Beiträge von Rookie04

    Also ich kann mich Seelanne nur anschließen,
    entweder besser stimmen oder evtl. eine andere Snare kaufen !!


    Aber ein Rimshot ist eigentlich dazu da um etwas zu betonen und nicht um permanent die Ohren voll zu knallen.


    Die Musikrichtung spielt dabei keine Rolle - wohl dosiert und zum richtigen Zeitpunkt eingefügt - das ist es doch was einen groove ausmacht.


    Wenn man immer nur vollgas knallt kann man ja gleich eine Maschine laufen lassen.


    Gruß
    Peter
    _______________________________________________________



    Hallo Seelanne,
    Ja, ich denke es geht genau darum den Ausgangspost zu lesen
    und wenn Du anderer Meinung bist dann kannst Du dem jenigen der dieses Thema eröffnet hat, ja gerne Deine Meinung dazu mitteilen anstatt hier über meine Meinung zu mosern :)


    Ich kennen (leider?) niemanden, der ein Billigset gekauft hat und damit zufrieden war. Ausserdem, wenn jemand ein Billigset kauft und nach sechs Monaten das Kind das Interesse verliert dann wandert das Ding halt (meist) gleich auf den Müll (ganz schön viel Geld zum wegwerfen) und wenn er ein gutes Markenset kauft, dann kann er es nach 6 Monaten zum fast Neupreis (z.B. in Ebay ) wieder gut verkaufen.


    Kaufen würd ich - wie geschrieben grundsätzlich erst nach probehören und ausprobieren - es soll ja passen und gefallen.


    Und nach meiner Erfahrung hat man sich damit langfristig mehr Geld gespart...also nix Gelddrucken, sondern sparen!


    Ich kenne übrigens viele junge Drummer die mit 5-7 Jahren auf einem Pearl Export / Yahama Stage Custom etc. angefangen haben und mittlerweile mit 14-20 Jahren das Set immer noch sehr gut finden, noch darauf spielen und ausserdem sehr sehr dankbar dafür sind, daß Papa damals etwas mehr investiert hat.


    Und wenn es halt wirklich nur ein günstiges sein soll, dann findet man ja bei http://www.thomann.de / http://www.musik-produktiv.de / http://www.drumsonly.de entsprechende Produkte.


    Das kann und muß aber einzig und alleine CHF entscheiden.

    Hallo Sixstringsting, Ja genau davon hatte ich aber gesprochen... nicht von den Dingern die nach meiner Meinung keinen guten Sound haben,
    sondern von den typischen Einsteigersets der Markenhersteller
    ( z.B. Pearl EX/ELX Export, Sonor Force, Tama Swing/Rockstar, Yamaha Stage Custom etc... )
    und da ist man halt bei einem Shellset-Neupreis von 700-1000Eur zzgl. Becken + Hocker schon schnell bei knapp 1200-1500Eur.


    Ich würde halt persönlich eher ein gutes gebrauchtes mit passenden Tomgrössen empfehlen als diese Rappelkisten.


    Aber das muß jeder selbst entscheiden und wenn Dir ein Basix gefällt, dann ist es ja o.k. - mir halt nicht.

    Hallo Chf,
    meine Empfehlung: Hände Weg vom Noname Billigquatsch - gutes Gebrauchtes Set kaufen oder Einsteigerklasse-Markenprodukt!!


    Also ich spiele eigentlich seit sehr vielen Jahren Schlagzeug und habe auch mit einigen Einsteiger oder Billigset´s Erfahrungen gemacht.
    Meist ist die Verarbeitung dem Preis entsprechend und selbst bei guter Befellung drehen sich irgendwann die Toms vom Halter, Stativgewinde gehen kaputt etc... deshalb kann ich nur von solchen Dingen dringend abraten!!!
    Ich würde Dir empfehlen ein qualitativ gutes gebrauchtes Schlagzeug zu kaufen ( Pearl, Yamaha,Tama, etc.. ). Die Qualität stimmt, man ärgert sich nicht nach kurzer Zeit über Mängel und vom Sound ganz zu schweigen.
    Ausserdem bekommt man - sollte der Nachwuchs das Interesse verlieren für ein solches Set auch noch einen guten Preis beim Wiederverkauf. Das billig Zeugs will keiner und wenn dann nur geschenkt.


    Wichtig ist, das der Sound und natürlich auch die Farbe Deinem Sohn gefällt - nur dann macht üben Spaß! Wer spielt schon gerne auf einem schlechten Instument. Also ab in diverse Musikshops und probehören


    Auch gibt es mittlerweile schon sehr gute Einsteigersets von vielen Herstellern zzgl. Hardware und Beckensatz mußt Du dann aber schon mit Eur 1.500-2000 rechnen - dafür kann er das Set dann viele Jahre spielen.


    Von Yamaha gibt es auch ein spezielles Kinderset "Hipgig Jr." das ist aber vom Einsatzgebiet her sehr speziell und wird - wenn er später mal Rockmusik machen will oder in einer Tanzband oder... nicht mehr reichen.


    Entscheiden mußt Du selbst was Du machst, aber ich kann Dir wirklich nur zu einem guten gebrauchten Set oder zu einer etwas grösseren Investition raten - das macht sich auf jeden Fall bezahlt.
    Wegen der Körpergrösse auf die BD-Grösse achten 18" oder max. 20" ja nicht grösser.


    Hoffe Dir damit etwas geholfen zu haben. Gruß Peter