Beiträge von okku

    So da meld ich mich nochmal und fasse mal zusammen:


    ALSO DER 4.12. steht somit !!!
    und wir machen das in meinem kleinen Kabuff *g*


    Aber hey...ich hab nicht soooo ein tolles Set (mein erstes)
    Sonor Force 2003...
    -10 er
    -12 er Tomtom
    -22er BD
    -14 er (floor tom, allerdings Pearl Export)
    -irgendne Pearl Stahl Snare... aber ganz ok...
    -KEINE (!) Dofuma..., aber DW 5000 Accelerator Beater.
    -ein 302 er RIDE *g* (hole mir von dem Weihnachtsgeld was gescheites, wenns euch stört, dann kann/sollte vielleicht einer ein besseres mitbringen)
    -ein 16er Stagg (brilliant Series Medium Crash)
    -ein 16er Meinl irgendwatt Crash (muss ich noch mal gucken)
    -ein 18er Crash/Ride von Paiste
    -ein 18er China von Stagg
    -und dann noch wahlweise ein 14er China oder ein 8 er Splash von Stagg
    -ah so und 14er Sabian Pro HH


    klingt jetzt vielleicht nicht sooo berauschend, aber ick bin n armer Student und spiele auch erst so mehr oder weniger ein Jahr und n paar zerquetschte....Als Erst-set isses aber Okay für mich....


    OK das zum Set.


    Bisher wollen kommen:
    -Ich *g*
    -Jaahz
    -rastahfahrii
    -serial2k
    -nubbi
    -cat (?)
    -Hupe (?)


    Also wenn das mehr als 15 Leute werden SOLLTEN, dann könnte es da eng werden *g* Naja bekommen wir schon irgendwie hin.


    Wegen Bands:
    ES IST KEINE GESANGSANLAGE DA ! Wohl ein "billig" (?) Mic, aber mehr weiß ich darüber auch nicht. Bassverstärker ist auf jeden Fall vorhanden. Gitarre höchstwahrscheinlich auch (aber nur einer !). Also wenn da wirklich jemand seine Band mitbringen möchte, dann müssen wir da noch ein paar Details klären.


    Ich versuche mal diese Woche Fotos von dem Raum (und Set) zu machen, damit ihr Euch frühzeitzig ein Bild davon machen könnt auf was ihr euch da einlasst :D (ne ist glaub ich nicht verkehrt) Ich poste das dann mal hier. Der Raum ist halt nicht so groß, aber wenn ich da ein bißchen vorher aufräume wirds schon irgendwie gehen hoffe ich mal...14 qm...


    Hier mal meine ICQ Nummer... 319189868


    edit: Ich bin am 3.12. erst noch in Oldenburg und penn dort. Also werde ich vor sagen wir mal 16.00 Uhr nicht können. Ich denke aber, dass das OK ist. Wenn ihr früher anfangen wollt kann ich da aber bestimmt noch was drehen.


    edit 2:Wir müssen dann vorher nochmal abklären wen wir wo abholen usw.
    Der Raum ist jetzt nicht großartig versteckt, aber wenn man nicht weiß wo genau, dann wäre es ja ganz gut, wenn sich welche vorher irgendwo treffen.
    @ Jaahz: Vielleicht können wir uns ja vorher schon mal dort treffen und dann weißt du wo der Raum genau ist...Lass uns zumindest vorher mal telefonieren.
    edit 3: Ich bin übrigens 24 und heiße Alex in echt und ihr ? :D :D

    Das hab ich doch ein Beitrag vorher eingesehen und ne Lösung vorgeschlagen.
    Ich bin aber auch der Auffassung, dass man sowas nicht einfach immer hinnehmen muss. Man kann sich ja mal Gedanken machen wie man solche Probleme lösen könnte. Denn das mit einer objektiven Berichterstattung einige positive Effekte erziehlt werden, werdet ihr ja auch nicht verneinen.
    Man müsste sich dafür aber wahrscheinlich (noch) besser in dieser Branche auskennen.

