das was mir gefällt.
Es ist richtig, klar möchte man gernen nach ein paar Jahren etwas neues, aber als ich den Beitrag geschrieben und gleichzeitig verglichen habe, stellte ich fest das bis 1000€ Qualitativ nichts überragend besser ist als mein Gretsch... Also Da stimme ich euch zu! Geld sparen und ich denke mal so ab 1500€ aufwärts.
Ich werde es jetzt so versuchen wie ihr es mir vorgeschlagen habt, Felle kaufen, Schlägel für die BD ausprobieren und und und. Erstmal DANKE
Zum Laut Jammen:
Naja also ich kann leise spielen, keine Frage. Dynamik beherrsche ich schon, als ich aber gerade gelesen habe das ich ggf mal andere Sticks nutzen sollte, ist mir sofort eingefallen die Hickory bzw Hornwood Sticks sind doch wirklich sehr Hart und dementsprechend Laut. Also auch hier ein Danke an euch
ich werde mal auf Weicher/Leichtere Sticks zurückgreifen.
Letzte Frage:
Was haltet ihr von Drumcraft? Ich rede speziell vom Drumcraft Series 8 Birch Rock Kit. Es entspricht sehr nach meinen Vorstellungen. Kann man das als Oberklasse bezeichnen?
Übersicht:
Wenn es dir um die Lautstärke geht: leichtere Sticks (Maple oder Weißbuche statt Hickory), BD bedämpfen mit Resoloch
Wenn du bei gemäßigter Spielweise vollen Sound suchst, wären vielleicht Emperors/G2 die bessere Wahl. Tief gestimmt natürlich, und bei Bedarf zusätzlich LEICHT bedämpft.
Bei der Bassdrum evtl. auch auf einen dickeren Filzschlegel zurückgreifen, dann ist der Ton weicher, weniger prägnant.
Vielen Dank an euch, werde gleich mal nach Fellen stöbern und euch es wissen lassen wenn ich den Wechsel gemacht habe