Tama Superstar-Set, incl. Pearl Joey Jordison Signature Snare, Hardware und (Billig-)Becken für 250 €:
https://www.ebay-kleinanzeigen…um-set-/799521275-74-8130
Etwas runtergerockt, aber für den Preis trotzdem ein Schnapper denke ich.
Tama Superstar-Set, incl. Pearl Joey Jordison Signature Snare, Hardware und (Billig-)Becken für 250 €:
https://www.ebay-kleinanzeigen…um-set-/799521275-74-8130
Etwas runtergerockt, aber für den Preis trotzdem ein Schnapper denke ich.
Ich erinner mich komischerweise an drei Aufnahmen auf meiner allerersten Cassette, aufgenommen mit einem Universum-Rekorder:
- Counting Out Time von Genesis (vom legendären Lamb Lies Down Album)
- Andrea Doria von Udo Lindenberg
und...tataaa
- der Nick Nack Man von Frank Zander (ja, da ist er wieder)
Drei Titel, die sich in mein Hirn eingebrannt haben, weil sie (nach meinem Geschmack) einfach gut sind, und die ich mir auch heute noch anhören kann.
Ansonsten hat sich mein Musikgeschmack so vielfältig gehalten, wie es der Beginn im Jahr 1974 schon angedeutet hat.
In fast jedem Genre gibt es (wieder nach meinem Geschmack) gute Musik.
Auch Fischer-Z gehör(t)en dazu.
Ich hatte das große Vergnügen, John Watts mit seinen Mannen letztes Jahr in Stuttgart wieder mal sehen und hören zu dürfen.
Der Mann hat nichts von seiner Ausstrahlungskraft und Musikalität verloren.
Im Herbst werde ich ihn wiedersehen. Auf Kreuzfahrt zusammen mit Fury In The Slaughterhouse, Stoppok, Terry Hoax und noch ein paar anderen Musiknasen: https://tuicruises.com/program…-cruise-07-09-11-09-2018/
Da freu ich mich schon sakrisch drauf...
Hallo,
es will jemand folgendes Set verkaufen:
Auf dem Frontfell und angeblich auch auf der Snare steht Jiang Feng.
Ist das einfach ein fernöstliches Noname-Set, auf das irgendjemand sein Logo draufgebäppt hat?
Die Spannböckchen sehen eigentlich gar nicht so nach Billigset aus. Oder täuscht das?
Vielleicht kann ja jemand was Erhellendes dazu beitragen.
Matze
Ich verweis nochmal auf das Angebot von bax-shop.de, das ich auch schon im Schnäppchen-Thread gepostet hatte: https://www.bax-shop.de/tama-s…ack-4-teiliger-kesselsatz
Ein Superstar Hyperdrive als 4-teiliges Shellset 22", 10", 12", 16" mit Gutscheincode "wegisweg" für 586,50 €.
Lt. Beschreibung geht es da sogar um einen 5-teilgen Kesselsatz mit einer weiteren Floortom.
Vielleicht beeinflusst das ja die Entscheidung des Threadstarters.
Bei bax-shop.de als 4-teiliger Kesselsatz (22, 10, 12, 16) in neu mit Gutschein "wegisweg" für schlappe 586,50 €: https://www.bax-shop.de/tama-s…ack-4-teiliger-kesselsatz
In der Beschreibung steht sogar: "Es ist zwar ein Kesselsatz mit einer Floortom abgebildet, geliefert wird jedoch der fünfteilige, welcher aus einer Bass Drum, zwei Toms und zwei Floortoms besteht."
Aber auch als 4-teiliges Set ist das wohl ein Schnapper.
https://www.quoka.de/musik-equ…a-kessel-verschenken.html
Sieht auf dem Foto noch durchaus brauchbar aus.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich der Vorbesitzer in den 90ern einen Satz A-Custom-Becken zugelegt hat, und diesen dann 10 Jahre später mit einem Billigteller aus der ZHT- oder ZBT-Reihe ergänzt.
