Beiträge von trommelfrosch

    zum glück für die menschheit bevorzugt der allergrösste anteil der trommler dieses planeten (oder zumindest dieses forums) die diskussion darüber, wie und was die anderen spielen, anstatt sich erstmal vorrangig um das eigene spielen zu kümmern ... es gäbe ja viel zu viele fähige trommler für einen begrenzten markt :whistling:


    ist wie das big brother/dokusoap symptom ... warum sich um das eigene leben kümmern wenn man doch z.t. noch live miterleben kann, wie andere mindestens genauso grosse scheisse bauen... um ausreden und schuldzuweisungen an die "anderen" sind aber die wenigsten verlegen


    wenn so viele alles besser wissen, warum sind sie dann nicht an der position der herren barker/ulrich/portnoy/lang & co. ???


    DAS wäre doch mal stoff für eine interessante diskussion ...

    ausser hunderten von käuflich erwerbbaren tracks fallen mir spontan folgende herren ein, die lehrmaterial veröffentlicht haben:


    dennis chambers, david garibaldi, stanton moore, zoro (zusätzlich die videos auf der vicfirth website)


    wieviele leben hast du zur verfügung? :D

    moin,


    toms und bassdrum gefallen mir richtig gut :thumbup: ... nur die snare klingt im vergleich dazu bissi dünn, mag aber auch an dem fehlenden stützmikro liegen


    grüssle & weiterhin viel spass mit der schiessbude

    wenn ich mir überlege, dass mein gesamtes starclassic set etwa das gewicht meiner ehemaligen signature heavy snare hat, wäre die frage für mich schon beantwortet :D

    bis auf die snare, die mir für so flotte sachen zu hallig ist, finde ich den sound prima ...


    im gegensatz zu deinen proberaumtakes klingt das set hier eben viel deftiger, was mir wesentlich besser gefällt ... spielerisch biste eh jenseits von gut und böse


    insofern: genehmigt :whistling: :D


    Allerdings braucht man als Anfänger hier in diesem Forum schon einige Stunden, bis man ein paar interessante Drumsets mitkriegt. Manche haben diese Geduld nicht unbedingt, was ich jetzt aber auch nicht tragisch finde. Man braucht ja nicht antworten ;)



    sorry, aber wer ein forum nutzen will und nicht diese paar stunden zur informationsbeschaffung investieren will, der hat auch nicht das durchhaltevermögen sein instrument richtig zu erlernen ... das dauert nämlich noch wesentlich länger ... und dabei gibt´s keinen doofen, der einem die unangenehmen teile des übens abnehmen kann ...

    hi Julian,


    hast du das stück selbst geschrieben?


    zum spielen:


    ich werd nicht schlau draus, ob du die wirbel als doubles oder als praller spielst, timing finde ich ok, etwa in der mitte des stücks (irgendwas mit paradiddles (?) zwischen fell und rims lurz bevor du die snares dranmachst) fand ich noch bissi wackelig... was mir im stück noch fehlt, ist dynamik ... alles passiert im bereich zwischen "lau" und "sehr laut" ... mehr kontrast würde das stück wesentlich interessanter machen


    der nächste punkt ist sicherlich geschmacksache, aber mir ist die snare viel zu hoch gestimmt ... das klingt auf dem video etwas dünn und kraftlos ... ne sensitone messing kann auch richtig gut beissen, hier tut sie´s meiner meinung nach zu wenig


    das waren die punkte, die ich kritisch anmerken wollte, davon abgesehen, finde ich dass du das teil ziemlich souverän ablieferst und man merkt dir den spass beim trommeln an :thumbup:


    weitermachen ...


    grüssle, jochen

    Kann man das Set empfehlen?


    Schade hätte darüber nachgedacht es zu kaufen.


    Naja das passt halt so in mein Budget ungefähr rein....Auserdem könnte ich noch ein paar teile von meinem jetzigen Drumkit dazustellen....


    Oha...also ich bekomme immer mehr und mehr das Gefühl das Ich hier unerwünscht bin in diesem Forum....is zwar schade aber wenn ich doch mal frage kommen direkt irgendwelche komischen Antworten zurück.


    du hast gefragt ... leute haben geantwortet und ihre (!!!) meinung dazu kund getan ... wenn das nicht die antworten waren, die du gerne gehört hättest, dann musst du ja nicht entsprechend handeln ...


    mit deinem letzten post hast du dich imho zwar nicht unerwünscht gemacht, aber ziemlich überflüssig ... *winkewinke*

    ich nehm immer einen stechzirkel und ritze das fell schon mal leicht an ... dann auch mit ner nagelschere ausschneiden und gut ist ...


    für diese schicken ringe bin ich zu doof ... hab das zweimal versucht ... hat einmal geklappt (aber auch nicht wie beschrieben) und einmal überhaupt nicht :cursing:


    yepp, das ist auch meine devise ... mit dem mut zur blamage sehe ich das nicht ganz so extrem, ich will schon auch spass auf der bühne haben ... wenn die musiker allesamt sehr gut sind und spontan genug, kann man auch mal ohne proben was nettes abliefern


    ansonsten: abhaken und auf die nächste band warten (bzw. selbst organisieren :D )


    grüssle


    naja insgesamt spielt der Bieber auch nur ein bis zwei Standardtakte und dazu ein paar ganz annehmbare Fills... aber ich will auch hier keinem Bieber-Fan auf den Schlips treten :D


    ich würde den herrn bieber mal unter "songdienliches trommeln" einsortieren ... schnörkellos und gradaus, mir gefällt das gut ... in seinem alter hab ich noch querflöte gespielt :whistling: :D

    eine sehr schöne snare für dezenteres spiel ist imho die pearl sensitone classic II mit dem schwarzen messingkessel und tubelugs ... ich spiele die zwar nicht im jazztrio aber im salonorchester (von klassik bis swing). trotz gussreifen lässt sie sich sehr leise spielen, klingt in mittlerer stimmung schon fast weich, kann bei bedarf aber auch mal beissen ... teppichansprache würde ich als äusserst sensibel bezeichnen ... und zu allem überfluss sieht sie auch noch extrem schick aus


    einen schwerwiegenden nachteil hat die sache: die snare wird leider schon paar jahre nicht mehr gebaut, und wer mal eine hat, will sie so einfach net mehr hergeben ... soll heissen, mir ist sie auf dem gebrauchtmarkt noch nicht oft begegnet

    bozzio hab ich schon in springerstiefeln spielen sehen ... als jemand bei der autogrammsession danach gefragt hat, musste der meister lachen und erzählte was von jack de johnette in holländischen holzschuhen am set ...


    frau e ist mit ihrem schuhwerk zugegebenermassen wesentlich attraktiver als die zuvorgenannten herrschaften, aber nicht so exotisch wie´s scheint :D

    dein problem kenne ich eigentlich nur von snares, deren teppich extrem fest angespannt ist ... dann allerdings tritt das problem bei so gut wie allen trommeln auf, die ich bisher unter den stöcken hatte. abhebungen arbeiten eben nur in einem gewissen bereich, wenn du diesen bereich auf einer seite über gebühr beanspruchst, fehlt dir das auf der anderen seite ...


    ich hab selbst zwei blackpanther snares (älterer bauart), und deren abhebung funktioniert tadellos ... bin aber auch jemand, der den teppich eher locker anspannt.

    und ich würde einen dynamo an die bassdrum montieren und mit der energie des rotierenden fells den kühlschrank im proberaum betreiben :D


    nee im ernst, wenns eigentlich net stört unter "merkwürdig, aber durchaus erträglich" verbuchen und gut ist.


    grüssle