Nochmal hoch damit, hat jemand neue Erkentnisse ? Und besitzt jemand das Boss db 90? Das würde mich besonders Interessieren.
Danke schomal
Nochmal hoch damit, hat jemand neue Erkentnisse ? Und besitzt jemand das Boss db 90? Das würde mich besonders Interessieren.
Danke schomal
Oder es melden sich einfach alle bei last.fm an
Hier sind die Charts der vergangenen Woche:
http://www.last.fm/group/drummerforum.de/charts
naja, sie kickt halt dann nur noch, und sonst nix, weil der Kessel nichtmehr schwingt..
Also wie schon gesagt wurde, Meinl Byzance sind echt feine Becken und haben auch noch einen guten Preis teste sie einfach mal. In Nürnberg beim Klier gibt es viele Byzance anzutesten. Sag ich jetzt einfachmal weil ich nicht weiß wo Gochen ist
[offtopic] du hast ja ne schöne signatur [/offtopic]
Kennt niemand? Schade, weiß vlt wenigstens jemand wo es mehr infos über das Gerät gibt als auf der Roland page? Danke schonmal
ZitatOriginal von bastl
hmmm... und was macht dann Radiohead bei dir auf Platz 16 mit 45 plays??
wusste ich gar nicht
Ne, ich check noch nicht das es so viele hören, und deshalb versuche ich mich ab und zu einzuhören, aber irgendwie finde ich es nicht so toll
jetzt gehts ja voll los freut mich
Hm, schwer zu sagen, was hast du den für ein billigset von chester gekauft?
Aus einer BD lässt sich fast immer etwas rausholen, also entweder du schaust ob du jemand findest der sich ein bisschen mit drum tuning auskennt, das ist am billigsten und sonst würde ich dir zu Aquarian Fellen raten:
SKP-22BK Super Kick I / Regulator Black Front 22" Set 69,-
Bei Drumsonly gibts das, ist sehr geil, hab ich auf das 25 Jahre alte Set von meinem Vater drauf und die BD ist jetzt richtig geil.
Also das Pad funzt
fein fein, das hört sich sehr fein an
Radiohead ist echt schlimm
John Theodore von The Mars Volta hatte seine Becken in München beim Gig so abgenommen..
Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem kompakten Gerät gemacht und kann ein bisschen was berichten?
Yeah, ist echt mal lustig zu sehen was drummer so hören.
Warum führen bei den Charts eigentlich immer, und wirklich immer Radiohead ?!
Die Musikhalle in Nbg hatte bis vor 4 Wochen noch eine, und Tim wollte seine mal verkaufen, ka ob er sie noch hat.
Aber die ist echt geil, ich hätte sie mir auch fast geholt wenn ich flüssiger gewesen wäre
Gussspannreifen knallen, dementsprechend solltest du vlt normale nehmen
Hm, da hast du auch wieder recht, jetzt habe ich gerade mal mein Meinl Katalog aufgeschlagen und festgestellt, dass die ganzen Generation X Cymbals aus 3 verschiedenen "Farbtönen" bestehen, vlt sind die also wild geschmischt.
Aber was jetzt was ist, da will ich mich auch nicht festlegen, wenn es dich wirklich so interessiert schreib den Kollegen eine Mail, die antworten schnell und ausführlich.
http://www.meinlcymbals.com/co…cymbal_alloys.html#break6
Da steht was aus was ist.
Die Stacks klingen halt nicht das ist der größte Unterschied, sonst ist das schwer zu beschreiben, klingen mehr wie getretene Hats, halt ganz kurz, wobei man auch einstellen kann wie stark die beiden Becken "aufeinander" drücken.
Einfach mal antesten soweit das möglich ist
Hier mal eine kleines Video vom Kollegen:
http://www1.musikmachen.net/interview/open_mov/m_stoeck.html
Ich kenne ihn leider nicht so, hat jemand mal ein paar Seiten mit Infos parat?
ZitatOriginal von DaveGrohl
NEE... kann ich nicht behaupten, war letztens noch in Koblenz ->DrumsOnly (Schleichwebung) und hab mal die Meinl angespielt
Fazit: SCHEIßE³
Das ist einfach nur Bronze in Form gebracht. Hab selber en 13" , aber ich würde es jeder zeit gegen en anderes tauschen!
Ähm, nunja, das ist mal eine unqualifizierte aussage Ohne zu sagen welche Serie und welche Art von Becken und wann es hergestellt wurde ist das ganze ziemlich sinnlos.
Ich selber spiele Meinl Byzance und bin mehr als begeistert. Aber auch die Amuns und Soundcaster sind schon gute Becken...