    *lichtaufgeh*
    ja klar da liegt der Hund begraben.(wie konnt ich das vergessen ?( ) Die Zeitschriften verfügen nicht über genug Mittel um diese Phase zu überwinden, die es braucht bis die gewünschten Effekte einsetzen. Oooder sie wollen es einfach nicht riskieren. Dann müsste man das irgendwie anders angehen. Eine Zeitschrift müsste versuchen dieses Risiko zu minimieren; vielleicht mit langfristigen Verträgen oder sie braucht ne optimistische Bank oder so. Ein anderer Weg wäre der, dass ein finanzstarker Partner (vielleicht der Verlag ?!) das Heftchen übernimmt und diese Zeitschrift dann mal probeweise durch andere Zeitschriften (nicht Musik) subventioniert. Dann wird es sich ja zeigen ob das alles so klappt. Ist aber wahrscheinlich leichter gesagt als getan.
    Aber das ist mal wieder ein schönes Beispiel dafür, dass nicht nur der Staat unfug betreibt, sondern auch in der privaten Wirtschaft einiges, nennen wir es mal idiotisch verläuft. ( Da wird sogar weitaus mehr Geld "verschwendet" als bei öffentlichen Institutionen. Unglaublich aber wahr)


    naja, jetzt will ich euch mal nicht weiter nerven mit meinen Statements hier und wende mich mal wieder meiner Hausarbeit (private Arbeitslosenversicherung- ja, nein ? ) zu. :D ....hoffen wir einfach mal, dass sich da in Zukunft mal was verändert und wir wirklich objektive Berichte lesen können.

    Zitat

    Original von Harteware
    Ja nur kostet die ausbesserung von Fehlern in der laufenden Serie unmengen und das wollen die Hersteller nicht ;)


    Tja dann machen die es eben oder nicht.
    Aber was willst du damit sagen ? Die wollen auch keine Steuern zahlen und müssen es trotzdem. Da müssen dich sich halt auf andere Bedingungen einstellen. So ist das eben.
    Und teurer werden die Sachen dann auch nicht unbedingt. Denn sie stehen ja alle in Konkurrenz zueinander und wenn ein Hersteler seine Preise nicht (so stark) erhöht, dann hat dieser den " Preisvorteil ".


    catastrophy: Ja VWL ist viel Theorie, aber wir machen auch Fallstudien an aktuellen, REALEN , Beispielen.
    Ich weiß auch nicht wieso der status qou so ist. Dafür kenne ich mich nicht genug aus in der Branche, aber von den gegebenen Fakten, komme ich zu oben genannten Schluss. Aber wundern würde es mich nicht, wenn das tatsächlich so ist.

    EBEN !
    Diese Zeitschrift würde ja nicht nur EINE Firma kritisieren, wenn was nicht so in Ordnung ist.
    Und wenn die Firmen gute Sachen herstellen und die DANN dort gelobt werden isses doch umso besser !
    Außerdem können die Hersteller dann auf die Kritik reagieren und so motiviert werden noch besser auf die Qualität zu achten. Somit kannst du dir als Kunde auch sicher sein, dass du für dein Geld richtig gute Qualität bekommst !

    Mhh...


    Also ich hab bisher keine Zeitschrift in der Hand gehabt und kann daher nicht viel sagen. Ich glaub Euch das erstmal alles so.


