Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Pearl Rack zu VERSCHENKEN!
Ich bin mit Racks bestens versorgt, und Landshut wäre für mich zu weit. Aber es soll sich gerne jmd anderes hier darüber freuen!
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Pearl Rack zu VERSCHENKEN!
Ich bin mit Racks bestens versorgt, und Landshut wäre für mich zu weit. Aber es soll sich gerne jmd anderes hier darüber freuen!
Habe gerade ein kleines Softwareproblem.
Ich nutze EZ Drummer 2 mit einem Roland TD20.
Mein Kit besteht aus 4Toms, 3 Crash, 1 Ride, 1China, 1Bassdrum und 1 Snare
Jetzt hätte ich gerne noch eine Sidesnare.
Mein Aux 4 geht im Standardmapping auf Tom 3 im EZ Drummer. Ok soweit. ABER ich kann auf den Toms auch nur Tom-Sounds belegen. Oder bin ich nur zu doof?
Im DropDownMenü von Tom 3 erscheinen eben nur Tomsounds. Eine Sidesnare gibt es nicht
Vielen Dank für die großartigen Ideen. Bislang ist mein Favorit absägen, schleifen, schwärzen, Böckchen dran, (schwarzes) Meshhead als "Reso" drauf und gut is.
Ja, geht um ein A2E Drumset mit WronkaTriggern.
Kabel gehen eh an Neutrikbuchen im Kessel, also kann ich die Dinger unten auch zumachen.
Momentan spiele ich an meinem Set 2x 10" und 2x 12" in voller Akustikgröße. Um den Aufbau etwas flexibler zu gestalten, habe ich jetzt überlegt ob es sinnvoll wäre die Kessel zu halbieren (mindestens aber 1/3 ab) nur:
Wie behandelt man dann die entstehende Kante? Kantenumleimer sind nicht unbedingt toll. Isolierband auch nicht gerade.
Habt ihr Ideen?
Mir würden die ganzen Pad-Einstellubgen sehr fehlen, bei denen ich JEDES Pad so lange anpassen bis es zu keinen Fehltriggern mehr kommt.
Das wäre nur EIN Aspekt.
Allerdings sind die Displayschäden ob und zu nicht so teuer zu reparieren. Habe bei einem totgesagten TD20 das Flachbandkabel fürs Display nebst der Steckbuchse mit Contact60 gereinigt und es lief wieder wie am ersten Tag.
Da käme es aber auf den Preis an
@ Nick, und mit 2500€ genau in meinem genannten Budget, zzgl des 300Euro teuren Raumkorrektursystems. Etwas an Ziel vorbei, aber: Vielen Dank.
T120:
Hast du selbst Erfahrungen damit?
Das klingt ja erstmal klasse. Zumal man einen passiven Speaker zusätzlich dahinter schalten kann, dann aber wahrscheinlich nicht als Stereokonfiguration. Aber als 2x Mono.
Sorry, hätte ich gleich schreiben sollen. Als PA Ersatz für die Bandkollegen im Proberaum (kein Anspruch auf Funktionalität bzgl Puplikum, da gäbe es dann ne PA die das leistet.
Für das persönliche Monitoring nutze ich lieber mein in ear System.
Ich würde gerne mal wieder mit meinem eDrum in einer Band spielen. Die vorhandene PA für den Sänger ist definitiv eher kleines Level, für den Proberaum ausreichend, da aber an seiner Grenze.
Welche LS könnt ihr für ein eDrum empfehlen? Ich hatte ein HK Audio PREMIUM PR:O 15 XA ins Auge gefasst.
Eventuell mal irgendwann einen zweiten dazu für Stereo.
Was nutzt ihr?
Bessere Tipps? Budget wäre ~400Euro.
Und der LS soll NUR für die drums sein. Kein Gesang, keine Anderen Anforderungen.
Mittlerweile hat sich der Finanzielle Aspekt aber erledigt, die VH12 und die VH11 liegen gebraucht immer zwischen 210€ und 230€
moin ihr Lieben.
