Beiträge von schdaeff

    Hi Sören,


    steig doch bei Judas Priest ein!
    SCNR



    Nein, im Ernst, meine beiden Kinder sind noch klein, aber ich würde auch trotz recht weltoffener Art erst einmal schlucken müssen nach so einer Nachricht.
    Es wird sicher dauern, bis das verdaut ist, aber ich hoffe doch, dass es nicht zu lange ist.


    Drücke Dir die Daumen!

    Die Jazzer sind die Bravsten.


    stiegl

    War Frank Zappa eigentlich Jazzer?!


    Auf jeden Fall ist meines Wissens nach "Bobby Brown" aus einer Wette heraus entstanden (ohne Gewähr ;) ).
    Frank meinte, dass er es schafft, einen richtig versauten Song in die Top Ten zu bringen.
    Das Ergebnis kennt wohl jeder...


    Bei wikipedia steht das dazu:


    "Zappa sagte: „Aus mehr besteht doch Amerika gar nicht: ausgedrehte Sexualbegierden und extremer Drogenkonsum.“[30](S. 24-27) Also nahm er bei Sexthemen kein Blatt vor den Mund. Unverblümt besang er in „Catholic Girls“ (Album Joe’s Garage) sexbesessene katholische Mädchen, oder in „Penis Dimension“ (Album Frank Zappa’s 200 Motels) die Größe gewisser Dinge überhaupt. In „Dinah Moe Humm“ (Album Over-Nite Sensation) ging es um Gruppensex und Voyeurismus, in „Brown Shoes Don’t Make It“ (Album Absolutely Free) um Sex mit Minderjährigen und in „Crew Slut“ (Album Joe’s Garage) um Groupies. In „Bobby Brown“ (Album Sheik Yerbouti) machte er Spielzeuge der Schwulenszene (den „Tower of Power“) und urophile Sexualpraktiken („golden shower“) zum Thema. Und natürlich sprach er auch über die potenziellen Gefahren, die von der schönsten Nebensache der Welt ausgehen, wie beispielsweise in „Why does it hurt when I pee?“ (Album Joe’s Garage). Zappa sah und beschrieb all das, ohne es zu kommentieren, weshalb Miles auch schlussfolgerte, Zappa setze sich „für die Rechte des Individuums bis zum Letzten ein“.[1](S. 441)"

    Diese beiden Songs beweisen irgendwie, dass Lars Ulrich sich bedauerlicherweise nicht mehr weiterentwickelt hat.


    Ein Geholze - von Groove kann wirklich nicht die Rede sein.


    Unbestritten ist natürlich, dass er unglaublich wichtig für diese Band ist.
    Mit einem anderen Drummer wäre es drumtechnisch sicher um Längen besser, aber die Band wäre nicht mehr das, was sie unter anderem ausmacht.


    Ein Teufelskreis...

    Wie das Leben manchmal so spielt...


    Ich habe mit zwei guten Freunden, mit denen ich schon seit 1990 eine Band betreibe und zwei (eher erfolglose) CDs veröffentlicht habe, nach einer kurzen Pause wieder loslegen wollen.
    Dafür habe ich mich darauf eingelassen, mit einem Bekannten, der ein Studio betreibt und umziehen musste/wollte, einen Mietvertrag zu unterschreiben über ein interessantes Objekt - eine ehemalige Büroetage in Hildesheim - 24/7 benutzbar.


    Aufgrund verschiedener Verzögerungen (Familie, Tod des Vaters eines der beiden anderen, Job, meine andere Band etc.) ist der Raum leider immer noch renovierungsbedürftig.
    Das Studio ist jetzt fast fertig - "meine" Hälfte dümpelt immer noch rum, da die beiden nun der Meinung sind, dass das irgendwie alles nicht mehr so sinnvoll ist und man ja auch andere schöne Dinge tun kann.
    Mit anderen Worten, man ließ mich hängen...


    Da der Mietvertrag über 3 Jahre läuft, kann ich nicht mal eben so aussteigen und alleine kann ich ihn nicht wirklich halten.
    Deshalb biete ich hier eine Mitbenutzung zu fairen Preisen an - allerdings wäre ich für etwas handwerkliche Hilfe mehr als dankbar!


    Es geht hier um einen ca. 17qm großen Vorraum, der entweder als Aufenthaltsraum, Teeküche, Büro genutzt werden könnte und den eigentlichen Raum, der knapp 40qm groß ist.
    Dahinter gibt es ein Mini-Badezimmer, das eher als Abstellraum dienen würde.
    Vorhanden sind neue Fenster, neue Heizkörper und eine neue Stromverkabelung - im Flur gibt es ein komplett renovierte Toilette.


    Anfallende Arbeiten wären:


    • Wände und Decken entweder streichen und/oder teilweise mit Teppich und/oder Vorhängen versehen
    • Teppiche besorgen und verlegen
    • Im Vorraum das Gleiche - hier eventuell noch eine kleine Küchenzeile einbauen (wenn gewünscht), vielleicht fliesen
    • eine der Türen gegen eine Stahltür austauschen


    Wer also aus dem Raum Hildesheim kommt, einen Übungsraum sucht und sich nicht scheut, ein wenig mit anzupacken, der ist herzlich eingeladen.
    Genauere Infos bei wirklichem Interesse einfach anfordern:
    stef@stefanmoehle.de



    Danke!

    Ich habe schon oft die Erfahrung gemacht, dass Paiste ein sehr professionelles und kulantes Unternehmen ist!


    In den 90ern (ja, letztes Jahrhundert!) habe ich mehrere gerissene Becken eingeschickt und fast immer Ersatz bekommen.
    Natürlich gab es auch den Fall, dass das Becken zu alt war und Paiste dieses Becken dann zurückgeschickt hat.
    Immer wurde dies aber innerhalb einer Woche erledigt...


    Zuletzt musste ich bei einem Auftritt feststellen, dass in meinem schönen 2002 18" Thin Crash ein schöner Riss hauste.
    Eine Woche später sollten wir Samstag Abend auf dem Maschseefest in Hannover spielen und ich sah mich schon um über EUR 200,00 ärmer.


    Also habe ich einfach das Becken eingesandt verbunden mit der Bitte, mich zeitnah zu informieren, da ich mir im schlimmsten Fall noch schnell Ersatz kaufen müsse.
    Montag zur Post - am Donnerstag klingelte der nette Mann mit dem großen Auto und brachte mir ein nagelneues Becken!


    Das vermisst man so oft in Deutschland - der schnelle und kulante Service am Endkunden!


    Darum hier noch einmal offiziell ein großes und herzliches Dankeschön!

    Ist jemand von Euch am Samstag auf dem Maschseefest?!


    Auf der Radio21-Bühne am Nordufer spiele ich von 21 bis 23 Uhr mit meiner Rockcoverband Premium Flavour!


    Schmeißt mal ein paar Schlüpfer Richtung Drumpodest...
    8)

    Zitat

    Original von Jürgen K
    Bei den Chinesen würde ich auch damit rechnen, dass die gleich noch die passende Kapelle mitliefern.


    Zwangsverpflichtete tibetische Allroundmusiker...


    BTT:
    Für unsere Coverband haben wir die CDs auch angemeldet.
    Ein Mordsaufwand, bis die Freigabe endlich da war.
    Wenn man alles schön legal machen will, ist es ziemlich ätzend - von einer Direktion zur anderen geschickt und die Finger wundgewählt.
    Kundenfreundlichkeit ist etwas anderes...


    Es ist übrigens relativ egal, ob die CDs für einen kleinen Preis verkauft werden oder verschenkt/für Promotion vergeben...