ah merci für deine tips auch wenns jetzt schon zu spät is! ist das loch denn so schlimm ein sammler wird doch auch eins mit loch mögen oder?
naja aber ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem set und hab eigentlich nicht vor es zu verkaufen! auserdem sind auch nur noch bei der standtom die originalen drauf!
Beiträge von Ludwig Drummer
-
-
da kann ich aber erst was rein posten wenn ich weiß was der fehler war!
sag bitte nich dass das scheiß fell jetzt noch was wert war! -
Zitat
Original von hubba
ist das reso auch noch original? dann wurd ich mich aber hueten daran rumzuschnibbeln...äh..... :Dis schon passiert! äm.... wieso?
-
Zitat
Original von Hochi
Mach' das das Loch am besten mit nem Kreisschneider, damit solltest du
ein astreines Ergebnis bekommen.Was für ein Schlagfell hast du drauf?
Ist doch egal wenn das nich 100% rund is oder? meinst du nur wegen dem aussehen?
das original Ludwig WeatherMaster!
-
also gut das werd ich ma machen! und die position? zwischen mitte und rand?
-
Zitat
Original von Paralyzed
es gibt doch zig wo-muss-das-reso-belocht-werden-und-wie-groß-threads... such doch malmfg
parasicherlich, aber auch für eine 26"?
ich hab nichts gefunden!
-
hi leutz
ich hab ne 26" bass drum und bin mit dem sound nich 100% zufrieden! Also sie hat schon kanz schön bums ; ) aber irgentwie halt doch nich genug druck (also laut aber kein bass). nu wollt ich mir ma nen loch ins reso fell schnitzen. Jetzt die frage: wie groß soll es sein und wo, wenn das eine rolle spielt!
merci für die antworten im vorraus.
gruß marius
-
hi,
ich würde wenn´s um ein gutes preis-leistungs verhältnis geht auf stagg zeigen! lies dir doch mal den stagg becken bericht durch!
marius
-
also ich fand sie vorher echt gruuuuhsig! da is das soch so schon besser!
-
Zitat
Original von seppel
ich hab ein schweizer 2002 18er china blacklabel 601931.
das wäre von 1976 wenns aus deutschland käme.und wieso nich von 1986???????????????????
-
mein paiste 2002 crash num. 137936
mein paiste 2002 medium num. 137535
und auf meinem paiste dixie ist keine!
-
Zitat
Original von Hilite freak
Meine angefragten Becken haben folgendes Baujahr:
Serie____________Größe/Bezeichnung_______Seriennummer___Baujahr
Sound Formula____20" Full Crash____________96 099 258_____1996Rude____________18" Crash/Ride____________2 952 06______1992
Offenbar geben die ersten beiden Zahlen Auskunft über das Baujahr in den 90er Jahren.
wie soll ich das jetzt verstehen? beim einen sagt die erste zahl was über das baujahr aus und beim anderen die ersten beiden zahlen! beide becken aber sind doch aus den 90ern!
oder steh ich auf der leitung?
naja grus marius
-
Zitat
Original von RogerBeathacker
Au man - die will ich! Her damit!ne! das is mein ganzer stolz
-
Zitat
Original von Hochi
Ist das ne 24er BD?
ne das is ne 26er BD
neue felle? ja das is mir auch klar geworden das ich mir eher neue felle statt neue becken kaufen hätte sollen!
-
Zitat
Original von Hochi
Ist das ne 24er BD?
ne das is ne 26er BD
-
aha so is das. hab ich wieder was dazu gelernt!
mercicu marius
-
äh
.... äh... ja wie jetzt? hochi hatt gemeint es gab keine serien und der
RogerBeathacker sagt es is ein "Quadra Plus" !HILFE
cu marius
-
Zitat
Original von Hochi
Es gab früher keine verschiedenen Serien bei Ludwig. Es ist einfach ein Ludwig-Set.
Wenn es Verstärkungsringe sowie ein blau-olives Typenschild hat, ist es wohl aus den frühen 70ern.aha das is ja interesant, das sind nämlich blau-olive Typenschilder ! ich dacht schon warum steht da nichts drauf, hab ne halbe stunde die ganzen schildchen studiert!
merci für eure Antworten!
P.S. Bilder? ich weis nich ob ich das wirklich bringen kann! die felle und auch die becken sind ja schon fast so alt wie das set
aber ich versuch trotzdem welche zu machen! -
ich hab die so gekauft! keine ahnung ob der vorbesitzer die nachgekauf hat!
-
Sind die schon is produktion wenn ja nem ich schon mal eins! ne sieht echt gut aus! Ich bisher auch nur schlechte erfahrung mit eigenbau gemacht! aber bei dir scheints zu klappen!
gruß marius