Ich "muss" mich für ein HiHat-System entscheiden und stehe vor der Entsxheidung zwischen VH12 und VH11 an einem TD20.
Im Handbuch ist explizit die VH12 erwähnt. Bei der VH11 ist aber die volle Kompatibilität zugesagt.
Welches ist das bessere, realistische System? VH12 mit 2 Becken oder das VH11 mit einem und Controler?
Moin,
habe das gleiche Problem bei meinem TD20.
Ich habe festgestellt: sobald ich Druck auf das Mix-In Poti ausübe ist alles wieder gut. Also eine fehlerhafte Lötstellen beim Poti. Hilft nix, ich werde mein TD20 mal in einer ruhigen Minute auseinanderschrauben.
Hi, welches System istbdas von RDrum? Finde da nix im Netz, ich würde gerne eine 22" umrüsten, da ich die kleinen BDs bei eDrums nicht so mag.
Jetzt ist es ein TD20 geworden
Ja, das stimmt.
Da sollte von 22 bis 18 alles gehen. Aber dann werden PearlHalter wohl die beste Wahl sein
Für ein Umbauprojekt hätte ich gerne möglichst günstige Toms.
In meinem Keller habe ich noch zwei Kessel von Millenium gefunden. Einer davon ein Hängetom.
Jetzt hätte ich gerne noch zwei zusätzliche UND die passenden Tomhalter dazu.
Obwohl es die MX200 Serie von Millenium noch gibt finde ich bei Thomann keine passenden Tomarme/Tomhalter dazu.
Welche könnten passen?!
Vielen Dank,
dann wird es wohl wieder auf ein TD8 und SD2 via Midi hinauslaufen.
moin,
können die oben genannten Module (jeweils in der MKII) ein Positional Sensing? Habe es bei meinem TD8 damals lieben gelernt und würde es jetzt bei einem neuen Modul nicht mehr missen wollen.
Gruß aus Dortmund
+1 für HajoK!
Habe lange überlegt ob und wie ich auf deine (derdrummer15) "kackendreiste" Art reagieren soll.
Zum Glück hat HajoK es mir vorweggenommen und mich so vor einem Forenausschluss bewahrt!
Danke!
Hallo Leute, ich nehme zur Zeit unsere Band mit einem ZoomR16 auf, welches 8Spuren getrennt und gleichzeitig aufnimmt! Bislang hat das immer gereicht war aber mit 1Voc, 1Bass, 2Git, 2OH,1BD und 1SN absolut an der Grenze. Jetzt hätte ich gerne noch 4Toms zusätzlich auf "Band". Nun hat das R16 die Möglichkeit zwei Geräte zu verbinden und somit 16 Spuren simultan aufzunehmen.
Andererseits hätte ich das ganze wegen der Haptik gerne in einem Gerät!
Welche Möglichkeit gibt es da das Ganze mit möglichst überschaubaren Kosten zu realisieren?
2x Zoom wären ca 650/700€ wobei ich ein Zoom ja schon hätte.
Gibt es vielleicht ein "älteres" Gerät welches in dieser Preisklasse liegt (ggf über Adat zu erweiterbare MicPreamps?) und (min) 12 Fader bietet? Wichtig auch: alle Spuren müssen am Ende als Monospuren einzeln zur Verfügung stehen und es sollte kein Rechner daran angeschlossen werden müssen (Autarke Aufnahme eben)
Benötige die Kunststoffklemmng für die Rackpipeclamps von Gibraltar. Habe ein Gibraltar Stealth-Vertical-Mount für meine Snare gebraucht gekauft und habe dabei nicht beachtet, dass dem Originallieferumfang alle drei gängigen Klemmungsgrößen beiliegen. Brauche also dieses Kunststoffteil für 1" (25mm) Rohre!
Leider scheint es dir Adapter nicht einzeln zu geben!