    Aber:
    Der Fakt, dass die Zeitschriften die Drums durchweg empfehlen bei den Testberichten, weil sie auf deren Anzeigen angewiesen sind scheint mir etwas fehl am Platz. Ich betone ETWAS (komme noch drauf zurück).
    Als ob die Hersteller nicht mehr ihre Werbung dort platzieren, wenn sie mal schlecht bewertet werden. Wo sollen die denn sonst ne Anzeige schlaten, wenn nicht da ? In ner Pferdezeitschrift ? oder gar nicht ? NEIN ! Die würden trotzdem weiter Werbung machen.


    jetzt zu dem "etwas" :
    Das Problem könnte darin liegen, dass sich die Zeitschriften nicht trauen; aus Angst davor die erste Zeitschrift zu sein, die so etwas macht. Und so eventuell ihre Einnahmequelle "Werbung" zu verlieren. ABER:
    Wenn das mal eine Zeitschrift macht und EURER MEINUNG NACH somit ehrlich wäre, dann würdet ihr die doch eher kaufen als eine "Lügenzeitschrift". Da diese Zeitschrift dann vermehrt gekauft wird, hat sie auch eine größere Werbewirkung. Und somit steigt auch ihr "tausenderkontaktpreis" (heißt soweit ich weiß so). D.h. je mehr Leute eine Zeitschrift lesen desto teurer wird es dort eine Anzeige zu schalten, da sie ja mehr Leute erreicht. Und welcher Hersteller will darauf schon verzichten, dass sehr viele Leute ihre Werbung sehen ?! Und die Zeitschrift würde auch Gewinn machen.


    Ich bin zwar jetzt auch nicht wirklich auf ein Ergebnis gekommen, aber ich denk nochmal drüber nach. Nur ich meine, dass die Feststellung wie sie bisher gemacht wurde eigentlich (ALSO Ökonomisch gesehen) nur falsch sein kann. Sollte es wirklich so sein, dass die Zeitschriften es aus Angst oder durch den Druck der Hersteller, nicht machen, dann fände ICH es ehrlich gesagt für sehr DUMM !


    Dass die Anzeigen direkt nach Interviews usw stehen ist in JEDER anderen x-beliebigen Zeitschrift auch so. (Sport, Garten, Computer, Bravo...usw.) ist ja auch logisch.


    P.S.: Ja ich studiere VWL :D

    Ich hätte nichts dagegen. Musst du ja wissen.
    Ne ehrlich. Ich könnte das wohl anbieten.
    Ist halt son Proberaum wo mein Set drin steht. Dazu noch ein Keyboard und equipment für E-Git und Bass (falls das noch wer kann ?! ich net ^^ )
    Wenns hart auf hart käme, könnte auch jemand bei mir pennen. Frühstück gäbs gratis dazu. :D
    Also mein Vorschlag:
    -Dort irgendwann treffen.Wann ist mir egal ! (man könnte ja sagen so ab 17-18.00 Uhr...Datum egal !)
    -Jeder kann mal etwas spielen. Solange wir wollen (ok um 1.00 Uhr wird da der Strom abgestellt. Wäre dann etwas dunkel :D ) Gern auch mit anderen Instrumenten
    -Wenn wir kein Bock mehr haben, könnten wir dort noch ein, zwei Bierchen schlabbern und Musik hören
    -Danach könnte man was essen gehen (Mir egal ob Restaurante, so halb Restaurnat/halb Kneipe oder einfach nen Döner oder ne Pizza)
    -Wer dann noch Lust hat (ich schon :D) kann noch mitkommen und dann trinken wir noch ein paar Gläserl irgendwo.
    -Alles weitere ergibt sich ja automatisch.
    -Man muss diese Reihenfolge auch nicht einghalten. Wäre aber zumindest etwas "Programm" und nicht nur saufen oder so.
    Das praktische ist halt, dass der Raum nicht soo weit abseits von der Innenstadt liegt. Zur Altstadt und den guten Kneipen müssten wir zu Fuß, sagen wir mal 15 min gehen...Aber auch in der Nähe des Bahnhofs gäbe es Möglichkeiten. Kann man ja noch besprechen.


    Das alles ist aber auch nur ein ganz bescheidener Vorschlag von mir. Wie gesagt. Ich würds euch anbieten, wenns jetzt nicht 20 Leute werden oder so, wovon ich mal nicht ausgehe. Wir können auch was anderes gerne machen. Bin da ganz offen sozusagen. Also was haltet ihr davon ?