Also vermutlich alles A-Custom-Scheiben.
Vielen Dank für die Unterstützung und Infos.
Matze
Neuer Versuch mit den Bildern:
Die Serien-Nummern, so wie ich sie entziffern konnte:
HH Top IG 493 130
HH Bottom IF 1699 166
15" Crash IH 4969 183
17" Crash JD 33976 979
22" Ride IG 2730 018
Das bedeutet ja, dass das 17-zöllige Becken etwa 10 Jahre jünger ist.
Das bestätigt auch die noch deutlich prägnanter vorhandene Hämmerung auf dem dritten Bild.
Das Ride hat auf der Rückseite noch ganz leicht zu erkennen den Zildjian Schriftzug drauf:
Vielleicht kann mir jetzt ja jemand weiterhelfen bzgl. Serie.
Matze
Ich versuch das heute abend nochmal mit größeren Bildern und schau mal nach den Seriennummern.
Hallo zusammen,
kann mir jemand bei der Identifikation folgender Zildjian-Teller helfen:
Die Scheiben haben außer dem Logo keinerlei weitere Stempel oder Schriftzüge.
Zu welcher Serie gehören die Teile und wie alt sind sie etwa?
Ich habe sie zusammen mit einem Schlagzeug-Konvolut erstanden.
Dabei sind eine 14" HH mit 1300 g Bottom und 1100 g Top, ein 15" Crash mit drei Löchern (?) mit 830 g, ein 17" Crash mit 1180 g, sowie ein 22-zölliges Ride mit 2950 g.
Vielen Dank
Matze
It might get loud
Drei Gitarreros (Jimmy Page, The Edge und Jack White) aus drei verschiedenen Generationen erzählen über ihre Sicht der Dinge bzgl. Gitarrespielen und Rockmusik und jammen zusammen.
Eines der Highlights: Jack White baut aus einer Saite, ein paar Nägeln und Holzklötzen und einem Pickup eine "E-Gitarre" und entlockt ihr Töne während im Hintergrund die Kühe auf der Wiese grasen:
[video]http://www.youtube.com/watch?v=mjqgliGgvt0[/video]
https://www.ebay-kleinanzeigen…-series/542159814-74-2743
Wenn man die beiden Hängetoms gegeneinander tauscht, kann man bestimmt auch ganz anständig drauf spielen...
Hier könntest du es auch mal versuchen.
Istanbul Mehmet 22" Traditional Sizzle Ride
Das ist wahrscheinlich nur ein 20er. Steht so zumindestens in der weiteren Beschreibung drin. Und ich habe weit und breit kein 22er Istanbul Sizzle Ride gefunden.
Die haben sich wohl in der Überschrift vertippst.
Trotzdem ein Schnapper-Preis. Beim großen T für 269.
Ich hab's bestellt.
Wenn kein Zugriff mehr möglich ist, bleibt dir wahrscheinlich nix anderes übrig, als das mit dem Formatieren zu versuchen.
Ich weiß allerdings nicht, ob das FAT16 oder FAT32 sein muss. Ich habe mein Modul nicht mehr.
Wenn das geklappt hat, alle Files aus dem zip-File draufkopieren.
Kann natürlich auch sein, dass deine SD-Karte kaputt ist. Dann musst du das Modul aufschrauben, und die Karte tauschen.
Das (braune) sieht nach 'nem Sonor Swinger aus.
Aber ist inzwischen eh schon reserviert.
Habe Cubase 8 LE.
Müsste wohl auch gehen, oder?
Ansonsten schaue ich mir mal Audacity an.
Danke für die Tipps.
Hallo zusammen,
es gibt Musikstücke, die direkt mit einem Drum-Intro anfangen. Krasses Beispiel D'yer Mak'er von Led Zeppelin, das auch noch auf dem letzten 16tel des Vor-Taktes, also auf 4a startet.
Gibt es eine Software, mit der ich einen Einzähl-Klick-Takt an das MP3 dengeln kann, um den Einstieg beim Playalong zu finden?
Matze