Beiträge von GerdM

    Zitat

    Original von Psycho


    meine Fussmaschine ist übrigens von Yamaha mit nem Schlegel nicht viel grösser als das Gehirn eines Bassisten :D


    Gruss
    Psycho


    Wie, so kleine Schlegel gibts? Muss ja eine Fussmaschine aus der pinkfarbenen Barbiekollektion sein:D !


    Mein 10" T-Drum Fell hat auf dem Kickpad auch nur ca. zwei Monate gehalten und das bei einer Fellspannung, die vom Rim nur noch ca. 3mm übrig liess.
    Btw: T-Drum empfiehlt ja auf der Verpackung, beim Einsatz als Bass, ein Falam Pad zu verwenden.
    Jetzt ist ein DDT Fell drauf und alles wird gut :D !


    P.s.: Mein Fell gab im Trefferfeld meines DW-Schlegels den Geist auf.

    Zitat

    Original von delioglan102
    ja kann ich bestätigen ich habe z.b ein pd 85 da benutze ich head und rim und was ich auch noch sagen wollte:
    ich benutze mein spd-s als sound quelle für mein dtx modul. ich sende meine drum samples über midi in den dtx und dann zu den pads.und meine percussion sounds sind auf den eigenen pads des spd-s.


    Du hast es immer noch nicht begriffen oder? Deine Pads steuern das DTX an, dein DTX steuert via MIDI dein SPD-S an und dieses spielt seine Sounds ab. Zum 100. mal: Du kannst keine Samples vom SPD-S in die Pads deines DTX schicken!!!!!

    Zitat

    Original von seppel


    the standard = alma cogan model 5 = edinbourgh lt = chicken nugget
    oregon trailmodel 75 = the esher west = the green bean = snowflake
    oregon trailmodel 82 = butterscotch quail = black beauty = cooper "flask"


    Danke Seppel,
    dir ist der Zusammenhang auch aufgefallen! Ich dachte schon mein Kaffee hat
    nicht gewirkt :D !

    Tja, bei mir war es nicht ganz soviel Material:


    1992: für ca. ein halbes Jahr ein Noname Kit, das vom Rost zusammen gehalten wurde.
    Dann ein Sonor Force 1000 mit Paiste Alpha Becken bestückt. Leider VerkauftX( .


    1999: Yamaha DTX V2.0 bis heute.


    Seit 2004: In unserem Musikverein ein Force Maple mit Ludwig Supra und Paiste 2002 Becken.
    (Gehört leider nicht mirX( )

    Zitat

    Original von Rockstar
    ....
    Und ich glaub den Vorschlag mit dem Edding werde ich beherzigen :]


    Das hoffe ich doch schwer, sonst komm ich vorbei und du musst mit einer "Gsälzbär Signature" leben :D:D !!!!!!!

    Zitat

    Original von DerHannes
    Soweit ich weiß gibts die Basix Snares doch nur in Holz, oder! Naja aber batterista hat recht ein wenig mehr informationen!!!


    Von Basix gibt es auch Metallsnares, guckst du hier!

    So, da leider nicht die erlösende Idee für mein Problem kam ,
    hab ich jetzt die DDT-Tomtrigger bestellt und gut ist.


    Das Thema Redshot habe ich unter der Kategorie "Billig gekauft ist doppelt gekauft" verbucht!


    An dieser Stelle möchte ich mich noch bei Herrn Kunz von Drum-Tec bedanken, der einen tollen und lobenswerten Service leistet.

    Zitat

    Diese super-robust verarbeiteten Pads der neuesten Generation sind in schwarz und weiß mit verchromten Klammern erhältlich. Wenn sie als Toms in Verbindung mit einem TD-20 oder TD-12 Sound Modul verwendet werden, kann man darauf auch Rimshots spielen, wobei der Sound entsprechend der Anschlagstärke variiert.


    liegt wohl daran, dass das TD3 kein Dualtriggering unterstützt.

    Zitat

    Original von chesterhead
    Wo gibt es dazu eine Normliste? Wenn schon, dann richtig.


    Wenn ich wieder zu meinem Grosshändler komm, werde ich den Netzwerker mal drauf anhauen.
    Kann aber ein paar Tage gehen.


    Hab hier noch ein Link gefunden zum schlau lesen.

    Dann ist ja gut:D !


    Salopp gesagt heisst Kat5, dieses Kabel funktioniert bis 100Mbit garantiert. Vorausgesetzt es wird fachgerecht verlegt und die Biegeradien eingehalten.

    Hallo Chesterhead,


    du willst hoffentlich die Telefonleitung nicht als Verbindung zwischen Router und PC benutzen?
    Da musst du schon ein Datenkabel nach min. Kat5 nehmen( zb.: Patchkabel wenn es die Durchbrüche zulassen). Alles andere ist Murks hoch 10.

    Zitat

    Original von miGe
    ..einfach nur Pech würde ich mal sagen...


    Das befürchte ich auch!


    Zitat

    Original von miGe


    Anpressdruck, Montageposition (an einer anderen Stimmschraube befestigen),
    Kabelzug (Zugentlasten!)…


    Gruß


    Hab ich auch schon geprüft. Die defekten Trigger haben das Verhalten auch auf den anderen drei Pads gezeigt. Die Triggereigenschaften im Modul sind für die drei Tompads gleich.