    Meinst du, dass das seriös ist ?


    Für Irrtümer und Tippfehler übernehemen wir keine Haftung!


    es könnte ja auch ein Irrtum sein, dass es sich um ein Evans handelt ?!?!
    Nur so ne Vorsichtsmaßnahmevermutung

    So da muss ich mich als URmünsteraner ja auch mal melden :D.
    Mir ist datt egal wann und wo. Ich kann immer. Ich hab auch nen set hier in nem Proberaum wo wir uns treffen könnten. Sind aber nur so 14-15 qm...
    Von mir aus könnten wir da was zocken...wenn IHR wollt.
    Das ist in der Nähe von der Bananenreiferei, wenn ihr die kennt. Grob gesagt: 5 min Fußweg vom Bahnhof.
    Ich bin auf jeden Fall dabei...Kann ja mitm Bike kommen.
    man könnte sich dort treffen. TV und Playsi ist auch drinnen. Mucke könnte ich auch besorgen.
    Dann könnte man weiterziehen inne Altstadt oder so...

    Joa...Seit nen paar Wochen mache ichs auch mit Click...Spiele aber erst nen Jahr. Ich muss aber sagen, dass es hilft. Probiers doch mal so:
    Lass das Metronom (du hast doch eins, sonst müsste auf dem Keyboard auch sowas wie nen Metronom sein) laufen ohne Kopfhörer und spiel nen Groove dazu. Wenn dus nicht hörst ists gut und wenn dann üben. Naja ok war jetzt nicht so der Hammertipp. Aber neben dem Proberaum von meinem Lehrer übt auch immer son Typ, der zwar sehr geil spielt, aber extrem eiert. Mein Lehrer sagt immer : Der kann die heftigsten Sachen, aber den einfachsten Pissgroove (BD auf 1+3, Snare auf 2+4 oder sowas ) bekommt der nicht im Click hin. Nunja. Ich bin da noch zu unerfahren, aber wills auf jeden Fall von jetzt an immer (fast immer) mit Click üben.schaden wirds nicht.

    Zitat

    Original von Bibbelmann
    160 für ne Fuma und 500 für den Rest vom Set sind einfach..8o
    Dann aber bitte wie üblich in der Galerie ein extra Foto von der Fußmaschine posten, und Titel etwa so: Meine IronCobra mit drums


    Und als Bezeichnung für das Ganze: Fußpedalbesitzer..:D


    Also ich hab das wirklich so...Nen Sonor force 2003 plus einige (günstige) Becken, Hocker, Stahlsnare von Pearl und ein bißchen Hardware für 550 Euro. Nur die Fußmaschine war Käse (mit som Lederbandzug). Da hab ich mir dann so ne teure geholt. Find da nix schlimmes dran, aber wenn ich mich demnächst vorstelle, können wir ja nochmal drüber quatschen.

    Wieso nicht ?
    Ich hab mein set auch für 550 Euro gebraucht geholt und mir dann eine solche Fußmaschine geholt. OK man kann auch ne günstigere wählen, aber das ist ja nicht verboten das so zu kombinieren. 500 ist auch nur so ne Grenze bei der ich mal so generell sage, dass man dafür schon ein ordentliches gebrauchtes bekommen sollte. Besser natürlich hier vorher nachfragen :D

    mhhh...Joa...besser wäre es mal bei ebay (oder in deiner Umgebung) nach gebrauchten zu schauen... Allerdinds solltest du fürn anständiges gebrauchtes schon mit ca. 500 Euro rechnen (ohne, manchmal auch mit Becken). Aber das ist so ne Grenze. Ich würde das Teil nicht nehmen. Nach einem Jahr bist du unglücklich damit. Tja wie lange braucht man ?
    Wie lange übst du am Tag. Um nen anständigen Punk Rock Beat hinzubekommen, der auch im Takt ist, würd ich mal sagen so minimum 1-2 Jahre. Die Ansätze hast du eventtuell auch schon früher. Allerdings solltest du schon so 10 Std. die Woche proben und MIT LEHRER. Hilft dir vor allem am anfang ungemein weiter. Für Punk würde ich dir auch auf jeden Fall eine gute Fußmaschine empfehlen...DIESE hier zum Beispiel. Willkommen beim schönen, aber teuren Hobby Schlagzeugspielen...Von dem Teil hast du aber jahrelang etwas.

    Ahso er will nur 500 euro ausgeben ?!
    Das hab ich wohl erstmal überlesen. Ne das ist natürlich nix. Da sollte man schon für ein neues so min 750 ausgeben. Gebarucht könnte man aber (nur die Trommeln) für 500 was gescheites bekommen.

    Bei dem Set hat der Typ bei ebay das aber explizit dazu gesagt :D


    Ne scherz beiseite:


    Zum Threadstarter : Wie lange hast du das Set denn schon.
    Wenn du es jetzt schon 2 Jahre spielst, dann sei es dir erlaubt ein Neues zu holen :P , aber ansonsten würde ich es wirklich nur einmal stimmen lassen und neue Felle draufziehen.

    So ein Becken kann man ja auch mit ner Metallsäge zu nem Ninjastern umfunktionieren und dann das Flugzeug ereobern und ins Disney Land....
    öh ok lassen wir das. Das würd an der Säge scheitern.
    Ne wieso soll man das nicht als Handgepäck mitnehmen. Erzählst den einfach, dass du zuviel Schiss hast, dass es kaputt geht und willst es persönlich nehmen.

    @ beide vor mir: Hört auf mit diesem Frauen Zeuchs. Versuch grad meine Ex (meine Traumfrau wiederzugewinnen. Also bitte erst mal nix zum dem Thema, könnte da jetzt genauer werden, aber das ist ein Drummerforum)


    Also was sagen denn die anderen zu dieser Chance oder zu dem Thema:
    vielleicht könnte ich den ja auch belabern, dass er 1,2 mal bei unserer Probe mitmacht. Wenn der 4 Jahre keine band hatte, dann wird er ja wohl noch 2,3 Wochen zeit haben. Vielleicht kickt das ja auch die anderen ?!

    mmhhh. Hab nochmal nachgedacht....Also nicht im Uhrzeigersinn stimmen !
    erst kreuzweise (in dem link steht ja wie ) und erst wenn das fell fest drauf ist im Uhrzeigersinn das Finetuning.


    Wie wäre es wenn du einfach ein Fell losschraubst und dann versuchst du das wieder genau so zu stimmen.
    Mal hier ne Schraube fester oder lockerer und mal dort. Probier es einfach aus. Da du ja hörst obs klingt oder nicht, dürfte das nicht allzu lange dauern bei dir. Übe das einfach. immer am rand des Fells bei den schrauben klopfen und hören ob alles gleich klingt. wenn nicht fester oder lockerer. Übung macht den Meister. Du hast ja das Gehör.also probier es einfach selber aus !!! Und nicht verzweifeln wenns am anfang nicht so klappt.

    Warum nicht einfach so ?
    Also ständer Pearl B 800W (64 Euro)
    klick


    und dann dieses Teil.Hab ich auch ist sehr gut und inkl. Multiklammer.
    kostet 22 Euro. PPC Professionel Beckenarm.


    klick2


    Dann biste bei 86 Euro und kannst eventuell den Arm woanders bzw flexibler hinhängen als bei diesem Doppelteil. Vielleicht auch nen Ständer ohne Galgen holen. und den Arm dran. Wäre günstiger.
    Ich mein ist jetzt net billiger (ok 1 €*g*) aber dafür flexibler wie ich finde.
    Guckst du bei PPC MUSIC